Marea schrieb am 05.03.2011 um 17:19:53:

Jaaaa, eine Rubrik "Gärtnern" hab`ich auch schon oft vermisst!

....
Dai Bernardo, man kann doch nicht für jedes Thema eine eigene Rubrik einrichten.
Auch auf die Gefahr hin, dass ich die Zeit vielleicht besser nutzen könnte, nochmal eine Anmerkung zum Thema Diversifizierung.
Natürlich benutze ich bei Bedarf die Suchfunktion. Diese ist m.E. jedoch nicht das Instrument um rasch mitzubekommen, ob sich in einem für mich iteressanten Bereich eine Diskussion (weiter)entwickelt.
Ich möchte nun nicht auf dem Gärtnern rumhacken, das war nur ein Beispiel.
Etwas konkretere Bsp. von Haupt- und Unterrubriken:
Italien allgemein
verschiedene Schwerpunkte wie:
Kultur/Freizeit; Politik/Gesellschaft; Essen und Trinken; Gärtnern/Pflanzen; Sport ...
Rubrik Sprache
Italienisch
Grammatik/Tips; Übersetzungen; Solo in italiano ....
Rubrik Italien im Ausland
Veranstalt/Feste(in Dtl./Österreich...); Radio-/Fersehsendungen ...
usw.
(Alles nur als Beispiele gedacht)
anse schrieb am 06.03.2011 um 19:27:39:
Bitte nicht noch mehr Rubriken, weil dann noch weniger gelesen und geantwortet wird, es einfach un übersichtlich wird...
Tut mir leid, diese Logik verstehe ich nicht.
Nochmal, es geht mir nicht darum, etwas umzukrempeln. Ich persölich sehe jedenfalls eher einen Vorteil in einer (wie auch immer gearteten) feineren Gliederung. Das Problem, der aufwendigeren Administration/Moderation sehe ich natürlich auch.
Einen schönen Tag, leider ruft trotz närrischer Saison jetzt gleich die Arbeit.
Ciao gente,