Hallo Gerhard,
ja, da seid ihr ganz schön unterwegs. Eigentlich würde ich Dir jetzt empfehlen, zumindest einen Zwischenstop am Lago Maggiore zu machen - für mich gerade im Frühling der Hammer. Aber an Ostern eben auch sehr überlaufen. Und das nimmt der Gegend viel von ihrer Ruhe und dem Charme.
Wirklich stressig ist es aber eigentlich nur an den Osterfeiertagen plus/minus 2 Tage. davor und danach ist es wieder das ruhige Paradies für Wanderer, Genießer und Naturliebhaber.
Wenn ich mir dein sonstiges Urlaubsprogramm so ansehe, befürchte ich, dass dir eine ganze Woche am Lago Maggiore vielleicht zu langweilig wird. Aber wie gesagt: Als Zwischenstop für zwei/drei Tage wär's perfekt ... damit sich Dein Auto bissl ausruhen kann

Dann weiter nach Ligurien und Cinque Terre, evtl. Santa Margarita Ligure und Portofino. Tolle Straßen für Menschen, die gerne Auto fahren, unglaubliche Ausblicke aufs Meer, dazu Berge, malerische Städtchen und die beste Küche der Welt! Hier verbringen die Italiener ihren Sommerurlaub.
Und wenn's dir dann noch nicht reicht, bietet sich für die Rückfahrt ein Besuch von Mailand oder auch Turin an. Um Ostern kann man die Städte noch besichtigen, ohne einen Hitzschlag zu bekommen.
Oder alternativ natürlich Livorno und Sardinien - je nachdem, wie viel Zeit ihr habt.
Mein wichtigster Tipp: Italien sollte man immer mit etwas Ruhe angehen. Lieber nicht so viel gesehen, dafür richtig. Die wirklich intensiven Eindrücke gewinnt man erst, wenn man sich ganz entspannt dem Leben in Italien hingibt

Cari saluti
Christian