anse
Platin Member VIP
   
Offline

Bei Waldbrand Tel. 1515
Beiträge: 7677
Geschlecht:
|
Wenn das Preis-Leistungsverhältnis noch weitgehend akzeptabel ist, dann in Teilen des Südens. Und vorausgesetzt, man meidet den August. Und speziell in Calabrien müssen es ja nicht die 15 km Küste zwischen Tropea und Cocorinello sein. Wenn man in Calabrien, ähnlich in Apulien, Lukanien, im Cilento, in Sizilien und sogar in Sardinien 5-10 km landeinwärts Quartier bezieht, dann gibt es viele Gastgeber, die herzlich sind, für die ihre Gäste Gäste sind, wo Reisen noch Erlebnis ist und nicht internationaler Standard, die zu den Quellen der Lebensfreude führen wie dem Weinbauern, wo man seine Gefäße mitbringen muss, vorher schon mal einen ordentlichen Schluck nimmt. 1,80 Euro in Bivongi und 2,00 Euro in Grisolia für den Liter Wein, den der Produzent selbst mit Genuss trinkt, ist für mich ein Geschenk. Ebenso das Brot aus dem holzgefeuerten Backofen, mit Natursauerteig angesetzt, das es in Marcellina für 2 Euro gibt. Und der caffè in Papasidero, Orsomarso, Morano Calabro oder Civita für 60 centesimi ist doch kein Nepp! Selbst in einem "Edelort" wie Maratea gibt es stehend geschlürft den caffè für weniger als 1,00 €. Gegen überhöhte Preise für Liegestühle und Sonnenschirme kann man sich wehren: viele Hotels, z.B. das, wo meine Wandergruppen in Cirella (CS) untergebracht sind, haben den Strandservice im Preis für die Halbpension inkludiert. Oder du machst Dich an den endlosen jonischen Stränden mit deiner Möblierung auf den Weg. anse
|