Hallo liebe Forenmitglieder,
ein neues Jahr, eine neue Urlaubsfrage von mir…

Da ich vom 29.04. – 05.05.2019 überraschend Urlaub bekam, habe ich mich so ganz spontan dazu entschlossen, die Zeit sinnvoll zu nutzen und endlich mal die Hauptstadt zu besichtigen, denn tatsächlich war ich ausgerechnet in Rom noch nie. Das hatte aber den Grund dass es mir zu weit zum Fahren war, denn Autofahren ist ja inzwischen purer Luxus.

Da ich noch nie geflogen bin und dem ganzen eher sehr misstrauisch gegenüber stehe habe ich mir nun überlegt, einfach mit dem Zug zu fahren.
Die klassischen Fragen hierzu liegen natürlich – wie immer – auf der Hand:
1) Hat irgendjemand hier Erfahrung mit einer Zugreise nach Rom?
Auf die Idee kam ich aufgrund einer Plakatwerbung der Bahn, die "zahlreiche europäische Metropolen zum Sparpreis" anpries... Trotz stundenlanger Suche habe ich aber auf deren Seite keine einzige Zugverbindung zustande gebracht!

Auf Arbeit habe ich schon zahlreiche KollegInnen gefragt ob sie mir auf der Webseite der DB helfen würden, da es mir nicht gelungen ist, eine Verbindung München - Rom zu finden. Die haben es allerdings ebenfalls nicht geschafft. Paris geht auf Knopfdruck, Rom hat man keine Chance…

Bei direkter Anfrage am Schalter im Hauptbahnhof hat die extrem unhöfliche Mitarbeiterin der Bahn darauf hingewiesen, ich solle gefälligst im Internet suchen. Auf die Ansage, dass eben das zu nichts geführt hat, meinte sie dreist, irgendwann würde ich schon kapieren wie man einen PC bedient…

Was ich durch viel Fragerei bei Bekannten heraus finden konnte war, dass angeblich kein Abkommen mit Österreich bestünde, was bedeuten würde, dass man beim Kauf eines Tickets nur Deutschland und Italien befahren darf, die Durchfahrt durch Österreich müsse man eigenständig dazu kaufen. Stimmt das tatsächlich so?
Ich dachte eher daran, wie bei der Hotelsuche auch einfach nur den gewünschten Zeitraum einzugeben (29.04. – 04.05.), Start und Ziel und schon tauchen zahlreiche Angebote samt Auskunft zu Umstiegen und Mehrkosten auf. Aber Pustekuchen, die einzige Verbindung die eine Kollegin zustande brachte [über einen Drittanbieter!] war mit 26 Stunden (!!!) Fahrzeit angegeben bei Kosten von über 100 € pro Person. Zahlreiche Umstiege inklusive.
Geht das denn nicht einfacher?
2) Abseits der typischen Touristenziele wie Colosseum, Trevibrunnen und sixtinische Kapelle- was sind Eurer Meinung nach Orte, die man in Rom unbedingt gesehen haben sollte?
3) Hat jemand Erfahrung mit einem bezahlbaren Hotel rings um den Bahnhof Termini? Angebote gäbe es zur Genüge, aber ich lege mehr wert auf persönliche Empfehlungen als auf Internetbewertungen. Der äußere Schein trügt ja ganz gerne mal

4) und natürlich eines der wichtigsten Dinge: das Essen!

Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn ich den einen oder anderen Tipp für ein leckeres Abendessen bekäme, abseits von typischen Abzockeläden und Touristenfallen mit minderwertiger Qualität.