mit Italien.Info
  Sie sind hier: Startseite > Italien-Forum    
Italien-Forum - der Treffpunkt für alle Italienfreunde
Willkommen Gast. Bitte Einloggen oder Registrieren

 
  ÜbersichtHilfeSuchenEinloggenRegistrierenPN an Administrator  
 
Seiten: 1 
Thema versenden Drucken
bananenrepublik italien (Gelesen: 1277652 mal)
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
bananenrepublik italien
25.05.2009 um 21:21:07
 
jetzt ist es soweit, meine letzten zweifel sind ausgeraeumt!

mit eingeschriebenen brief hat der liquidator uns heute mitgeteilt, dass der giudice delegato al fallimento .....dagno, il dott. ......iello die anhoerung der glaeubiger fuer den 25/06/09 angesetzt hat, "per l'eventuale presentazione di osservazioni da parte degli interessati".

VERGOGNA! VERGOGNA! VERGOGNA! wuerde sgarbi schreien.

es waere ja nichts besonderes, wuerde der konkurs nicht auf den 18/10/1993 zurueckgehen (das sind 16 jahre).

wir haben fuer die verkaeufe an diesen herrn ende der 80er (korrigiert) jahre des vorigen jahrhunderts nie etwas kassiert. 1993 ging er in den konkurs und jetzt koennten wir einspruch erheben gegen die aufteilung der forderungsansprueche. wir haben allerdings schon laengst alles abgeschrieben, und haetten wahrscheinlich nie mehr einen gedanken an ihn verschwendet.

wenn wirklich vermoegen vorhanden gewesen ist, hat das der liquidator in 16 jahren schon laengst aufgebraucht (aber auch der staat langt mittels gerichtsspesen kraeftig zu).

die hoffnung ist heute gestorben!

Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 26.05.2009 um 03:46:57 von j.l. »  

j.l.
 
IP gespeichert
 
In eigener Sache
Ferienwohnungen und -Häuser in Italien. Riesen Auswahl und viele Sonderangebote. www.italien.info/fewo/
Fähren online buchen nach Sardinien, Sizilien, Elba, Ischia und zu vielen weiteren italienischen Inseln. www.italien.info/faehren/
Ihr Hotel in Italien bei unseren Partnern Venere oder booking.com. Keine Vorkasse, beste Preise www.italien.info/hotels/
Kulinarisches Mini-Lexikon Italien.Info-Card für Geldbeutel / Handtasche. Über 750 Begriffe, laminiert. www.italien.info/card/
MarionLunigiana
Ex-Mitglied


Re: bananenrepublik italien
Antwort #1 - 25.05.2009 um 23:33:26
 
Ein Titel, der mein Interesse weckt Zwinkernd Der Rest ist mehr Rätsel. Du hast einen Kunden, den Du Ende der 90er noch beliefert hast, obwohl er 93 Konkurs angemeldet hat?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #2 - 26.05.2009 um 09:25:28
 
Roba da pazzi!

Aber so läuft es ja leider fast immer in diesen Fällen. In Italien habe ich es gänzlich aufgegeben, einen Kunden zu verklagen, wenn er nicht zahlt. Es bringt ja ohnehin nichts und man hat nur jahrelangen Ärger und eine Menge zusätzlicher Kosten. Natürlich wissen die Kunden das und wer nicht zahlen will, der nutzt diese Tatsache schamlos aus.
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #3 - 26.05.2009 um 09:47:45
 
Es gibt hier auch etliche Geschäfte - besonders Autoersatzteile und Baustoffhandel, die ihre Kunden mit einem riesigen
NON SI FA CREDITO
empfangen. Inzwischen weiss ich, warum.
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
catalina
Senior Member
****
Offline


frei wie der wind

Beiträge: 338
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #4 - 29.05.2009 um 14:30:37
 
und ihr bildet euch ein, das wär in D anders... *lautlach*...kein stück.....
auch wir haben noch einige titel gegen einige kunden, die nie zahlten... da nützt mir auch nix, dass der titel 30 jahre gültig ist..

ausser den schuldner mit ab und an nem gerichtsvollzieherbesuch zu ärgern (der MICH wieder nur kohle kostet) bringt das gar nix.....

insofern: bananenrepublik (wie war das mit BRD... *grins*) ist ÜBERALL
Zum Seitenanfang
 

es grüsst euch&&Catalina&&http://meinwomo.net
Homepage  
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #5 - 29.05.2009 um 14:51:03
 
Neee Catalina, ich bilde mir nicht ein, dass es in Italien anders ist als in Deutschland. Ich weiss es und jeder, der die beiden Realitäten vergleichen konnte, weiss es auch.

Natürlich kann es einem Gläubiger überall passieren, dass der Schuldner kein Geld hat oder so tut, als hätte er keins... aber wir sprachen darüber, dass in Italien die Mühlen so unglaublich langsam laufen, dass man jahrelang erstmal garkeinen Titel bekommt und um einen zu bekommen muss man soviel Zeit und Geld investieren, dass man's von Haus aus sein lässt.

Ein Beispiel: ich mache eine Übersetzung für einen Kunden und der zahlt nicht. In Italien nehme es hin, weil ich ganz sicher nicht den Kunden verklage und dann jahrelang warte, um dann irgendwann im Wohnort des Kunden zu einem Gerichtstermin zu erscheinen, bei dem man mir mitteilt, dass der nächste Termin in einem Jahr stattfindet usw. usf.
In Deutschland schicke ich dem Kunden eine Mahnung... und wenn ich Pech habe, geht' s über Mahnbescheide zum Vollstreckungsbescheid, was glücklicherweise keine Jahre dauert. Wenn ich Pech habe, kriege ich mein Geld nicht, aber ich konnte es wenigstens versuchen. Und normalerweise haben meine Kunden (meist Hotels) das bisschen Geld, um eine Übersetzung zu bezahlen, daher dürfte ein Gerichtsvollzieher in diesem Fall durchaus erfolgreich sein und wäre es auch in Italien, sofern man die Möglichkeit hätte, jemals an einen Vollstreckungsbescheid zu kommen.
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #6 - 29.05.2009 um 19:37:08
 
Hier und da ist es schlimm geworden. Ich uebersetze nur gegen Vorkasse.
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #7 - 29.05.2009 um 20:09:16
 
Ich kann leider nur sehr begrenzt gegen Vorkasse arbeiten.
Es geht bei Werbeveranstaltungen, da mache ich nichts ohne Vorkasse. Aber bei allem, was über´s Internet läuft, wollen die Kunden natürlich erst das Resultat sehen, was ich auch verstehen kann.
Zum Glück halten sich die schwarzen Schafe in Grenzen. Zu spät zahlen sie fast alle, aber das gehört ja letztendlich zum Geschäft.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
MarionLunigiana
Ex-Mitglied


Re: bananenrepublik italien
Antwort #8 - 04.06.2009 um 01:12:49
 
Also ich beliefere "neue" Kunden nur gegen Vorkasse und wenn es eine Bankbestätigung ist. Stammkunden beliefere ich auch mal vorab, aber nur "echte" Stammkunden. In Deutschland und Österreich (Ebay) ist es mir in der letzten Zeit ein paar Mal passiert, dass ich auf "Rechnung" beliefert wurde, obwohl ich in Italien sitze und mich über diesen Vertrauensvorschub gewundert aber auch gefreut habe. In Italien würde ich grundsätzlich nie auf Vertrauen liefern, weil die Zahlungsmoral hier einfach nicht gegeben ist. Warum liefern so viele deutsche Versandhäuser in alle EU-Länder aber nicht nach Italien???
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
peuli132
Platin Member
*****
Offline


Italia, un grand'amore
e niente piu....

Beiträge: 1675
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #9 - 04.06.2009 um 09:06:40
 
Zitat:
Warum liefern so viele deutsche Versandhäuser in alle EU-Länder aber nicht nach Italien???


Ist das so? Ich habe keine Versandhauserfahrung, allerdings habe ich von Italien aus regelmäßig Bücher bestellt, die wurden aus D immer ganz normal mit Rechung geliefert.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
MarionLunigiana
Ex-Mitglied


Re: bananenrepublik italien
Antwort #10 - 04.06.2009 um 11:30:08
 
Hallo Peuli, Ives Rocher, die Moderne Hausfrau, Quelle usw. Mir fallen jetzt nicht alle ein, im Laufe der Jahre ist mir das immer wieder aufgefallen. Amazon hat mich auch beliefert, sogar zu lächerlich niedrigen Versandkosten *freu*
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
castelvecchio
Profi Member
Offline



Beiträge: 536
Re: bananenrepublik italien
Antwort #11 - 04.06.2009 um 15:04:34
 
Zitat:
Warum liefern so viele deutsche Versandhäuser in alle EU-Länder aber nicht nach Italien???

Ich kaufe oft bei Deutschen Versandhäusern ein. Egal ob es sich um die gängigen Internet-Buchläden, Fotobuchshops, Multimedia, Huberbuam oder Versandhäuser handelt, die Liste derer, die nach Italien liefern ist lang.

Quelle liefert grundsätzlich nicht ins Ausland sondern nur in die Länder, in denen Auslandniederlassungen sind, wie
• Estland • Lettland • Polen • Rumänien • Ungarn • Tschechien
• Slowakei • Schweiz • Österreich • Griechenland • Russland,
nicht aber Frankreich, Benelux, Scandinavien oder auch Italien.

Quelle Österreich liefert z.B. nicht nach Deutschland.

Yves Rocher hat einen italienischen Direktvertrieb.

Moderne Hausfrau gehört nicht zu meinen Interessensgebieten.
Zum Seitenanfang
 

ale' inutil insegna' al mus, si piart timp. in plui si infastidis la bestie
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #12 - 04.06.2009 um 15:40:45
 
Habe auch schon klimaanlagen und Luftentfeuchter über einen Versand auf Rechnung nach Italien geliefert bekommen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
Yasmin
Ex-Mitglied


Re: bananenrepublik italien
Antwort #13 - 04.06.2009 um 15:54:55
 
Fuer Tierfutter, Naturkosmetik und Rohstoffe fuer Kosmetik und Seifen gibt es preiswerte onlineshops, die nach Italien liefern  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
MarionLunigiana
Ex-Mitglied


Re: bananenrepublik italien
Antwort #14 - 04.06.2009 um 19:36:32
 
Zitat:
Yves Rocher hat einen italienischen Direktvertrieb.
Aber nicht Katalog- oder Internetbestellung sondern nur in den Niederlassungen, die nächste wäre in Massa, 30 km, dafür habe ich weder Zeit noch Lust. In D blättere ich den Katalog durch, bekomme noch "Sonderangebote 2 für 1 etc. und es wird mir bequem nach Hause geliefert.

@ Ich habe ja nicht gesagt, dass niemand nach I liefert sondern "VIELE". Ich kaufe das meiste in Deutschland und lasse es mir her liefern, aber einiges was ich gerne hätte, wird mir eben nicht hier her geliefert und ich sehe aber, sie liefern sogar nach Portugal oder in Ostblockländer aber nicht nach Italien.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #15 - 04.06.2009 um 20:48:15
 
auch aldi ist fast ueberall, nur in italien, glaube ich, ist er nicht.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
MarionLunigiana
Ex-Mitglied


Re: bananenrepublik italien
Antwort #16 - 04.06.2009 um 21:22:05
 
Dafür haben wir Pennymarket und Lidl was ich schon hoch erfreulich finde. Aldi wäre natürlich noch besser, aber ich bin schon mit letzteren beiden zufrieden Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #17 - 05.06.2009 um 11:37:59
 
j.l. schrieb am 04.06.2009 um 20:48:15:
auch aldi ist fast ueberall, nur in italien, glaube ich, ist er nicht.
... ein echtes Kriterium für eine "Bananenrepublik".
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #18 - 05.06.2009 um 21:25:15
 
@ solemar
ja das glaube ich auch. die aldi-brueder investieren wohl schon bald ueberall auf der welt.
Australia
Austria
Belgium
Denmark
France
Germany
Great Britain
Greece
Hungary
Ireland
Luxembourg
Netherlands
Poland
Portugal
Slovenia
Spain
Switzerland
USA
nur von italien lassen die finger. ist es vorurteilsbehaftete naivitaet oder intelligentes unternehmerkalkuel. ich glaube zweiteres, und das waere ja auch ein weiterer beweis, dass italien eine bananenrepublik ist.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
Italiener09
Junior Member
**
Offline


Ich liebe das Italienforum

Beiträge: 53
Re: bananenrepublik italien
Antwort #19 - 05.06.2009 um 23:46:37
 
Ich kann nirgends den Grund lesen. WIESO gibt es Aldi nicht in Italien? GFibt es da eine Stellungnahme von Aldi? Oder dürfen wir uns auf Halbwissen von Italien-Forum-Mutglieder verlassen müssen?

Im Vergleich zu anderen west-europäischen Ländern ist es in Italien mit internationalen Discountern sowieso etwas anders. Die Mentalität der Italiener geht immernoch weitgehend zum kleinen Supermarkt, bzw. zum "Fachverkäufer" (Obst- und Gemüseladen, Metzger, Bäcker etc..) als zum riesigen Verkäufer.
Ich würde auch niemals in Italien auf die Idee kommen, NIEMALS... in riesen Supermärkte oder irgendwelche Ketten einzukaufen.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #20 - 06.06.2009 um 07:26:49
 
glaubst du vielleicht, dass die aldis in einer pressekonferenz oeffentlich erklaeren werden, warum sie nicht nach italien gehen und ihren hauptkonkurrenten das ganze land ungestoert ueberlassen.
genauso still hat auch plus (tengelmann) sich aus italien zurueckgezogen ohne grosse worte darueber zu verlieren.
man kann darueber nur vermutungen anstellen! es ist halt einmal nicht jeder unternehmer wie marchionne, der mit staatshilfe ueberlebt hat und mit null kapitaleinsatz einen weltkonzern erschaffen will und das taeglich verlautbart.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
MarionLunigiana
Ex-Mitglied


Re: bananenrepublik italien
Antwort #21 - 06.06.2009 um 10:59:17
 
@Italiener09: Ich kann Deinen Eindruck nicht teilen, dass die Italiener lieber in Einzelhandelsgeschäften einkaufen. Ich kann ja nur von unseren Provinzen hier (SP/MS/LU) sprechen, aber da sind die Schlangen an den Kassen der Billigdiscounter lang während ein kleiner Einzelhandelsladen nach dem anderen dicht macht. Auch die Italiener müssen sparen und das kann man halt am einfachsten, wenn man im Discounter einkauft.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Yasmin
Ex-Mitglied


Re: bananenrepublik italien
Antwort #22 - 06.06.2009 um 12:56:48
 
Ich kann mich Marion nur anschliessen, gerade die Discounter haben hier seit Einfuehrung des Euro Hochkonjunktur. Die Leute stehen dort immer Schlange an den Kassen und das nicht nur Samstags.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #23 - 06.06.2009 um 13:14:59
 
[quote author=347032705E0 link=1243279267/15#18 date=1244229915  .... das waere ja auch ein weiterer beweis, dass italien eine bananenrepublik ist. [/quote]
Ist das dein Ernst? ALDI wird hier wohl seinen Dosenfrass nicht los, den die Deutschen mit Begeisterung futtern, und deshalb im Schnitt 2 Jahre eher sterben...
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
Yasmin
Ex-Mitglied


Re: bananenrepublik italien
Antwort #24 - 06.06.2009 um 15:26:18
 
solemarsicilia schrieb am 06.06.2009 um 13:14:59:
Ist das dein Ernst? ALDI wird hier wohl seinen Dosenfrass nicht los, den die Deutschen mit Begeisterung futtern, und deshalb im Schnitt 2 Jahre eher sterben...


Ein Aldi haette hier genauso viel Erfolg wie ein Lidl, die haben uebrigens nicht nur Dosenfutter  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
MarionLunigiana
Ex-Mitglied


Re: bananenrepublik italien
Antwort #25 - 06.06.2009 um 20:30:51
 
Genau, ganz im Gegenteil. Aldi hat z.B. nach meinem Geschmack den besten 100%igen Orangensaft mit Fruchtfleisch und das auch noch sehr günstig.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #26 - 07.06.2009 um 06:19:23
 
@solemar
Zitat:
ALDI wird hier wohl seinen Dosenfrass nicht los, den die Deutschen mit Begeisterung futtern, und deshalb im Schnitt 2 Jahre eher sterben.

dass der marktanteil der diskonter auch in italien bestaendig zunimmt, ist doch eine tatsache. dafuer garantieren doch schon allein der hohe auslaenderanteil in manchen staedten und die schleichende verarmung weiter teile der italienischen bevoelkerung. die flexibilitaet der italienischen super-u. verbrauchermaerkte (z.b. ein euro shop in shop des coop) bezueglich sortiment- und preisgestaltung behindern diese ausdehnung ein wenig, auf lange sicht werden wir auch in italien eine aehnliche struktur in der distribution haben wie in deutschland.

fuer mich bedauerlich, genauso wie es bedauerlich ist, dass viele junge italiener/innen nicht mehr kochen koennen (ausser tiefgekuehltes zu erwaermen), dass die zahlungsmoral auch in deutschland sinkt, dass oesterr. autofahrer auch keinen sicherheitsabstand mehr einhalten, dass wir europaeer uns auf niedrigem niveau immer aehnlicher werden.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #27 - 07.06.2009 um 18:10:20
 
JL Stimmt allerdings!
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #28 - 07.06.2009 um 18:12:27
 
Zitat:
Genau, ganz im Gegenteil. Aldi hat z.B. nach meinem Geschmack den besten 100%igen Orangensaft mit Fruchtfleisch und das auch noch sehr günstig.

Ich weiss! Glaubst du etwa, wir koennen uns leisten, mit 4 Kindern nicht zum Discounter zu gehen und Hardware zu kaufen?
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #29 - 12.06.2009 um 06:01:55
 
die bananen wachsen in italien (zumindest bei uns) in den himmel.
bei den letzten wahlen haben die linken die meisten stimmen ( in unserer provinz), sowohl fuer das eu parlament als auch fuer die gemeinde, obwohl meinem gefuehl nach die unzufriedenheit ins unermessliche gestiegen ist. die protestparteien (di pietro, liste civiche von grillo und von lokalpolitikern u.a., hier auch die lega) haben nur wenige prozentpunkte eingefahren. im vergleich dazu hat in oesterreich eine protestpartei allein fast 18% der stimmen erreicht. diese einpersonenpartei erklaert als einziges ziel, die europaeische politik zu kontrollieren und buerokratische exzesse einzuschraenken. die linken haben in oesterr. und deutschland kaum ueber 20% erreicht, ausdruck der unzufriedenheit mit der linken politik.

in unserer gelobten stadt hingegen hat der linke kanditat 47% eingefahren und wird wohl auch bei den stichwahlen wieder gewinnen.
nun frage ich mich, sind die italiener wirklich so dumm, dass sie immer wieder die gleiche partei waehlen, die sie fuer ihre prekaere lage verantwortlich machen und die seit 60 jahren regiert? oder fehlt nur eine kritische, wenn auch skandalistische, presse wie in oesterreich die kronenzeitung?

ein bekannter hat es einmal auf den punkt gebracht: er waehle links (damals noch bertinotti), weil die linken "fanno meno male" den arbeitern und angestellten gegenueber.

Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
Ichnusa
Full Member
***
Offline



Beiträge: 245
Hessen - Sardinien
Re: bananenrepublik italien
Antwort #30 - 12.06.2009 um 12:30:38
 
Das Aldi-Discounter-Thema hatten wir schon. Aber dennoch:

Man kann diesen viel vorwerfen:
Dumping, Pressing, Controlling, nicht so richtige Bioware, u.s.w.

Aber nicht, dass die "normale" Dosen/Tiefkühl/Folienware erheblich schlechter sei, als wenn man sie in Tante Emma-Läden kauft. Ganz im Gegenteil: es ist eigentlich seit Jahren bekannt, dass hinter dem Lidl/ Aldi/ Norma,...-Symbol die gleichen großen Anbieter stecken - nur gelegentlich in einer abgestuften Qualität: das fällt dann beim Preis aber extrem auf!

Dies soll aber kein Aufruf für den Einkauf dort sein. Wir versuchen überall immer den örtlichen, lokalen Handel/ Erzeuger zu unterstützen. Läuft es aber nur darauf hinaus, dass irgendein Zwischenhändler sich an der identischen Qualität bereichert, spielen wir auch nicht mit und kaufen auf Sardinien mehr bei Eurospin und hier mehr bei Tegut (Bio-Supermarkt). Milch und Eier MÜSSEN Bio sein - schon alleine wengen der Fairness.

Auf Sardinien gibt es in manchem Tante Emma-Laden deutsche Milch für 60 Cents/ Liter. Die wurde dann vorher beim DICO gekauft (für 45 Cents). Dagegen steht italienische Supermarkt-Milch um 70 Cents und SARDISCHE (die nicht besser, aber eben regional ist) mit 98 Cents. Von Bio dennoch keine Spur. Hier bekomme ich für den hohen Preis ECHTE Bio-Ware.

FAZIT:
wem die Umstände, u.s.w. egal sind - der kann auch gleich zum Discounter gehen. Nur weil er bei Tante Emma mehr zahlt, hat er nicht bessere Qualität gekauft.

ERGÄNZUNG:
ein und die selbe Kette können in Qualität/ Service, u.s.w. sehr unterschiedlich sein - je nach Marktleitung. In Deutshclnad fällt dies gelegentlich auf - auf Sardinien ist es SUPEREXTREM.

Eurospin Budoni hat gelangweilte Mitarbeiter, die meist erst gegen nachmittag die morgens gelieferten Waren (auch Obst/ Gemüse/Fisch,..) einsortieren, alles kreuz und quer lagern, alten Kram tagelang liegen lassen. Der gleiche Laden in Siniscola hat wahrscheinlich das frischeste Obst/ Gemüse der ganzen Region (aber nicht Bio), aufgeräumte Gänge, nettes Personal. Noch schlimmer fällt der Unterschied bei LD auf. 2 Läden in der Nähe würde ich NIEMALS mehr betreten. Manchmal haben die sogar unterschiedliche Preise (Tourinepp).



Zur anderen Sache:

ich liefere ins Ausland NUR gegen Überweisungsbestätigung - aber sofort. D.h., Ware ist oft schon raus, bevor das Geld tatsächlich hier ist.

in Deutschland verzichte ich meist darauf. Nur bei Anlagen locke ich die Kunden mit 2% Skonto für Vorkasse, was 98% auch nutzen. KLEINSTaufträge bis 100,00, Behörden, Vereine, Firmen, u.s.w. werden generell NUR gegen Vorkasse beliefert.

In 2005 hatte ich einmal einen Ausfall von 20.000 Euro, der über Anwalt innerhalb von 12 Monaten eingetrieben wurde. In 2007 einmal 250 Euro, die Dank Mahnbescheid nach 6 Monaten kamen und ganz aktuell haben wir einen, der sagte am Telefon tatsächlich:

"ich bin schließlich Hartz IV - schicken Sie mir ruhig einen Mahnbescheid" - auf den dürfen wir sicherlich ein paar Jahre warten..
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #31 - 24.06.2009 um 20:57:10
 
italien hat die hoechste staatsverschuldung in der eu (113% des pil, eu27 im schnitt 72,6%), gibt 14% des pil fuer pensionen aus (oecd im schnitt 7,2%), gibt 30% der staatsausgaben fuer pensionen aus (oecd 16%), und hat die hoechsten lohnnebenkosten mit 44%, noch vor schweden mit 43,1 und belgien mit 42,3%.
bedarf es noch weiterer beweise?
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
Yasmin
Ex-Mitglied


Re: bananenrepublik italien
Antwort #32 - 24.06.2009 um 22:00:01
 
Kurz gesagt: chronisch bankrott.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #33 - 27.06.2009 um 19:27:01
 
Zitat:
l'accusa della corte dei conti:"corruzione (60mia) ed evasione (100mia) ci rubano 160 miliardi all'anno"... "un peso che pagano i cittadini onesti e tiene lontani gli investitori stranieri"...sopratutto al sud.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
anse
Platin Member
VIP
*****
Offline


Bei Waldbrand Tel. 1515

Beiträge: 7677
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #34 - 28.06.2009 um 16:23:58
 
Italiener09 schrieb am 05.06.2009 um 23:46:37:
Ich kann nirgends den Grund lesen. WIESO gibt es Aldi nicht in Italien? GFibt es da eine Stellungnahme von Aldi? Oder dürfen wir uns auf Halbwissen von Italien-Forum-Mutglieder verlassen müssen?

Im Vergleich zu anderen west-europäischen Ländern ist es in Italien mit internationalen Discountern sowieso etwas anders. Die Mentalität der Italiener geht immernoch weitgehend zum kleinen Supermarkt, bzw. zum "Fachverkäufer" (Obst- und Gemüseladen, Metzger, Bäcker etc..) als zum riesigen Verkäufer.
Ich würde auch niemals in Italien auf die Idee kommen, NIEMALS... in riesen Supermärkte oder irgendwelche Ketten einzukaufen.


Das war mal!
Ich war selbst erstaunt über das Gewühle im MD-Discount in Cirella (CS). Allen Anschein nach rechnen auch Süditaliener inzwischen beim Einkauf für den Alltag, auch wenn dabei der gute Geschmack bisweilen auf der Strecke bleibt, besonders bei abgepacktem Käse und Fleischerzeugnissen. Aber die sind im "normalen" Supermarkt auch nicht erhebender.
Meine Tomaten und Pfirsiche kaufe ich weiterhin beim Produzenten auf den Wochenmärkten in Diamante und Scalea oder direkt im Haus, weil dort Welten im Geschmack dazwischen liegen (und auch leider im Preis!), aber für mezzo chilo di pasta gebe ich nicht 1,49 Euro aus, wenn ich eine gute Hausmarke für 0,39 Euro bekomme.
anse


Zum Seitenanfang
 

Entflammt die Herzen und nicht die Wälder!
 
IP gespeichert
 
anse
Platin Member
VIP
*****
Offline


Bei Waldbrand Tel. 1515

Beiträge: 7677
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #35 - 28.06.2009 um 16:49:50
 
Ach ja, und dann die lausige Zahlungsmoral einiger Italiener, so um die 10 Prozent von Anzeigenkunden (Agriturismo-Reiseführer als Buch und im Internet), die sich fest darauf verlassen, dass Mahnungen Altpapier sind, die Justiz langsam ist und Gebühren kostet.
Nach Süden hin nimmt diese Freibeuterei zu, wobei es nicht der Agriturismo der Azienda Agricola ist, wo der Bauer selbst den steinigen Acker mit der Hacke (la zappa) bearbeitet und um 4 Uhr in der Frühe die Ziegen melkt.
anse
Zum Seitenanfang
 

Entflammt die Herzen und nicht die Wälder!
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #36 - 28.06.2009 um 20:01:42
 
wenn dir nur 10% schwierigkeiten bereiten, hast du ja ein guten kundenstock. wenn du 10% verlierst, ist das bedauerlich, aber du kannst das geld, das du nicht kassierst auf die anderen "bischeri", die brav zahlen, aufschlagen.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #37 - 13.09.2009 um 01:13:47
 
QN del 10/09/09
Zitat:
giustizia, burocrazia e tasse affondano l'impresa italiana!
italia al 78° posto nella classifica della banca mondiale.

fardelli fiscali che gravano sulle imprese? italia occupa la 135° posizione dietro nigeria, zimbawe e tanzania. peggio tra altri r.d. del congo.
la giustizia cicile: 156° posto.
nicht erwaehnt wurden im bericht die erfolge der staatlichen uffici di collocamento (arbeitsaemter). in 50 jahren ihrer existenz haben sie nicht soviele jobs vermitteln koennen wie die leiharbeitsfirmen in einem jahr. zum glueck wird die "amtliche" jobvermittlung in der zwischenzeit von privatwirtschaftlich organisierten firmen der oeffentlichen verwaltung organisiert. ob das besser funktioniert weis ich nicht, allerdings werden in den neuen organisationen weitaus mehr personen beschaeftigt und sie arbeiten in unverhaeltnismaessig groesseren "palazzi".
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #38 - 20.09.2009 um 20:05:38
 
der neue ikea katalog is da! alle italiener freuen sich und laufen um zu kaufen, kaufen, kaufen.
italienische geschaefte mit aehnlichem sortiment sind leer, leer, leer.

da kann man nur sagen, italien ist auf den ikea gekommen.


p.s. wir sind dabei, die erste industrielle revolution rueckgaengig zu machen.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #39 - 20.09.2009 um 22:02:43
 
Tut mir leid, j.l., aber ich habe in Italien nie Geschäfte gefunden, die vernünftige und günstige Möbel verkaufen. Ich hab`in italienischen Geschäften sündhaft teure und schöne Möbel gekauft, aber wenn man mal ein günstiges Schränkchen oder ein Regal sucht, dann hat man kaum Auswahl und das was man bekommt, ist nicht made in Italy.
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #40 - 21.09.2009 um 02:28:09
 
@marea
Zitat:
aber ich habe in Italien nie Geschäfte gefunden, die vernünftige und günstige Möbel

was ist schon vernuenftig und was ist guenstig? auch coca cola kann man als vernuenftiges und guenstiges getraenk bezeichnen.
die italienische moebelindustrie war und ist, bis zu einem gewissen grad auch heute noch, in bezug auf disign, innovation und preis in europa federfuehrend. der aussenhandelssaldo der holzbranche war ueber jahrzehnte positiv, obwohl der rohstoff holz zum ueberwiegenden teil eingefuehrt werden muss. die angestellten der stuhlfabriken z.b., fuer die eine woechentliche arbeitszeit von 60h normal war, drehen zur zeit daumen.
es gibt auch italienische ketten, die billig-u. wegwerfmoebel verkaufen. mondo con.venienza, emmel.unga, me.rcatone uno usw. haben aber keine chance gegen den chinaartikelimporteur ikea, ganz besonders in rezessionszeiten, ausser sie importieren selbst aus niedriglohnlaendern.
p.s.:billig, billiger, am billigsten ist nicht die rettung fuer unsere brieftasche, sondern die ursache dafuer, dass sie leer ist.

Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
Norina
Senior Member
****
Offline



Beiträge: 395
im Exil
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #41 - 21.09.2009 um 08:55:55
 
Leider schließen die "guten" Möbelläden und machen Platz für die Billigdiscounter - zumindest ist es hier so. Im Moment werden diese widerlich gelben Discounter aus dem Boden gestampft. Noch billiger als Ikea und noch mehr "Made in China", es ist zum heulen...

Wir haben letzte Woche unsere neuen Bettdecken und Kissen in Südtirol gekauft. Dafür zahl ich auch gerne mehr. Gesunder Schlaf ist mir sehr wichtig!

Kissen beim Discounter: 2,99  Schockiert/Erstaunt Das kann nicht gesund sein!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #42 - 21.09.2009 um 10:18:07
 
j.l. schrieb am 21.09.2009 um 02:28:09:
es gibt auch italienische ketten, die billig-u. wegwerfmoebel verkaufen.


"Wegwerfmöbel"... genau das verstehe ich NICHT unter "günstig und vernünftig". Ich meine damit Möbel, die eben nicht horrend teuer sind aber auch nicht auseinanderfallen, wenn man eine Schublade 5 mal aufgemacht hat. In Deutschland habe ich keinerlei Probleme, solche Möbel zu bekommen, in Italien war das trotz weitreichender Suche unmöglich.
Ich habe den Eindruck, j.l., dass Du bei vielen Produkten nur schwarz oder weiss kennst. Entwerder teure Massivholz-Designermöbel (hast Du schon mal probiert, mit solchen Möbeln mehrmals umzuziehen?  Zwinkernd Ich schon... ) oder Wegwerframsch. Und so teils Du offenbar auch die Käufer ein. Die einen sind qualitätsorientiert und sich der Tatsache bewusst, dass sie durch ihre Wahl der italienischen Wirtschaft helfen, die anderen schmeissen ihre paar Euro für widerwärtigen, ausländischen Billigkram raus. Es gibt auch noch eine "Mittelschicht", die eben keinen Wegwerfkram suchen, aber auch kein Designerschränkchen für ihre Abstellkammer.

Zitat:
mondo con.venienza, emmel.unga, me.rcatone uno usw. haben aber keine chance gegen den chinaartikelimporteur ikea, ganz besonders in rezessionszeiten, ausser sie importieren selbst aus niedriglohnlaendern.


Ich musste meine "complementi d'arredo" bei Mercatone Uno kaufen... kaum Auswahl, relativ teuer und zweifelsohne "Wegwerfmöbel". Meist kommen sie bereits zerkratzt aus der Verpackung und wenn nicht, fallen sie nach kürzester Zeit auseinander.
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #43 - 21.09.2009 um 10:21:06
 
Norina schrieb am 21.09.2009 um 08:55:55:
Leider schließen die "guten" Möbelläden und machen Platz für die Billigdiscounter - zumindest ist es hier so. Im Moment werden diese widerlich gelben Discounter aus dem Boden gestampft. Noch billiger als Ikea und noch mehr "Made in China", es ist zum heulen...

Wir haben letzte Woche unsere neuen Bettdecken und Kissen in Südtirol gekauft. Dafür zahl ich auch gerne mehr. Gesunder Schlaf ist mir sehr wichtig!

Kissen beim Discounter: 2,99  Schockiert/Erstaunt Das kann nicht gesund sein!


Du findest in Deutschland keine Läden, die Kissen führen die mehr als 2,99 Euro kosten?? Boh... hier ist ein Bettengeschäft am anderen (dafür aber kein Ikea  Zwinkernd), mit Matratzen, Betten, Decken in allen Preisklassen.

Ihr tut ja so, als hätten die "armen Wohlhabenden" keine Möglichkeit mehr, ihr Geld auszugeben, weil sie nur noch in Ramschläden einkaufen können.  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
Norina
Senior Member
****
Offline



Beiträge: 395
im Exil
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #44 - 21.09.2009 um 10:37:24
 
Nein Marea, es gibt (zumindest hier in OL) entweder die Billigdiscounter oder dann die Läden, die ich mir nicht leisten kann. Bei Möbeln das "Zwischending" (Qualität und Preis ok) hat nun einem Billigdiscounter Platz gemacht und das finde ich traurig.

Das mit den Kissen war nur ein Beispiel. Wir haben schon lange mit den Kissen/Decken in Südtirol geliebäugelt...  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #45 - 22.09.2009 um 21:12:40
 
weil die mittelschicht (ceto medio) den bach runtergeht, gehen auch die von ihnen gekauften gueter den bach runter. die geiz ist geil mentalitaet wird unseren sozialstaat der sozialen marktwirtschaft noch das genick brechen.
nicht die oberschicht, aufgrund der kleinen zahl, und sowieso nicht die wenigverdiener bzw. sozialhilfeempfaenger zahlen den sozialstaat, sondern die (relativ) gut ausgebildeten facharbeiter und selbstaendige handwerker und haendler (oft auch maturanten und akademiker) tragen die kosten des sozialstaates. da sie immer mehr in bedraengnis geraten, sind soziale konflikte in naechster zeit wohl vorhersehbar.

P.s. heute habe ich einen typischen chinesenlieferschein gesehen: 300 capi d'abbigliamento in einer einzigen scatola, destinazione athen, ohne cmr-schein, ohne intrastatnummer, ohne detailierte beschreibung der ware. wen die ware ankommt, wird alles vernichtet, ohne dass ein cent iva gezahlt wird. bravo china, bravo italien, bravo europa!
eine genugtuung gibt es jedenfalls: chinesische unternehmer machen europaeischen unternehmern, die chinesische waren verkaufen, unlautere konkurrenz.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #46 - 29.09.2009 um 20:47:11
 
wie bessert ein chinese seine reisekasse auf? indem er aus china 5 roleximitate (ehrlich gesagt wunderschoene uhren, die in italien um 500€ verkauft werden), einen laptop oder das neueste handy ohne laestige verzollung illegal einfuehrt.
wie spart ein chinese strom, wasser oder sonstige gebuehren? indem er vor dem verplombten zaehler das abzweigt, was er braucht. die kontrollen werden abgewuergt, weil die vorgesetzten bereits bestochen sind.
man sieht wieder einmal, nicht die chinesen sind das problem, sondern die italiener!
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #47 - 29.09.2009 um 23:17:37
 
j.l. schrieb am 29.09.2009 um 20:47:11:
wie bessert ein chinese seine reisekasse auf? indem er aus china 5 roleximitate (ehrlich gesagt wunderschoene uhren, die in italien um 500€ verkauft werden), einen laptop oder das neueste handy ohne laestige verzollung illegal einfuehrt.
wie spart ein chinese strom, wasser oder sonstige gebuehren? indem er vor dem verplombten zaehler das abzweigt, was er braucht. die kontrollen werden abgewuergt, weil die vorgesetzten bereits bestochen sind.
man sieht wieder einmal, nicht die chinesen sind das problem, sondern die italiener!


Yep... und diese "chinesischen Eigenschaften" klingen nicht anders als die alltäglichen trucchetti, die in Italien so üblich sind. In diesem Sinne... tutto il mondo è cinese.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #48 - 02.10.2009 um 21:11:36
 
der hass der neuen arbeitslosen und jener kleinunternehmer, die dank der regierung prodi mit liberalisierungsminister bersani und parameterminister padoa schioppa die partita iva abgeben haben muessen, und jetzt steuertotalverweigerer sind, auf politik und die "auslaender" nimmt bedrohlich zu. ich glaube, es ist nur mehr eine frage der zeit, bis es zu haeufigeren und brutaleren xenophoben akten kommen wird, die denen in deutschland in nichts nachstehen.
Zitat:
Yep... und diese "chinesischen Eigenschaften" klingen nicht anders als die alltäglichen trucchetti, die in Italien so üblich sind. In diesem Sinne... tutto il mondo è cinese.
 
deswegen fuehlen sich ja auch die chinesen in italien sauwohl.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #49 - 04.10.2009 um 17:27:47
 
j.l. schrieb am 29.09.2009 um 20:47:11:
wie bessert ein chinese seine reisekasse auf? indem er aus china 5 roleximitate (ehrlich gesagt wunderschoene uhren, die in italien um 500€ verkauft werden), einen laptop oder das neueste handy ohne laestige verzollung illegal einfuehrt.
wie spart ein chinese strom, wasser oder sonstige gebuehren? indem er vor dem verplombten zaehler das abzweigt, was er braucht. die kontrollen werden abgewuergt, weil die vorgesetzten bereits bestochen sind.
man sieht wieder einmal, nicht die chinesen sind das problem, sondern die italiener!

Sag mal j.l., woher kommt dein hass auf die Chinesen? Den auf die Italiener, haben wir inzwischen ja verstanden. Setzen sie dir geschaeftlich zu? Nur um das Nachvollziehen zu koennen. Da du ja wohl kurz vor dem Absprung nach Deutschland bist nur dazu meine Meinung: Wie schon andere schreiben, ist ja Deutschland Exportweltmeister und  dominiert als kleines Land den Weltmarkt bei speziellen Produkten. Glaubst du, das ada alles mit rechten dingen zugeht? Ich erinnere mich da an Bestechungsskandale bei Siemens und VW, klar, das spuert der kleine Haendler an der Ecke nicht, aber die Konkurrenten schon. Ist das denn ethischer?
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #50 - 04.10.2009 um 20:31:14
 
@solemar
Zitat:
woher kommt dein hass auf die Chinesen?


es ist kein hass auf "die chinesen", es ist die sorge um die zukunft unseres (europaeischen) recht- und gesellschaftsystems. mein chinesischer freund, der mir die rolex aus schanghai mitgebracht hat, beurteilt sein verhalten sicherlich nicht negativ. unsere gesetze sind ihm egal. wenn wir europaeer das akzeptieren wollen und die zuwanderer nicht kontrollieren, dann geht unsere gesellschaft, so wie wir sie jetzt kennen, den bach hinunter. dass in einem europaeischen land verzollte container in keinem andern schengenstaat mehr kontrolliert werden duerfen, zeigt wie einfach es den chinesischen importeuren gemacht wird, ihre ware zum grossen teil unverzollt in ganz europa zu verkaufen.
die skandale von siemens und vw relativieren keinesfalls die tatsache, dass italien durch und durch korrupt ist. deshalb und nur deshalb koennen sich die chinesen fast ungestoert in italien und wahrscheinlich in zukunft auch in ganz europa ausdehnen.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
peuli132
Platin Member
*****
Offline


Italia, un grand'amore
e niente piu....

Beiträge: 1675
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #51 - 05.10.2009 um 11:12:47
 
solemarsicilia schrieb am 04.10.2009 um 17:27:47:
j.l. schrieb am 29.09.2009 um 20:47:11:
wie bessert ein chinese seine reisekasse auf? indem er aus china 5 roleximitate (ehrlich gesagt wunderschoene uhren, die in italien um 500€ verkauft werden), einen laptop oder das neueste handy ohne laestige verzollung illegal einfuehrt.
wie spart ein chinese strom, wasser oder sonstige gebuehren? indem er vor dem verplombten zaehler das abzweigt, was er braucht. die kontrollen werden abgewuergt, weil die vorgesetzten bereits bestochen sind.
man sieht wieder einmal, nicht die chinesen sind das problem, sondern die italiener!

Sag mal j.l., woher kommt dein hass auf die Chinesen? Den auf die Italiener, haben wir inzwischen ja verstanden. 


Beato te! Ich habe den Hass auf die Italiener nur festgestellt aber nicht verstanden.

@ j.l. - du hast die Rolex genommen? Schockiert/Erstaunt Schockiert/Erstaunt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #52 - 05.10.2009 um 12:46:10
 
Verstanden im Sinne von rezipiert. Wenn ich hier alles scheisse faende, wuerde ich aber nicht hier bleiben....
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #53 - 05.10.2009 um 12:52:10
 
Ich glaube nicht, dass j.l. die Italiener hasst. Seine esasperazione (wie heisst das gleich auf Deutsch?) kann ich durchaus nachvollziehen. Er arbeitet offenbar in einem Bereich, in dem man in besonderem Masse unter der Unzuverlässigkeit der Kunden, eventuell auch der Firmen, mit denen man  zusammenarbeitet, der Bürokratie und den immer neuen Gesetzen zu leiden hat.

Und ich weiss auch, dass es nicht so leicht ist, einfach wegzugehen. Das war für mich schon nicht einfach und ich hätte es nicht getan, wenn mein Partner nicht mitgegangen wäre. Wenn man Familie hat, wird`s noch viel komplizierter.
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #54 - 05.10.2009 um 13:34:59
 
@peuli
Zitat:
@ j.l. - du hast die Rolex genommen? 


ja, ich "musste" sie nehmen. er schuldete mir noch 100€, die er mir aber nicht zahlen wollte und da ihm meine swatch uhr nicht gefaellt, hat er mir diese rolex ( einkaufspreis in shanghai 100€) geschenkt. in italien wird diese uhr um 500€ angeboten.

ich selbst lege absolut keinen wert auf teuern schmuck bzw. billige imitate, mir ist das wurscht.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
peuli132
Platin Member
*****
Offline


Italia, un grand'amore
e niente piu....

Beiträge: 1675
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #55 - 05.10.2009 um 13:40:07
 
Das habe ich wohl auch verstanden Marea, und es gab ja auch mal ein statement von j.l., in dem er das alles ein wenig relativiert hat.

Das ändert aber nichts daran, daß sich seine Schilderungen meist wie Hasstiraden anhören.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #56 - 05.10.2009 um 14:19:40
 
peuli132 schrieb am 05.10.2009 um 13:40:07:
Das ändert aber nichts daran, daß sich seine Schilderungen meist wie Hasstiraden anhören.


Und Du hast mich noch nicht gehört, wenn ich so richtig schlecht drauf bin.  Zwinkernd Da waren meine "negativen Postings" hier noch das reinste Süssholzgeraspel.  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
Bo
Profi Member
Offline



Beiträge: 954
Re: bananenrepublik italien
Antwort #57 - 05.10.2009 um 15:17:03
 
j.l. schrieb am 05.10.2009 um 13:34:59:
ich selbst lege absolut keinen wert auf teuern schmuck bzw. billige imitate, mir ist das wurscht.

Billig war die Uhr aber nicht gerade. In Bangkok werden die Rolleximitate für 20$ verkauft.  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Tomm@so
Platin Member
*****
Offline


... es kann nur einen
geben!

Beiträge: 2322
Ruhrpott
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #58 - 05.10.2009 um 15:51:53
 
Bo schrieb am 05.10.2009 um 15:17:03:
Billig war die Uhr aber nicht gerade. In Bangkok werden die Rolleximitate für 20$ verkauft.  Laut lachend


Da gibt es auch Unterschiede. Die billigen Fakes kriegste für kleines Geld, aber es gibt richtig gut nachgemachte Imitate, die man von den Originalen fast nicht unterscheiden kann und die qualitativ sehr hochwertig sind. Dies ist nur eine Feststellung und kein Lob auf die chinesischen Faker. Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

&&
Holzstraße,+10a  
IP gespeichert
 
peuli132
Platin Member
*****
Offline


Italia, un grand'amore
e niente piu....

Beiträge: 1675
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #59 - 05.10.2009 um 16:25:08
 
Marea schrieb am 05.10.2009 um 14:19:40:
peuli132 schrieb am 05.10.2009 um 13:40:07:
Das ändert aber nichts daran, daß sich seine Schilderungen meist wie Hasstiraden anhören.


Und Du hast mich noch nicht gehört, wenn ich so richtig schlecht drauf bin.  Zwinkernd Da waren meine "negativen Postings" hier noch das reinste Süssholzgeraspel.  Augenrollen


Ganz so schlimm wirds wohl nicht gewesen sein, du bist eher der "Italia si, Italia no" Typ, der beim Ausrasten irgendwann auch wieder austariert, das würde ich j.l. ja verzeihen. Was meinst du wohl, was ich so manches mal von mir gegeben habe, von meinem eingedeutschten Italiener (das sind ja die kritikfähigsten überhaupt  Ärgerlich) mal ganz zu schweigen. Aber wir kommen irgendwann wieder auf den Teppich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
peuli132
Platin Member
*****
Offline


Italia, un grand'amore
e niente piu....

Beiträge: 1675
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #60 - 05.10.2009 um 16:25:51
 
Marea schrieb am 05.10.2009 um 14:19:40:
peuli132 schrieb am 05.10.2009 um 13:40:07:
Das ändert aber nichts daran, daß sich seine Schilderungen meist wie Hasstiraden anhören.


Und Du hast mich noch nicht gehört, wenn ich so richtig schlecht drauf bin.  Zwinkernd Da waren meine "negativen Postings" hier noch das reinste Süssholzgeraspel.  Augenrollen


Ganz so schlimm wirds wohl nicht gewesen sein, du bist eher der "Italia si, Italia no" Typ, der beim Ausrasten irgendwann auch wieder austariert, das würde ich j.l. ja verzeihen. Was meinst du wohl, was ich so manches mal von mir gegeben habe, von meinem eingedeutschten Italiener (das sind ja die kritikfähigsten überhaupt  Ärgerlich) mal ganz zu schweigen. Aber wir kommen irgendwann wieder auf den Teppich.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
peuli132
Platin Member
*****
Offline


Italia, un grand'amore
e niente piu....

Beiträge: 1675
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #61 - 05.10.2009 um 16:28:36
 
Tut mir leid, da ist etwas falsch gelaufen. Trotz meines hohen Alters wiederhole ich mich normalerweise nicht so schnell.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #62 - 05.10.2009 um 18:26:01
 
Gelegentliches Meckern ist ja normal, es ist als Zugezogener in dieses "unorganisierte Land" ja auch einfach, Italien zu verteufeln. Wen will man als Deutscher oder Oesterreicher auch beschimpfen, wenn man immer dort in seiner Heimat lebt und leben wird. Ich habe in Deutschland als Berater fuer auslaendische Arbeitslose diese immer auf Deutschland schimpfen gehoert, und wie toll es doch in Italien sei. Nun kommen sie hier zu mir nach Aspra und jaulen, weil sie wieder zurueck wollen. Wie sagte doch Wilhelm Busch:" Schoen ist es nur anderswo, denn hier bin ich ja sowieso"
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
Bo
Profi Member
Offline



Beiträge: 954
Re: bananenrepublik italien
Antwort #63 - 05.10.2009 um 18:44:14
 
Tomm@so schrieb am 05.10.2009 um 15:51:53:
Da gibt es auch Unterschiede. Die billigen Fakes kriegste für kleines Geld, aber es gibt richtig gut nachgemachte Imitate, die man von den Originalen fast nicht unterscheiden kann und die qualitativ sehr hochwertig sind. Dies ist nur eine Feststellung und kein Lob auf die chinesischen Faker. Zwinkernd

Hier sagt man: una patacca è una patacca! Dann ist es also eine hochwertige patacca.  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Tomm@so
Platin Member
*****
Offline


... es kann nur einen
geben!

Beiträge: 2322
Ruhrpott
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #64 - 05.10.2009 um 18:51:27
 
Patacca kenne ich als Begriff für (wertlosen) Schrott/Blech. Also das ist es sicher nicht, auch kein hochwertiger Schrott. Das ist richtig gut gemacht, aber eben eine Fälschung. Naja egal, tut ja auch nichts zur Sache  Cool
Zum Seitenanfang
 

&&
Holzstraße,+10a  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #65 - 05.10.2009 um 20:56:38
 
ikea!
natuz.zi divani (div.ani e div.ani) ha um ikea beliefern zu koennen, ein werk in china errichtet und laesst auch in der toscana von chinesen herstellen.
die firma veneta cucine hat die produktion fuer ikea eingestellt und damit 30% des umsatzes eingebuesst. begruendung: mit ikea laesst sich nichts verdienen.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #66 - 06.10.2009 um 14:46:48
 
E allora?
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #67 - 06.10.2009 um 14:52:11
 
j.l.@ noch was: dpa meldet um 10.25 Uhr: "Der Autobauer Audi hat in China im September erstmals in einem Monat über 15.000 Autos ausgeliefert. Dies entspricht gegenüber dem Vorjahresmonat einem Zuwachs von 37 Prozent, wie aus der Mitteilung der VW-Tochter vom Dienstag hervorgeht. Insgesamt seien in den ersten neun Monaten 108.859 Neuwagen verkauft worden, ein Plus von 20 Prozent. Vertriebschef Peter Schwarzenbauer bekräftigte: "Das Jahr 2009 wird ein Rekordjahr für Audi in China." Erst jüngst hatte Schwarzenbauer angekündigt, der China-Absatz werde in diesem Jahr von knapp 120.000 auf über 130.000 Stück steigen. Besonders nachgefragt wurde die in China gefertigte Langversion der Mittelklasse-Limousine Audi A4. Den Angaben zufolge ist Audi in China Marktführer unter den hochpreisigen Premiumanbietern."
Du siehst, die neureichen Chinesen investieren ihre Kohle wieder in deutsch-oesterreichische Autos!

Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
peuli132
Platin Member
*****
Offline


Italia, un grand'amore
e niente piu....

Beiträge: 1675
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #68 - 06.10.2009 um 19:08:30
 
Daniel Goeudevert hat kürzlich in einem Interview geäußert, er halte die Entscheidung der deutschen Regierung, Opel durch Magna übernehmen zu lassen, für die größte Fehlentscheidung, weil dadurch die Chance vertan worden sei, die Chinesen ins Boot zu holen. Dabei berief er sich u.a. auch auf die letzte Woche noch nicht veröffentlichen Ergebnisse von Audi/VW
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #69 - 06.10.2009 um 20:57:49
 
Zitat:
@ solemar
E allora?


hast du eigentlich eine ahnung, wie viele arbeitsplaetze durch die chinesen gefaehrdet sind oder auf nimmerwiedersehen vernichtet werden? und wie viele arbeitsplaetze die chinesen schaffen werden. wohin diese entwicklung fuehrt zeigt die struktur der amerkanischen staatsschulden. ohne china geht in amerika ja wohl nichts mehr!

ich kann ja verstehen, dass ein beamter diese zusammenhaenge nicht erkennt, viele industriearbeiter erleben allerdings am eigenen leibe was es heist, nicht mehr gebraucht zu werden, weil billigere arbeitskraefte ihren job wegrationalisieren.

dass vermeintlich sichere privilegienarbeitsplaetze aber auch kurz-bzw. mittelfristig gefaehrdet sind, zeigen beispiele wie die 80.000 lehrer-precari, die vorlaeufig ohne einkommen sind. genauso wie die telecomangestellten, gegen die entlassungsmobbing betrieben wird, auapiloten und stewardessen, eisenbahner usw. sind sie vor entlassungen auch nicht mehr sicher.

p.s. mit der abschaffung der gurkenregelung (kruemmung) durch die eu haben wir vergebens geglaubt, dass eine besserung der eu-buerokratie moeglich ist.
die abdeckung der umkleideschraenke der arbeiter muss eine neigung von 12° haben;(sodass der arbeiter, wenn er seine bierflasche auf den schrank stellen will, sie sofort auf den kopf bekommt und damit seine intelligenz auf dauer eingeschraenkt wird). in der folge kann er dann wieder die gewerkschafter waehlen, die solche intelligenten regelungen erfinden. in italien im gesetz 626, bzw. im testo unico sulla sicurezza sul lavoro zu finden.

ganz china lacht uns aus.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #70 - 06.10.2009 um 21:01:37
 
in zehn jahren werden die chinesen audi und porsche fahren, wir hingegen grand wall und hover.
das sind ja schoene aussichten.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
milano
Profi Member
Offline



Beiträge: 605
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #71 - 07.10.2009 um 08:06:23
 
j.l. schrieb am 06.10.2009 um 20:57:49:
hast du eigentlich eine ahnung, wie viele arbeitsplaetze durch die chinesen gefaehrdet sind oder auf nimmerwiedersehen vernichtet werden? und wie viele arbeitsplaetze die chinesen schaffen werden. wohin diese entwicklung fuehrt zeigt die struktur der amerkanischen staatsschulden. ohne china geht in amerika ja wohl nichts mehr!

ich kann ja verstehen, dass ein beamter diese zusammenhaenge nicht erkennt, viele industriearbeiter erleben allerdings am eigenen leibe was es heist, nicht mehr gebraucht zu werden, weil billigere arbeitskraefte ihren job wegrationalisieren.

dass vermeintlich sichere privilegienarbeitsplaetze aber auch kurz-bzw. mittelfristig gefaehrdet sind, zeigen beispiele wie die 80.000 lehrer-precari, die vorlaeufig ohne einkommen sind. genauso wie die telecomangestellten, gegen die entlassungsmobbing betrieben wird, auapiloten und stewardessen, eisenbahner usw. sind sie vor entlassungen auch nicht mehr sicher.

p.s. mit der abschaffung der gurkenregelung (kruemmung) durch die eu haben wir vergebens geglaubt, dass eine besserung der eu-buerokratie moeglich ist.
die abdeckung der umkleideschraenke der arbeiter muss eine neigung von 12° haben;(sodass der arbeiter, wenn er seine bierflasche auf den schrank stellen will, sie sofort auf den kopf bekommt und damit seine intelligenz auf dauer eingeschraenkt wird). in der folge kann er dann wieder die gewerkschafter waehlen, die solche intelligenten regelungen erfinden. in italien im gesetz 626, bzw. im testo unico sulla sicurezza sul lavoro zu finden.

ganz china lacht uns aus.


Wie immer sind Deine Ausführungen einseitig, denn sie sind nur bedingt korrekt. Sagt Dir z.B. der Begriff "BRIC" von Jim O'Neill etwas?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #72 - 07.10.2009 um 13:35:45
 
bric sagt mir was, allerdings bin ich kein spezialist in diesem bereich.

sollen wir europaeer kapitulieren vor erfolgreicheren wirtschaftsmodellen, die auf ausbeutung von menschen und natur basieren? warum kommen nur die chinesen nach europa, nicht brasilianer, die russen oder die koreaner ( ich meine physisch nicht als aktieneigentuemer)?

darauf zu hoffen, dass in kuerze in diesen staaten ein wohlstands- u, sozialniveau erreicht wird, wie wir es haben, ist aber wohl eher eine traumvorstellung. wahrscheinlicher ist der verfall unserer industrie und wir gleichen uns vorher ihrem niveau an.

@milano
Zitat:
denn sie sind nur bedingt korrekt

kannst du mich aufklaeren, wo meine ausfuehrungen unkorrekt sind.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
milano
Profi Member
Offline



Beiträge: 605
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #73 - 08.10.2009 um 09:18:11
 
Es ist richtig, dass in erster Linie das produzierende Gewerbe, welches mit dem Export zusammenhängt, in den USA stärker wird und das könnte an China liegen, jedoch hilft die derzeitige Stärke der chinesischen Inlandsnachfrage dem Rest der Welt - die Vereinigten Staaten eingeschlossen. Obwohl China einen kräftigen Exporteinbruch hinnehmen musste, läuft der private Konsum sehr gut, so dass die Einzelhandelsumsätze um beinahe 18% gestiegen sind. Die Wachstumsschätzungen für China werden mit 9,4% für dieses und 11,9% für nächstes Jahr prognostiziert.

j.l., was mir bei Deinen Ausführungen "fehlt" oder vielmehr auffällt, ist die Tatsache, dass Du nur die negativen Seiten hervorhebst, jedoch nicht mehrere Betrachtungsweisen heranziehst.


j.l. schrieb am 06.10.2009 um 20:57:49:
dass vermeintlich sichere privilegienarbeitsplaetze aber auch kurz-bzw. mittelfristig gefaehrdet sind, zeigen beispiele wie die 80.000 lehrer-precari, die vorlaeufig ohne einkommen sind. genauso wie die telecomangestellten, gegen die entlassungsmobbing betrieben wird, auapiloten und stewardessen, eisenbahner usw. sind sie vor entlassungen auch nicht mehr sicher.


Da spielen noch andere Faktoren eine Rolle, nicht nur die Chinesen.


j.l. schrieb am 07.10.2009 um 13:35:45:
darauf zu hoffen, dass in kuerze in diesen staaten ein wohlstands- u, sozialniveau erreicht wird, wie wir es haben, ist aber wohl eher eine traumvorstellung. wahrscheinlicher ist der verfall unserer industrie und wir gleichen uns vorher ihrem niveau an.


Brasilien hat sich in der Krise extrem gut geschlagen und nicht nur wegen der gestiegenen Rohstoffnachfrage. Russland hingegen ist eines der größten Opfer der Krise, da es zu stark vom Öl abhängig ist.
Die Republik Korea war noch in den 60er Jahren eines der ärmsten Länder der Welt. Der Koreakrieg 1950 bis 1953 hatte das Land weitgehend zerstört. Nach 40 Jahren rasanter und erfolgreicher Wirtschaftsentwicklung zählt Korea heute zu den entwickelten Industrieländern. Gemessen am Bruttosozialprodukt liegt die koreanische Wirtschaft auf dem 13. Rang weltweit.
Man hat den Eindruck, dass Du diese Länder noch immer als "dritte Welt" definierst bzw. ansiehst.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #74 - 08.10.2009 um 21:08:21
 
@ milano
Zitat:
Man hat den Eindruck, dass Du diese Länder noch immer als "dritte Welt" definierst bzw. ansiehst.

wenn du nordkorea meinst, dann stimmt das. was suedkorea anbelangt, dann stimmt es nicht.
die bric staaten sind zwar auf dem weg in ihr industriezeitalter, aber meussen sie alle stadien der entwicklung durchmachen, die die westliche welt bereits hinter sich hat, sie koennten doch auch von unserer geschichte lernen.

Zitat:
Es ist richtig, dass in erster Linie das produzierende Gewerbe, welches mit dem Export zusammenhängt, in den USA stärker wird und das könnte an China liegen,

diesen satz versteh ich nicht
Zitat:
jedoch hilft die derzeitige Stärke der chinesischen Inlandsnachfrage dem Rest der Welt

das stimmt nur bedingt. den groessten vorteil haben nur die multis. audi wird fuer den chinesischen markt sicherlich in absehbarer zeit in china produzieren und futsch sind unsere arbeitsplaetze. 

p.s.:wie treibt eine chinesin (clandestina) in italien ab? in der erboristeria. eine dieser inoffiziellen abtreibungskliniken wurde vor einigen tagen wieder einmal von den nas zugesperrt; aus mir nicht bekannten bekannten gruenden. nach aussage des betreibers dieser erboristeria genuegten 25.000 € um den betrieb am naechsten tag wieder aufzusperren. makaber ist, dass die nas dann die nachbarn dazu auffordete, in der "spazzatura" nachzusehen, ob sie abgetriebene foeten faenden.  

alles erfunden, nein! ich wiederhole: das problem sind die italiener, nicht die chinesen.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
milano
Profi Member
Offline



Beiträge: 605
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #75 - 08.10.2009 um 22:23:05
 
Dieser Abschnitt:

milano schrieb am 08.10.2009 um 09:18:11:
Es ist richtig, dass in erster Linie das produzierende Gewerbe, welches mit dem Export zusammenhängt, in den USA stärker wird und das könnte an China liegen, jedoch hilft die derzeitige Stärke der chinesischen Inlandsnachfrage dem Rest der Welt - die Vereinigten Staaten eingeschlossen.

sollte Deinen Beitrag:

j.l. schrieb am 06.10.2009 um 20:57:49:
wohin diese entwicklung fuehrt zeigt die struktur der amerkanischen staatsschulden. ohne china geht in amerika ja wohl nichts mehr!

von einer anderen Seite beleuchten.

Einige Deiner Ausführungen mögen vom Ansatz her richtig sein, manchmal bedingt korrekt (nicht mit unkorrekt gleichzusetzen), aber, wie bereits erwähnt, "fehlt" mir oft die Betrachtungsweise auch aus einem anderen Blickwinkel.

j.l. schrieb am 08.10.2009 um 21:08:21:
wenn du nordkorea meinst, dann stimmt das.

Das ist sicherlich nicht nur "bedingt korrekt",  Zwinkernd.

Einen schönen Abend noch! Endlich Feierabend für heute!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #76 - 09.10.2009 um 03:44:23
 
da grillo
Zitat:
Da gennaio a giugno 2009 hanno chiuso in Italia 36.000 negozi. 6.000 AL MESE. 200 al giorno. A fine anno le previsioni di Confesercenti sono di MENO SETTANTAMILA. Soprattutto a conduzione famigliare. Resistono le grandi catene. Un calcolo prudenziale, pur tenendo conto dell'apertura di nuovi negozi, è di almeno 200mila persone senza lavoro quest'anno. I negozi chiudono per la crisi, per la mancanza di ottimismo dei consumatori, per la concorrenza dei supermercati e per le tasse.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #77 - 20.10.2009 um 03:02:12
 
kennt denn unsere dummheit (europaeer im allgemeinen und italiener im besonderen) denn ueberhaupt keine grenzen mehr?
waehrend von china fao-zertifikate verlangt werden, die die einhaltung von gewissen prozeduren in der produktion bestaetigen (selbstverstaendlich auch fuer produkte, die davon ausgenommen sind), importieren wir nach wie vor gesundheitsschaedigende artikel in massen aus china (formaldehyd z.b.) und akzeptieren bereitwilligst die vorgelegten meist gefaelschten zertifikate.
die meldung, dass 15.000 chinesen umgesiedelt werden, um eine bleifabrik weiterproduzieren  lassen zu koennen, kuemmert doch auch keinen italiener (bzw. europaeer). soetwas koennte doch auch einmal in italien versucht werden!
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #78 - 22.10.2009 um 21:46:03
 
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #79 - 23.10.2009 um 04:54:09
 
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #80 - 26.10.2009 um 22:03:34
 
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #81 - 26.10.2009 um 22:44:40
 
hat sich irgendjemand die muehe gemacht, die clips anzusehen?

die italiener sind das problem, nicht die chinesen!
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #82 - 01.11.2009 um 17:32:24
 
ist die wirtschaftskrise in italien eigentlich schon vorbei?
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #83 - 03.11.2009 um 22:07:19
 
berlusconi sagt ja.
die krise wird nach der meinung vieler allerdings jetzt erst richtig beginnen.
die banken haben sich vielleicht vor groesseren problemen gerettet. am bau werden jedoch in naechster zeit allein in der toscana 7000 bis 9000 neue arbeitslose erwartet ( nach aussage eines gewerkschafters). die italiener haben kein geld mehr in der tasche, und wer noch welches hat, gibt es nicht aus. immer mehr firmen kommen zur zeit in finanzielle schwierigkeiten (basilea 2). nach auskunft des steuerberaters kann man mit einem umsatzrueckgang von 20% noch froh sein, viele firmen haben 30% verloren, einige wenige sogar bis 50-60%.
die banken geben einen hypothekarkredit nur mehr mit 60%er  eigenkapitaldeckung. vor der finanzkrise finanzierten die banken zur wohnung dazu auch noch das auto (bis zu 120% des wertes der wohnung).
sollte die krise irgenwann einmal ein ende haben, wird die struktur der produktionsbetriebe und der handelsbetriebe wohl eine ganz andere sein und sich dem europaeischen durchschnitt anpassen.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #84 - 03.11.2009 um 22:18:39
 
In agosto Daniel Cohn Bendit, il leader del movimento studentesco tedesco, francese e il leader dei Verdi tedeschi, ha rilasciato un’intervista in cui diceva: “l’Italia è un Paese malato di individualismo e menefreghismo, è un Paese in cui manca un progetto collettivo nazionale”.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
Trucker
Profi Member
Offline


... es wird schon noch
werden ...

Beiträge: 908
Mönchengladbach
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #85 - 04.11.2009 um 02:21:10
 
j.l. schrieb am 03.11.2009 um 22:07:19:
berlusconi sagt ja.
die krise wird nach der meinung vieler allerdings jetzt erst richtig beginnen.
die banken haben sich vielleicht vor groesseren problemen gerettet. am bau werden jedoch in naechster zeit allein in der toscana 7000 bis 9000 neue arbeitslose erwartet ( nach aussage eines gewerkschafters). die italiener haben kein geld mehr in der tasche, und wer noch welches hat, gibt es nicht aus. immer mehr firmen kommen zur zeit in finanzielle schwierigkeiten (basilea 2). nach auskunft des steuerberaters kann man mit einem umsatzrueckgang von 20% noch froh sein, viele firmen haben 30% verloren, einige wenige sogar bis 50-60%.
die banken geben einen hypothekarkredit nur mehr mit 60%er  eigenkapitaldeckung. vor der finanzkrise finanzierten die banken zur wohnung dazu auch noch das auto (bis zu 120% des wertes der wohnung).
sollte die krise irgenwann einmal ein ende haben, wird die struktur der produktionsbetriebe und der handelsbetriebe wohl eine ganz andere sein und sich dem europaeischen durchschnitt anpassen.



Die Banken haben SICH gerettet????? Ich meine, die sind eher gerettet WORDEN!!! Und das auf Kosten des kleinen Mannes  Ärgerlich Ärgerlich
Zum Seitenanfang
 

VG Benno

Il piu saggio cede
bennoclassen  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #86 - 12.12.2009 um 19:55:21
 
manchmal stehen einem die haare zu berge! zwischen villach und udine gibt es nur mehr zwei zuege: allegro don giovanni und allegro johann strauss. einmal am tag in einen richtung, einmal am tag in die andere richtung. wurde vor nicht allzu langer zeit die neue eissenbahnlinie im kanaltal mit sehr vielen kosten errichtet, um den personenverkehr zwischen italien und osteuropa zu foedern?

alternativ gibt es noch zwei busse(!!!) nach venedig.

es gibt keine direkte zugverbindung rom venedig mehr. gelobt die zeiten, als es noch den pumpvollen remus und den romolus gab (oesterreich war noch nicht mitglied der eu).

unabhaengig davon, dass ich die politischen und wirtschaftlichen hintergruende dieser absurden situation nicht kenne, realisiert sich auf dieser strecke wohl der traum aller eissenbahner: zuege ohne passagiere auf modernsten strecken ohne wartung, wenn dann doch passagiere da sind, schicken wir sie im privaten bus.

p.s die letzten 5 mal, als wir mit dem zug fahren wollten, gab es aufgrund von streiks der italienischen eisenbahner immer wieder verspaetungen oder die anschlusszuege fielen ueberhaupt aus. es bleibt einem nichts anderes uebrig, als mit dem auto zu fahren, kyoto und kopenhagen zum trotz.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #87 - 12.12.2009 um 20:11:07
 
offensichtlich gibt es jetzt nur mehr eine zugsverbindung, dafuer aber vier busse. waere es nicht besser, den zugsverkehr ganz einzustellen, die geleise zu begruenen, den eisenbahnern weiterhin ihr gehalt zu ueberweisen (zumindest richten sie dann keinen schaden durch streiks mehr an) und einige busse mehr fahren zu lassen?
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
anse
Platin Member
VIP
*****
Offline


Bei Waldbrand Tel. 1515

Beiträge: 7677
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #88 - 12.12.2009 um 23:14:35
 
Auch vom Regionalverkehr der FF.SS ist nicht mehr viel übrig geblieben. Noch mehr kleine Stationen als bisher werden nicht mehr bedient und die Zahl der Züge ist kräftig reduziert worden. Die Bah ist bis auf die Hochgeschwindigkeit mit ihrer bisher einzigen Strecke TO-MI-BO-FI-RM-NA wohl Auslaufmodell. Das ohnnehin schon dürftige Streckennetz ist jetzt noch weiter ausgedünnt worden, vielfach auch dort, wo es keine Busverbindungen als Alternative gibt.
Zum Seitenanfang
 

Entflammt die Herzen und nicht die Wälder!
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #89 - 13.12.2009 um 12:30:07
 
durch einen radiobericht ist mir die situation jetzt etwas klarer: oesterreich faehrt mit wechselstrom, italien faehrt mit gleichstrom. umhaengen der lokomotive in tarvis geht jetzt nicht mehr, wohl des zeitverlustes (???) wegen. die in oesterreich bereits kolaudierten loks, die mit beiden systemen fahren koennen, sind in italien noch nicht zugelassen (das ist die real existierende buerokratie italiens). das ergebnis ist: es faehrt nur ein internationaler zug am tag auf einer neuen bahnstrecke, auf der bis zu 200 zuege fahren koennten.
wird das dann beim brennertunnel und der tav (turin/lyon) auch so sein?
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
anse
Platin Member
VIP
*****
Offline


Bei Waldbrand Tel. 1515

Beiträge: 7677
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #90 - 13.12.2009 um 17:10:57
 
Wo Zweisystemlokomotiven verkehren, gibt es weiterhin Fernzüge von und nach Italien. So ist es auf der Brennerstrecke, wo die ECs am Brenner nicht einmal mehr anhalten, sondern zwischen Innsbruck und Bozen non-stopp fahren, ebenso sieht es auf den Strecken in die Schweiz aus.
Wer beispielsweise von Genua nach Nizza fahren möchte, hat gerade noch 3 Bahnverbindungen mit Lokalzügen, die in Ventimiglia enden. Dort muss der Reisende dann auf die Tenda-Bahn umsteigen, die über die Alpen ins Piemont führt und unterwegs in Breil-sur-Roya nochmals den Zug wechseln.
Gleichzeitig sind die Fahrpreise kräftig raufgesetzt worden, im Nah- und Regionalverkehr um 17,8 Prozent, im Fernverkehr um runde 10 Prozent.
Zum Seitenanfang
 

Entflammt die Herzen und nicht die Wälder!
 
IP gespeichert
 
pittiplatsch
Platin Member
*****
Offline



Beiträge: 1142
Rom
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #91 - 13.12.2009 um 19:13:42
 
anse schrieb am 13.12.2009 um 17:10:57:
Wer beispielsweise von Genua nach Nizza fahren möchte, hat gerade noch 3 Bahnverbindungen mit Lokalzügen, die in Ventimiglia enden. Dort muss der Reisende dann auf die Tenda-Bahn umsteigen, die über die Alpen ins Piemont führt und unterwegs in Breil-sur-Roya nochmals den Zug wechseln.

Wie jetzt? Es gibt keine Züge mehr von Ventimiglia nach Nizza? Das glaub ich nicht. Da bin ich das letzte Mal 2008 lang gefahren. Warum sollten sie das eingestellt haben? Die Züge waren gut ausgelastet.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
anse
Platin Member
VIP
*****
Offline


Bei Waldbrand Tel. 1515

Beiträge: 7677
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #92 - 13.12.2009 um 20:19:09
 
Lieber Pittiplatsch,
ich war ja selbst nach der Tartarennachricht von j.l. zuerst sehr misstrauisch, bin aber dann auf
www.ferroviedellostato.it
gegangen und bekam ganz offiziell die Unterbrechung der Schienenstränge mit einem Teil des Auslandes bestätigt.
Meiner Meinung nach ist es eine unbedingte Bereicherung von Reiseerfahrungen und Landschaftserlebnissen, wenn der Reisende zwischen Ventimiglia und Nizza eine der berühmtesten Gebirgsbahnen Europas anschnuppern darf, die Eisenbahnfreaks ein ultimatives Erlebnis darstellt.
http://it.wikipedia.org/wiki/Ferrovia_Cuneo-Ventimiglia
http://de.wikipedia.org/wiki/Tenda-Bahn
Zum Seitenanfang
 

Entflammt die Herzen und nicht die Wälder!
 
IP gespeichert
 
pittiplatsch
Platin Member
*****
Offline



Beiträge: 1142
Rom
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #93 - 13.12.2009 um 21:01:03
 
Mein Gott, sind die doof... vielleicht hat Massimo Tartaglia gerade einen dieser Umwege nehmen müssen und hat seine Wut am falschen Ansprechpartner ausgelassen?!?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #94 - 03.01.2010 um 20:02:44
 
ob er der falsche ansrechpartner ist, weis ich nicht, dass er aber nicht der einzige sein kann, da bin ich mir sicher.
zwischen verona und bologna fahren vormittags ueber stunden hinweg keine zuege mehr ausser "freccie" mit reservierung und aufzahlung. soviel ich weiss, war die strecke bis vor kurzem eingleisig, ich vermute, dass sie das ja auch heute noch ist.

apropos banane:
1)ich weis nicht, wie es euch geht, ich kann die neujahrsansprache (und auch anderes) des presidente della republica schon nicht mehr hoeren.
unter faschisten faschist, unter kommunisten kommunist, unter demokraten demokrat usw. er ist die fleischwerdung des italienischen opportunismus, oft faelschlich verstanden als pragmatismus.

zu den wirtschaftlichen problemen italiens faellt ihm wieder einmal nur ein, hilfsgelder fuer die entwicklung des mezzogiorno zu verlangen, eines seiner lieblingsthemen.

Zitat:
Due anni dopo, nel 1947, si laurea in Giurisprudenza con una tesi di economia politica dal titolo: "Il mancato sviluppo industriale del Mezzogiorno dopo l'unità e la legge speciale per Napoli del 1904"


statt zivilcourage zu zeigen und leggi ad personam zu boykottieren, unterschreibt er jeglichen verfassungswidrigen schmarren mit dem kommentar, der jedem aelteren oesterr. bekannt sein sollte: die situation ist sehr schwierig.

2)gianfranco fini ist napolitanos bester lehrling. vom ehemals rechten rand der italienischen politik (msi unter almirante) gleitet er wie auf oel in die mitte und wird es wohl noch schaffen mit seinen liberalen ideen zur einwanderung und einbuergerung von einwanderen die linken (intellektuellen) zu uebertreffen. arbeiter werden von solchen ideen wohl eher weniger halten.

3)franceschini hat wohl erkannt, dass wenn die industriearbeiter immer weniger werden, die ds immer weniger stimmenpotential hat. er schlaegt deshalb vor: die ds sollten verstaerkt die precari vertreten, die commercianti und die artigiani. es klingt wie hohn, wenn ein vertreter der ds sich fuer diese gruppen einsetzt. haben nicht prodi und bersani die handwerker und kleinen haendler pauschal als steuerhinterzieher und ausbeuter verurteilt. vielen von ihnen mit budgetbedingten parametern die einkommenssteuererklaerung fern aller tatsaechlichen verhaeltnisse vorgesetzt und ihnen deshalb den garaus gemacht.
jetzt kommt franceschini darauf, dass diese gruppen im falle eines konkurses bzw. einer schliessung ihres betriebes keinerlei absicherung haben, im gegenteil, sie verschulden sich und ihre familie auch hypotekarischen absicherungen. das fuehrt dann noch dazu, dass sie auch haus und hof verlieren. scheinheiligkeit verlass mich nicht!!!

was die precari anbelangt sind sie meiner meinung nach nichts anderes, als die logische folge des von den linken und den gewerkschaften durchgesetzten starren systems des italienischen arbeitsrechtes. was in italien einen consulente di lavoro (meist mit uni studium und entsprechenden staatlichen pruefungen) braucht, kann in oesterr. jeder
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #95 - 03.01.2010 um 20:07:42
 
durchschnittliche absolvent einer 3 jaehrigen handelsschule. naemlich einige daten in den computer der finanz eintippen und warten bis der lohnzettel herauskommt. das italienische arbeitsrecht ist so kompliziert, dass der arbeitsmarkt einfach etwas alternatives hervorbringen hat muessen: das precariato, logisch.
bravo franceschini, ein hoch auf die italienische scheinheiligkeit.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #96 - 06.01.2010 um 10:59:01
 
meiner meinung nach ist es keine frage, ob italien eine bananenrepublik ist oder nicht, sondern hoechstens auf welcher stufe einer skala von 1-10 es sich befindet. wenn haiti und kongo sich auf der stufe 10 befinden, ist italien vielleicht auf der stufe 2 zu finden.
interessant wird wohl sein, wie sich die wirtschaftlichen entwicklungen in griechenland fortsetzen, was fuer italien beispielgebend sein kann. der eventuelle hinauswurf griechenlands aus dem euro wurde in der europaeischen zentralbank schon angedacht. es wird wohl darauf ankommen, ob die europaeischen staatsbuerger bereit sind, einem land, das beim eintritt in den euro daten gefaelscht hat (das gilt sowohl fuer griechenland als auch italien) bzw. die kriterien nicht erfuellen konnte, geld in miliardenhoehe zuzuschiessen, wenn klar und deutlich erkennbar ist, dass die hauptprobleme in der unfaehigkeit begruendet sind, korruption, privilegien, kriminalitaet und buerokratie auf europaeisches niveau einzuschraenken.
um es auf den punkt zu bringen: warum soll ein deutscher arbeiter fuer die misswirtschaft (mastella im europaparlament z.b.) in italien steuern abliefern.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #97 - 07.01.2010 um 12:05:39
 
Du hast recht, dass es in unserer Wahlheimat sehr viel zu kritisieren und zu verbessern gibt. Daran besteht wohl kein Zweifel und ich leide genauso wie du unter den Missständen, zumal ich in einer Region lebe, wo man manchmal schon genau hinsehen muss, um zu glauben, dass wir in Europa sind. Trotzdem, das habe ich ja vorher gewusst und in meiner kleinen Welt versuche ich es besser zu machen. Die Dinge müssen auch beim Namen genannt werden.
Doch davon zu reden, dass irgendjemand aus dem EURO geworfen werden soll, weil deutsche Arbeiter dafür die Zeche zahlen würden ist mit Verlaub gesagt "Schwachsinn". Ich glaube, die Idee Europas und dem Zusammenwachsen dieses Kontinents war die, endlich, nach Jahrhunderten der Kriege und besonders großdeutscher Wahnideen, eine Basis des friedlichen Zusammenlebens der Völker zu schaffen. Ich erinnere mich noch, als die Österreicher sich vor Jahren beleidigt zeigten, als die EU die faschistischen und ausländerfeindlichen Politiker deiner Heimat rügten; jetzt willst du die Griechen aus dem EURO werfen.....
Also, nenn Italien von mir aus Bananenrepublik, du hast sie dir ja als neue Heimat selbst gewählt. Dies ist keine Absage an Kritik, nur sollte jeder bei der Wortwahl  vielleicht auch die italienischen Freunde in diesem Forum respektieren. Tanti saluti - Aspra 23° und Sonne. Thomas
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #98 - 08.01.2010 um 20:34:52
 
aus QN
Zitat:

..., 8 gennaio 2010 - Sgominata dalla Polizia di Firenze, con l'ausilio di altre Questure, un'organizzazione criminale dedita al traffico di migranti cinesi, 19 sono finiti in manette. L'organizzazione, che ha portato all'arresto di 19 cinesi, specializzata nel far entrare in Italia, in Francia, Irlanda, Inghilterra e Canada immigrati cinesi clandestini per destinarli al lavoro nero, è stata scoperta dalla squadra mobile di Firenze. Sei gli arrestati, malesi e cinesi, in esecuzione di misure cautelari, altri 13 nel corso dell' indagini.


Secondo quanto emerso dall'inchiesta, avviata nel 2007 e a cui hanno collaborato le questure di Milano, Reggio Emilia, Bologna, Prato e Bari, città dove sono state eseguite le 6 misure cautelari, la banda dedita allo 'smuggling', questo il termine tecnico per la tratta di immigrati, avrebbe operato avvalendosi di una base logistica in Cina e di referenti in Italia, 'teste di serpentè nel gergo cinese. Il viaggio per ciascun immigrato sarebbe costato 17.000 euro.

I clandestini, fatti arrivare in aereo, avrebbero prima fatto tappa in Italia per poi, spiega la polizia, essere smistati in Francia, Inghilterra, Irlanda e Canada. Per il viaggio i parenti dei clandestini, chiamati 'mercè dall'organizzazione,
avrebbero versato i 17.000 euro in 3 rate.


Ai cittadini clandestini venivano forniti documenti contraffatti e prima dell'imbarco sui voli di linea ai venivano fornite istruzioni per distruggere tutti i documenti durante il volo, prima di giungere al controllo di frontiera.L' inchiesta, che non è ancora conclusa, interesserà nelle prossime settimane altri Paesi del Nord Europa. Alle indagini hanno contribuito anche le polizie di frontiera aerea di Firenze, Napoli, Venezia, Bergamo, Milano e Roma, con distinte operazioni effettuate presso gli aeroporti utilizzati per le partenze dall'Italia alla volta dell'Inghilterra che hanno portato ai 13 arresti in flagranza di cittadini orientali, tutti clandestini e sorpresi in possesso di documenti falsi.

Il contributo dell'Europol è stato strumentale ad assicurare la sinergia tra le Polizie dei Paesi europei coinvolti, in particolare attraverso l'analisi di tutti i dati investigativi in possesso dei singoli Stati, per la corretta ricostruzione delle connessioni emerse dalle attività di indagine. La fase esecutiva dei provvedimenti è stata preceduta da contatti e riunioni tenute dal dirigente della Sezione Criminalità Organizzata: il 9 ottobre alla Sede Europea dell'Aia e il 18 dicembre presso l'Unità Nazionale Europol di Roma.


wir wissen es alle, nur die polizei, finanz, carabinieri brauchen 3 jahre, um zu einem ergebnis zu kommen.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #99 - 08.01.2010 um 20:53:20
 
@ solemar
Zitat:
" Ich erinnere mich noch, als die Österreicher sich vor Jahren beleidigt zeigten, als die EU die faschistischen und ausländerfeindlichen Politiker deiner Heimat rügten"

nicht die eu hat oesterreich geruegt, sondern einzelne staaten wie frankreich, belgien und zuguterletzt auch italien. haette haider so viel bloedsinn von sich gegeben wie z.b. bossi oder calderoli, waere oesterreich wohl boykottiert worden wie kuba von den usa. italienische politikern werden vom ausland wohl nicht ernst genommen und als idioten wahrgenommen.

Zitat:
Die Dinge müssen auch beim Namen genannt werden.
Doch davon zu reden, dass irgendjemand aus dem EURO geworfen werden soll, weil deutsche Arbeiter dafür die Zeche zahlen würden ist mit Verlaub gesagt "Schwachsinn"


der "schwachsinn" griechenland aus dem euro auszuschliessen kommt nicht von mir, sondern von einem funktionaer der ezb. dass man es sich kaum vorstellen kann, heisst nicht, dass es unmoeglich ist. der teure euro gepaart mit niedriger produktivitaet fuehrt auf jeden fall in griechenland genauso wie in italien zu niedrigen nettoloehnen, hohen staatsschulden und vielen, vielen arbeitslosen.
wie die eu das griechenlanddesaster loest ist fuer mich auf jeden fall ein beispiel fuer das, was in italien in der naechsten zukunft passieren kann.
dass die italiener im jahr 2009 im ausland mehr zweitwohnungen gekauft haben als in italien, ist auch fuer mich fast nicht vorstellbar, waere allerdings ein hinweis auf kuenftige waehrungsprobleme.

Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
DiscoverRome
Profi Member
Offline


Voglio una vita spericolata!

Beiträge: 662
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #100 - 08.01.2010 um 21:27:31
 
j.l. schrieb am 08.01.2010 um 20:34:52:
wir wissen es alle, nur die polizei, finanz, carabinieri brauchen 3 jahre, um zu einem ergebnis zu kommen.


Das Problem könnte darin liegen, dass wir es zwar wissen, die Polizei aber Beweise braucht, die vor einem Gericht bestehen können.
Sonst war nämlich Alles für die Katz....

Gruß,
Torsten
Zum Seitenanfang
 

Mein neues Italienblog unter http://viverelitalia.wordpress.com
Homepage  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #101 - 09.01.2010 um 07:48:55
 
beweise, beweise, beweise! sagte einmal ein beruehmter fersehkommisar.
wenn aber die direktiven aus rom oder sonstwoher besagen, bei gewissen gruppen alle huehneraugen zuzudruecken, beziehungsweise die gefaegnisse berstend voll sind (72 selbsmorde im jahre 2009) und die gefassten delinquenten aus platzmangel oft sofort wieder auf freien fuss gesetzt werden, braucht es ja nicht einmal mehr beweise. am besten ist in diesem fall die augen zu verschliessen und erst gar nicht zu erheben. wenn dann auch noch das benzin fuer die polizeiautos fehlt, braucht man ja gar nicht erst losfahren.
bananashuffle.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
anse
Platin Member
VIP
*****
Offline


Bei Waldbrand Tel. 1515

Beiträge: 7677
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #102 - 09.01.2010 um 19:12:27
 
[quote author=490D4F0D230 link=1243279267/90#99 date=1262980400]@ solemar
[quote]" dass die italiener im jahr 2009 im ausland mehr zweitwohnungen gekauft haben als in italien, ist auch fuer mich fast nicht vorstellbar, waere allerdings ein hinweis auf kuenftige waehrungsprobleme.

[/quote]
Ist doch ganz naheliegend. Investitionen in Wohneigentum und andere Immobilien sind in Deutschland weniger antastbar, auch vielen Pizzorien.
http://www.zeit.de/2010/02/LSP-Mafia
Zum Seitenanfang
 

Entflammt die Herzen und nicht die Wälder!
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #103 - 10.01.2010 um 16:57:35
 
aus dem blog von grillo:
Zitat:
Prima dell'estate Tremorti, sempre a portata di elicottero, ci spiegherà che i conti dello Stato sono fuori controllo, che ogni giorno deve piazzare un miliardo e mezzo di euro di titoli dello Stato, che nel 2010 deve vendere, per evitare il fallimento, ALMENO 480 miliardi di euro di Bot e Btp, che nel 2010 sfonderemo il tetto dei 2.000 miliardi di debito pubblico, che lo sbilancio tra entrate e uscite dello Stato è destinato ad aggravarsi per i mancati introiti fiscali di milioni di disoccupati e di centinaia di migliaia di piccole e medie imprese fallite, che di soli interessi sul debito, se non sale l'inflazione, lo Stato pagherà circa 80 miliardi di euro
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #104 - 13.01.2010 um 21:48:55
 
ausschreibungen und angebote:
ein beispiel, wie ein zweck, den ein gesetz verfolgt, ins gegenteil verkehrt wird.
angebote fuer ausschreibungen der pubblica amministrazione (in diesem fall ein ministerium) muessen mit 14,63 euro  stempelmarken versehen werden (den sinn von stempelmarken bei ausschreibungen werde ich wohl auch nie verstehen; normalerweise zahlt der staatsbuerger eine stempelgebuehr fuer die bearbeitung von ihn selbst betreffenden akten). wenn zehn firmen ein angebot abgeben, sind das 146,30 euro. im falle von 10.000en euro oder mehr, sicher kein problem, das problem entsteht, wenn es sich um z.b. um 30,00 euro handelt. erstens macht dann ja sowieso fast keine firma mehr mit, und die, die uebrigbleibt, rechnet die stempelmarke (auf anraten der sachbearbeiterin) in den preis hinein, so wie auch die spesen fuer die bearbeitung. praktisch wird das angebot mindestens um die stempelmarke teurer.
die gesetzliche pflicht zur ausschreibung von leistungen fuehrt zu hoeheren preisen; zumindest bei den vielen kleinen betraegen, die genauso der ausschreibungspflicht unterliegen wie grosse betraege.
der staat verteilt um, von einem misterium ins andere (finanzministerium). ausgesprochen sinnvoll!!!
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #105 - 17.01.2010 um 05:55:24
 
ein wenig erleuchtung
Zitat:
scusate,ma la madonnina ha fatto il miracolo, non vi siete accorti che ora berlusconi ha detto che c'è la....CRISI, e non può tagliare le tasse.
Povera crisi anche lei è al femminile e quindi a sua disposizione: quando la vuole..lei c'è, altrimenti non esiste.

sasa sisi 16.01.10 19:05|
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #106 - 17.01.2010 um 05:57:59
 
da grillo
Zitat:
La persona dell'anno è, senza alcuna discussione, il debito pubblico italiano. E' cresciuto più dell'economia, dell'inflazione, degli stipendi. Ha superato i 1.800 miliardi di euro a ottobre, poi, a novembre, ha preso un po' di respiro e si attestato a 1.783 miliardi prima delle feste natalizie. Nel 2010 è pronto a ripartire e a stupire tutti. Nessuno sa dove potrà arrivare. Chi si è azzardato a fare delle stime è sempre stato sorpassato dalla realtà. Il 2009 si chiuderà con una previsione di circa 140 miliardi di debito pubblico in più rispetto a fine 2008, terminato con 1.664 miliardi. Ogni italiano ha un debito, contratto per lui dallo Stato, di circa 30.000 euro. Una famiglia di 4 persone cumula 120.000 euro. Per pagarli, dovrebbe sottoscrivere un mutuo ventennale.

und das, obwohl die bankenkrise italien gar nicht getroffen hat!
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
anse
Platin Member
VIP
*****
Offline


Bei Waldbrand Tel. 1515

Beiträge: 7677
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #107 - 18.01.2010 um 17:56:23
 
Lieber j.l., was kommt denn dabei raus? Der Premier machts gern ohne und la crisi ist sehr fruchtbar.
Ob die Madonnina geholfen hat, ? als Sozialarbeiterin mit einem weiten Einsatzfeld dürfte sie eher überfordert sein.
Allgemeinheilige, ähnlich wie der Hausarzt, nützen in vertrackten Situationen wenig. Also statt zur Madonna oder Padre Pio gleich lieber zum Spezialisten. Berluska hat leider nie über seinen Santo Prottetore in der Öffentlichkeit gesprochen. Ich vermute mal, dass das heilige Wesen vor seiner Himmelfahrt weiblich war, "bella formosa" wie die Madonna von Tindari.
http://www.santuariotindari.it/
Gegen die Boshaftigkeiten der Veronica Lario könnte helfen:
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienG/Guntmar_von_Nivesdonck.html
Der Umgang mit Richtern, Staatsanwälten und Prozessen, bzw. deren Vermeidung - außer dem Jüngsten Gericht natürlich - scheint in der christlichen Beschützerszene wenig abgesichert zu sein.
Hier ein  paar Spezialisten, die ich in www.heiligenlexikon.de gefunden habe:
Als Opfer der Justiz kann er sich an den Heiligen Nikolaus von Myra wenden, dessen Gebeine in Bari ruhen und immer wieder Wunder tun.
Kaufleute aus Bari, das wenigstens war die offizielle Berufsbezeichnung, hatten 1087 die fast vollständig erhaltenen Reliquien von Kleinasien nach Apulien entführt.
http://www.heiligenlexikon.de/BiographienN/Nikolaus_von_Myra.htm
Ähnlich wie im Fall Nofretete möchte das Geberland die Beutekunst/ Beuteknöchelchen zurück. "Islamisten klauen unsern Nikolaus". Immerhin ist sein Helfer, Knecht Ruprecht eindeutig mitteleuropäischen Ursprungs, sofern es ihn je gegeben hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Knecht_Ruprecht




Zum Seitenanfang
 

Entflammt die Herzen und nicht die Wälder!
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #108 - 28.01.2010 um 20:41:10
 
nachdem im schnitt zwei arbeitssuchende pro tag um arbeit nachfragen, wurde heute mit fuenf arbeitsuchenden neuer rekord erzielt. wenn es so weitergeht, werden wir bald die arbeitsmarktsituation der 30er jahre wieder erleben duerfen.
viele warten auf das arbeitslosengeld, andere bekommen keines mehr, haben eine miserable pension oder sind aufgrund von scheidungen ins finazielle aus gedraengt worden.
der produktive norden verliert seine wirtschaftliche kraft, muss aber weiterhin seine steuerleistungen erbringen. in naechster zeit sind sicherlich grosse soziale konflikte zu erwarten. die vorurteile zwischen italienern und deutschen abzubauen ist ein anerkennenswertes ziel; es ist aber geradezu laecherlich, wenn man die wirklichen probleme italiens kennt.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #109 - 31.01.2010 um 20:20:44
 
tg3 um 19h:
-der papst erwaehnt in seiner predigt die streikenden arbeiter von termini imerese und alkoa in sardinien und sagt die unternehmer sollten doch nicht so viele angestellte entlassen.
-ein arbeitsloser 35 jaehriger zuendet sich mit benzin an und stirbt.
-ein bericht ueber nocera umbra und dem ehemaligen vorzeigebetrieb der merloni familie: 1500 arbeitsplaetze der zulieferindustrie gefaehrdet
-ein weiterer bericht ueber die gemeinde monselice aus der provinz padua: leere verkommene fabrikshallen und endlich ein positives beispiel. ein lueftungsbetrieb, der in die ganze welt exportiert. high tech und know how, mittelmass genuegt nach aussage des firmenchefs laengst nicht mehr.

auch wenn tg3 berlusconikritisch ist, solche sendungen sind schon mehr als beunruhigend.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #110 - 31.01.2010 um 20:56:49
 
Zitat:
Biggest soverign CDS positions
Nov 26th 2009 | From The Economist print edition


Investors have taken out more insurance against default by Italy’s government than against any other country’s, according to DTCC, a firm that clears derivative trades. It reckons that credit-default swaps (CDSs), a form of insurance, cover a notional $23.7 billion of Italian bonds once offsetting contracts are netted out. Nine of the top dozen countries ranked by DTCC are in the euro zone. Italy ranks first partly because it has one of world’s biggest debt burdens. Thrifty Germany is surprisingly ranked third. Greece and Ireland make the list, even though their public bond markets are far smaller. The size of these CDS positions are explained by fragile public finances: CDSs are a way of betting on default as well as insuring against it.


Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
BeW
Profi Member
Offline


Hauptsache Italien!

Beiträge: 510
Österreich, Nähe Salzburg
Re: bananenrepublik italien
Antwort #111 - 31.01.2010 um 21:05:41
 
j.l. schrieb am 31.01.2010 um 20:20:44:
tg3 um 19h:
-der papst erwaehnt in seiner predigt die streikenden arbeiter von termini imerese und alkoa in sardinien und sagt die unternehmer sollten doch nicht so viele angestellte entlassen.
-ein arbeitsloser 35 jaehriger zuendet sich mit benzin an und stirbt.
-ein bericht ueber nocera umbra und dem ehemaligen vorzeigebetrieb der merloni familie: 1500 arbeitsplaetze der zulieferindustrie gefaehrdet
-ein weiterer bericht ueber die gemeinde monselice aus der provinz padua: leere verkommene fabrikshallen und endlich ein positives beispiel. ein lueftungsbetrieb, der in die ganze welt exportiert. high tech und know how, mittelmass genuegt nach aussage des firmenchefs laengst nicht mehr.

auch wenn tg3 berlusconikritisch ist, solche sendungen sind schon mehr als beunruhigend.



Was mir in Italien immer aufgefallen ist, war die verhältnismäßig hohe Anzahl an klein- und mittelständischen Unternehmen, was ich bisher auch als besondere Stärke und Merkmal Italiens gehalten habe.

Offenbar kommen auch diese jetzt unter die globalisierten Räder - schade drum (solange sie nicht "krank" gewirtschaftet wurden oder zu schlampig gearbeitet wurde)....und natürlich besonders für die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

LG (Be)Walter
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #112 - 17.02.2010 um 13:33:05
 
was kann man tun um wahlen zu verlieren?
prodi und seine genossen haben es ermoeglicht, dass zumindest in einem fall ein albaner, dessen tochter in italien einen italiener geheiratet hatte, eine pension von 450€ monatlich zugesprochen wurde - mit der begruendung der familienzusammenfuehrung (ricongiungimento familiare).
der albanische rentner musste deswegen nur einmal nach italien fahren und kam danach nie wieder.
mit grosser wahrscheinlichkeit machen das auch viele chinesen, von vier faellen weis ich es.
andererseits kaempft ein bekannter von mir um den assegno di accompagnamento fuer seine mutter, die es trotz aller krankheiten gerade noch schafft, zwei meter alleine zu gehen, sonst aber bettlaegrig ist. er bekommt diese hilfe nicht, wieso auch, er ist ja auch italiener.
nur weiter so!!!
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #113 - 21.02.2010 um 13:55:06
 
warum italien wirtschaftlich und gesellschaftlich pleite gehen muss!

heute habe ich in lido di camaiore meine 5. multa in 30 jahren als autofahrer kassiert (lido weil wir den carnevale von viareggio vermeiden wollten).
bis zum vorigem jahr war das parken an der strandpromenade von 8h bis 22h (von 22h bis 8h musste man zahlen) gratis, ab heuer zahlt man von 8h bis 4h am morgen (sonst parkt man gratis). natuerlich auch nicht ueberall, in jeder strasse gelten andere zeiten.
die strafe betraegt 38 €, das sind 4% eines arbeitereinkommens.
einmal bin ich in italien zu schnell unterwegs gewesen, vomittags um 10h. das kostete mich 265 € und zwei punkte vom fuehrerschein.
zweimal wurde ich abschleppt, 250.000 lire  und ca 200 €. in oesterr. zahlte ich einmal fuer zu schnelles fahren ca 12 €.

meine tochter hatte vor kurzem ihre monatskarte fuer den zug nicht entwertet, weil der fs-ler, der sie ihr verkauft hatte, gesagt hatte, es sei nicht noetig. aber der uebergenaue meridionale kontolleur zog ihr die karte mitten im monat ein und verhaengte eine strafe von 48 € (12% vom monatlichen taschengeld). also, 48 € multa fuer eine nichtentwertete monatskarte, die auf namen lautet und auf der der monat angegeben ist, fuer den sie gilt, die also nicht wiederverwendbar ist.

eine bekannte besuchte uns vor kurzem. sie bezahlte fuer die fahrt von innsbruck nach bologna mit einem deutschen zug 26€ (zwei kleine kinder gratis), von bologna nach florenz ca 30€ im italienischen pendlerzug. von florenz auf den brenner mit mehrmaligen umsteigen in italienischen pendlerzuegen ca 65 €. ich traeume schon davon, dass in italien endlich nur mehr deutsche zuege fahren und die italienischen eisenbahner nur mehr das tun, fuer das sie geboren wurden: naemlich nichts.

die neue parkgebuehr in lido betraegt 1€ pro stunde. fuer 9h meer sind das 9€. 25€ fuer den ombrellone und 6€ fuer den liegestuhl. 13€ fuer die autobahn und 15 euro fuer den benzin. das sind ca 70 € fuer einen tag meer ohne essen, was, wenn man sich mit einer pizza zufrieden gibt mit 30€ zu buche schlaegt. zusammen sind das 100€ pro tag.

fuer 300€ gibt es angebote fuer spanien, inklusive flug und vollpension fuer eine woche. in zukunft werden wir es uns wohl ueberlegen, fuer einen tag nach viareggio zu fahren. wahrscheinlich werden wir hin und wieder fuer ein wochenende nach mallorca fliegen.

Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
peuli132
Platin Member
*****
Offline


Italia, un grand'amore
e niente piu....

Beiträge: 1675
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #114 - 21.02.2010 um 15:40:59
 
Ich frage mich gerade, ob die deutsche Bundesbahn hier so teuer ist, weil der Zugverkehr in I subventioniert wird. Für eine Fahrt Dortmund-Hannover habe ich kürzlich 28, Euro gezahlt und hatte noch nicht mal Kinder dabei.

j.l., deine Tochter bekommt im Monat 400 Euro Taschengeld? Das finde ich beachtlich!

Übrigens hatten wir im letzten Jahr ebenfalls eine Strafe in Österreich wegen zu schnellen Fahren zu zahlen - Euro 120,--.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #115 - 21.02.2010 um 17:21:30
 
@ peuli
ich fuhr in oe. wie in italien 70km/h durch ortsgebiet. statt 12€ 265€, dass ist doch beachtlich. allerdings ist das schon einige jahre her. die strafen sind jetzt sicherlich auch in oesterreich hoeher. wenn allerdings unsere bekannten von strafen erzaehlen, sind sie im vergleich zu italien ja doch noch deutlich niedriger. nur die kontrollen sind deutlich haeufiger und deshalb ist auch der erzieherische effekt wesentlich groesser. nur bei den parksuendern gibt es in italien keinerlei gnade. die sind erstens weit weg, koennen sich nicht wehren und bringen viel geld in die gemeindekasse.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #116 - 21.02.2010 um 17:30:13
 
was mit der eisenbahn passiert, ist auch fuer mich nicht mehr nachvollziehbar. es ist aber ein angenehmer effekt, sollten wir "italiener" in zukunft in sauberen und konfortablen deutschen/oesterr./schweizerischen/franz. billigzuegen fahren koennen, die von den jeweiligen staaten und deren staatsbuergern subventioniert werden.
genauso fuehlt sich naemlich ein norditaliener, der die falschen invaliden des suedens (1 mio, wie im standartartikel zu lesen) mit pensionen versorgen muss.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
pittiplatsch
Platin Member
*****
Offline



Beiträge: 1142
Rom
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #117 - 21.02.2010 um 18:13:06
 
j.l. schrieb am 21.02.2010 um 13:55:06:
fuer die fahrt von innsbruck nach bologna mit einem deutschen zug 26€ (zwei kleine kinder gratis), von bologna nach florenz ca 30€ im italienischen pendlerzug. von florenz auf den brenner mit mehrmaligen umsteigen in italienischen pendlerzuegen ca 65 €. ich traeume schon davon, dass in italien endlich nur mehr deutsche zuege fahren und die italienischen eisenbahner nur mehr das tun, fuer das sie geboren wurden: naemlich nichts.

Hmm, ich bin vor ein paar Wochen mit dem Frecciarossa von Florenz nach Bologna gefahren: 24€. Ok, war "nur" 2. Klasse, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Regionale da tatsächlich teurer ist. Im InterCity hätte ich um 10€ bezahlt.
Ich finde die italienischen Regionalzüge auch nicht der Hit, was die Sauberkeit betrifft. Aber im Vergleich zum europäischen Ausland sind die Ticketpreise wirklich spottbillig.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #118 - 21.02.2010 um 19:20:23
 
@pittiplatsch
Zitat:
Aber im Vergleich zum europäischen Ausland sind die Ticketpreise wirklich spottbillig.

da hast du recht!
sie waren ja auch zu dritt, da wuerden die ticketpreise ja auch deinen 10€ pro person entsprechen. und lockangebote koennen ja meist auch nur von nichtarbeitenden bzw. urlaubenden personen genutzt werden. was zur zeit passiert ist, dass regionalzuege gestrichen werden, freccie rosse und argente mit zuschlaegen versehen werden, und dass sich die preise dadurch an europaeisches niveau annaehern. die preiserhoehungen erfolgen auf umwegen, nicht durch eine transparente verbesserung des services.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #119 - 12.03.2010 um 21:13:21
 
di j.l. il venerdì, 12.03.2010, 21:05

heute moechte ich von vier ereignissen erzaehlen:
1) unsere bar, in die wir seit jahrzehnten gehen, hat "cambiato gestione". richtig geraten: die neuen paechter sind chinesen. die nachbarn sind zu recht besorgt, ihre wohnungen sind bald nur mehr die haelfte wert. torten sind auch schon geflogen.
2) als ich heute salvatore den chinesen suchte, und zwar in einer neuen supermodernen fabriksansiedlung mit zehn neuen showrooms, und ihn nicht auf anhieb fand, fragte ich einen fast indisch (relativ dunkelhaeutig, meinem gefuehl nach eher kein italiener) aussehenden mann, der aus einem q7 ausgestiegen war, wo er denn sei. er antwortete mir: "ggestischgo tutto io qui, ma salvatore non lo conoschgo". spaeter fand ich ihn dennoch in einer der hallen.
3) ab heute habe ich ausserdem beschlossen, bei chinesen, die in italien produzieren, einzukaufen und an italiener weiterzukaufen; und zwar nicht waren aus dem modesektor. mi sono arreso! warum soll ich die welt (=italien) retten, wenn andere sich dumm und deppert verdienen. in der fabrikshalle waren 15 chinesen zu einem vermuteten jahreslohn von max. 6000€ brutto fuer netto beschaeftigt, ein versicherter italiener kostet uns mindestens 35.000€ pro jahr. ausserdem hatten sie das halbfertigwaren direkt aus bari lagernd fuer eine bekannte italienische polstermoebelfabrik.
4)und ja die lebensmittel: lkw ladungen von reis, dosen, anderes geraffel; alles strikt ohne irgenwelche italienischen oder englische etiketten. nach auskunft eines bekannten wird ein grossteil dieser containerladungen mittels corrieri nach neapel versandt. ich vermute, dass es umgepackt wird in markenartikelschachteln bzw. direkt an chinesische sklavenarbeiter verfuettert wird.
Zum Seitenanfang
 

Immag087.jpg (20 KB | )
Immag087.jpg

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #120 - 14.03.2010 um 13:43:41
 
bis zu zwei jahren wartet man auf die genehmigung fotovoltaikzellen zu installieren und dann so etwas:
Zum Seitenanfang
 

Immag088.jpg (24 KB | )
Immag088.jpg

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #121 - 18.03.2010 um 21:11:47
 
es herrscht krieg! chinesen nehmen uns mit brutaler gewalt die arbeit weg! nicht nur die chinesen in china, auch die chinesen vor unserer haustuer!
da helfen auch kosmetische operazionen durch finanz und nas nicht mehr viel: ".........prodotto alimentari ...di origine animale provenienti dalla cina e importati illegalmente........alcolici privi di etichetta in italiano e della fascetta di assolvimento della imposta sull'accisa...duecento uova dei cento anni e polli neri...". ausserdem wurde heute von 14km stoff in tg1 berichtet, der illegal importiert worden war und dazu dienen sollte, markenartikel zu faelschen.

aus der zeitung:"ormai non si trovano più lavori nemmeno a nero-dice un artigiano cinquantenne che tira avanti grazie al lavoro della figlia-siamo alla fame, ci spegniamo lentamente in noi stessi"

26.000 einwanderer befinden sich in unserer gemeinde, offiziell. wenn man noch 20.000 (von manchen politikern geschaetzt) illegale dazurechnet sind das ein drittel der bevoelkerung. der grossteil davon chinesen.

nachdem unsere stadt vom chinesentsunami ueberrollt worden ist, scheint es als naechste padua zu treffen.

Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
pittiplatsch
Platin Member
*****
Offline



Beiträge: 1142
Rom
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #122 - 18.03.2010 um 21:35:02
 
Die 26.000 oder 46.000 sagen ja nichts aus, wenn wir nicht wissen, wieviele Einwohner deine Gemeinde überhaupt hat. Ich tippe mal auf Plato mit 180.000 Einwohner. Richtig?
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
pittiplatsch
Platin Member
*****
Offline



Beiträge: 1142
Rom
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #123 - 18.03.2010 um 21:42:53
 
Ach sorry... ich hab das "ein Drittel der Bevölkerung" überlesen. Die Gemeinde hat also knapp 150.000 Einwohner. Mal schauen, wo das sein kann.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
anse
Platin Member
VIP
*****
Offline


Bei Waldbrand Tel. 1515

Beiträge: 7677
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #124 - 19.03.2010 um 08:14:13
 
Die Geschichte mit dem beschlagnahmten Stoff hat sich in Plato zugetragen.
http://www.ansa.it/web/notizie/regioni/toscana/2010/03/18/visualizza_new.html_17...
http://de.wikipedia.org/wiki/Prato_(Toskana)
http://it.wikipedia.org/wiki/Prato#Etnie
Wenn man die Vororte und ländlichen Gemeindeteile abzieht, dürften die 150.000 für die eigentliche Stadt stimmen
Zum Seitenanfang
 

Entflammt die Herzen und nicht die Wälder!
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #125 - 19.03.2010 um 14:01:37
 
koennte es nicht auch pt oder li sein?

noch eine zahl: 18.000 in cassa d'integrazione.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
anse
Platin Member
VIP
*****
Offline


Bei Waldbrand Tel. 1515

Beiträge: 7677
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #126 - 19.03.2010 um 16:20:07
 
PT könnte ich mir auch ganz gut vorstellen, aber da stimmt die genannte Einwohnerzahl nicht. Dann also LI, zumal das auch noch einen Hafen hat, wo die T-Shirts, Plastikspielsachen und die alta moda italiana contrafatta an Land kommen.
Zum Seitenanfang
 

Entflammt die Herzen und nicht die Wälder!
 
IP gespeichert
 
pittiplatsch
Platin Member
*****
Offline



Beiträge: 1142
Rom
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #127 - 19.03.2010 um 22:02:10
 
Es gab noch einen Hint vor einiger Zeit: der Ausflug nach Lido di Camaiore mit ca. 13€ Autobahngebühr für Hin- und Zurück. Da hätte Prato fast gepasst. Oder Florenz. Allerdings hat Florenz ja (noch) deutlich mehr Einwohner als 150.000.

Livorno passt wegen der Autobahngebühr auch nicht. Eigentlich passt gar nichts.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
pittiplatsch
Platin Member
*****
Offline



Beiträge: 1142
Rom
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #128 - 20.03.2010 um 10:24:34
 
Für Ortsunkundige: wir reden hier von der Toskana. Und so sieht die toskanische Landkarte aus, wenn ein Florentiner sie erstellt:

...
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
anse
Platin Member
VIP
*****
Offline


Bei Waldbrand Tel. 1515

Beiträge: 7677
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #129 - 20.03.2010 um 16:53:23
 
Die Halbinsel von Livorno finde ich stark!
anse
Zum Seitenanfang
 

Entflammt die Herzen und nicht die Wälder!
 
IP gespeichert
 
Montaione
Junior Member
**
Offline


Immer wieder Lucca

Beiträge: 98
Norddeutschland
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #130 - 20.03.2010 um 20:21:52
 
Ja genau! Wo ist denn Pisa. Exportiert nach Cina?
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
pittiplatsch
Platin Member
*****
Offline



Beiträge: 1142
Rom
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #131 - 20.03.2010 um 21:48:03
 
Das ist doch grad der Witz. Die Pisaner kann in der Toskana niemand leiden, besonders Livornesen und Florentiner nicht.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Montaione
Junior Member
**
Offline


Immer wieder Lucca

Beiträge: 98
Norddeutschland
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #132 - 20.03.2010 um 21:55:12
 
Scusa und danke Pitti - ich dachte es geht hier nur um Cina und prodizione cinese - `s gibt ja immer mehrere Betrachtungsweisen  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Bo
Profi Member
Offline



Beiträge: 954
Re: bananenrepublik italien
Antwort #133 - 20.03.2010 um 22:00:05
 
pittiplatsch schrieb am 20.03.2010 um 21:48:03:
Das ist doch grad der Witz. Die Pisaner kann in der Toskana niemand leiden, besonders Livornesen und Florentiner nicht.

Mann bin ich froh nicht im weißen Loch zu sein.  Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
BeW
Profi Member
Offline


Hauptsache Italien!

Beiträge: 510
Österreich, Nähe Salzburg
Re: bananenrepublik italien
Antwort #134 - 20.03.2010 um 22:08:02
 
Montaione schrieb am 20.03.2010 um 21:55:12:
... ich dachte es geht hier nur um Cina und prodizione cinese ...

Etikettenschwindel und Gaunerei wohin man schaut - schade, daß offensichtlich die ehrlichen Unternehmer (die´s hoffentlich auch noch gibt...) nicht mehr Druck gegen die Behebung solcher Mißstände machen (können).  Ärgerlich

LG Walter
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Montaione
Junior Member
**
Offline


Immer wieder Lucca

Beiträge: 98
Norddeutschland
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #135 - 20.03.2010 um 22:15:03
 
na klar Walter, es gibt die ehrlichen Unternehmer noch. Sie müssen sich nur outen  Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #136 - 10.04.2010 um 07:44:00
 
tremonti: il federalismo fiscale: "è lo strumento per dire basta al meccanismo per cui i poveri delle regioni ricche finanziano i ricchi ladri dell regioni povere. basta con un sistema in cui la sanità del mezzogiorno costa il doppio ma rende la metà, e in cui le famiglie del sud devono andare a curarsi al nord".

gut gesagt, eine erklaerung warum berlusconi wahlen gewinnt.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #137 - 10.04.2010 um 07:55:07
 
Zitat:
Etikettenschwindel und Gaunerei wohin man schaut - schade, daß offensichtlich die ehrlichen Unternehmer (die´s hoffentlich auch noch gibt...) nicht mehr Druck gegen die Behebung solcher Mißstände machen (können).


die voraussetzungen sind dafuer nicht gegeben. die "ehrlichen unternehmer" sind schon laengst durch gesetzgebung und politik so in die illegalitaet getrieben worden, dass sie von vornherein kuschen, um ja nicht irgendwo aufsehen zu erregen und eine pruefung durch finanz, inps, inail, nas und andere erfuellungsgehilfen eines dekadenten staatswesens befuerchten zu muessen. dieses wuerde in vielen faellen den konkurs oder zumindest unverhaeltnismaessige strafzahlungen zur folge haben.

gegen den "accordo comune" kann man als einzelner nicht an: es gilt solange zu ueberleben, bis man genug auf die seite geschafft hat um das feld dann den multis zu ueberlassen.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
anse
Platin Member
VIP
*****
Offline


Bei Waldbrand Tel. 1515

Beiträge: 7677
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #138 - 10.04.2010 um 23:13:42
 
j.l. schrieb am 10.04.2010 um 07:44:00:
tremonti: il federalismo fiscale: "è lo strumento per dire basta al meccanismo per cui i poveri delle regioni ricche finanziano i ricchi ladri dell regioni povere. basta con un sistema in cui la sanità del mezzogiorno costa il doppio ma rende la metà, e in cui le famiglie del sud devono andare a curarsi al nord".

gut gesagt, eine erklaerung warum berlusconi wahlen gewinnt.



Die Sanità ist schon seit langem Kerngeschäft von Cosa Nostra und 'Ndrangheta. Ein Pionier war Dottore Michele Navarra aus Corleone, der 1958 von Luciano Liggio wahrsscheinlich mit tatkräftiger Unterstützung von Totò Riina und Bernardo Provenzano ermordet wurde. Provenzano & Famliglia waren später erfolgreich in der Krankenhausbranche tgätig (Bau und Belieferung). Aber auch andere, weniger bekannte ehrenwerte Herren mit großem politischen Einfluss wie die Ärzte- und Politikerdynastie Crea aus Melito di Porto Salvo (RC) waren als Kriminelle, Politiker und Medizinunternehmer  mit Privatkrankenhäusern erfolgreich.
Zum Seitenanfang
 

Entflammt die Herzen und nicht die Wälder!
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #139 - 11.04.2010 um 09:33:41
 
d.u.r.c.

documento unico di regolarità contributiva!!!

hiiiiilfe! waehrend alle von riformen sprechen, ist das durc in kraft getreten. wer an oeffentlichen ausschreibungen teilnehmen will bzw der oeffentlichen verwaltung etwas liefern will, braucht es.
es besteht allerdings die gefahr, dass sich dieses idiotischste aller dokumentegeschwuere schlussendlich auch auf die freie wirtschaft ausdehnt und jeder faktura ein durc beigelegt werden muss.

der staatsbuerger kann sich, aufgrund der unfaehigkeit der oeffentlichen verwaltung, niemals automatisch darauf verlassen, dass eine firma eine ordentliche geschaeftsgebarung an den tag legt. sie muss es schon mithilfe des durc selbst bestaetigen. fuer kontrollen reicht das personal und die resourcen nicht aus, dafuer aber jeder firma mindestens einmal im monat ein durc zu schicken schon.

das durc ist aber systemkonform: nicht der zuhaelter bzw. die prostituierte werden bestraft, sondern der freier, nicht der dieb, sondern der kaeufer gestohlener oder gefaelschter ware, nicht der sklaventreiber, sondern der vermieter, in dessen halle die versklavung stattfindet.
es gibt ja hoffentlich auch noch viel mehr firmen, die ihre zahlungen an die oeffentlichen zeitgerecht erledigen, als solche die in verzug sind. bestraft wird mit diesem dreck wieder einmal die mehrheit der ehrlichen, die ganoven schaffen es sicherlich auch wieder das durc zu umgehen.

zudem werden arbeitsplaetze duch zettelausfuellen geschaffen ohne die belastung von aussenkontrollen zu haben.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
pittiplatsch
Platin Member
*****
Offline



Beiträge: 1142
Rom
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #140 - 11.04.2010 um 14:15:41
 
Was? Das Durc wird erst jetzt Pflicht bei öffentlichen Aufträgen?

Als ich 2007 in der Werft in Livorno gearbeitet habe, war es meine regelmäßige Pflicht, unsere Subunternehmer zur rechtzeitigen Abgabe des Durc anzuhalten. Unter Androhung der Blockierung von ausstehenden Zahlungen.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #141 - 11.04.2010 um 15:28:58
 
es wird erst jetzt bei uns von den oeffentlichen verlangt. ist dein ehemaliger arbeitgeber oeffentlich oder privat? wenn er privat ist, dann ist da wohl ein zusammenhang zu sehen zwischen uebertriebener buerokratie und krise der jeweiligen branche. oder hast du den durc vielleicht mit der autorizzazione dei trattamenti dei dati verwechselt?
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
pittiplatsch
Platin Member
*****
Offline



Beiträge: 1142
Rom
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #142 - 11.04.2010 um 17:18:41
 
Es war ein privater Arbeitgeber. Und es ging ums Durc. Ich war da ständig hinterher. Es ging darum, sich abzusichern, dass die Subunternehmer auch die Sozialbeiträge für ihre Mitarbeiter gezahlt hatten. Denn, wenn die das nicht taten und dann abtauchten, hätte meine Firma aufgrund des "obbligo solidale" dafür gerade stehen müssen.

Es mussten sämtliche F24-Zahlungen nachgewiesen werden und außerdem haben wir auch auf dem Durc bestanden.

In der Tat fand ich diese Bürokratie unternehmensfeindlich. Es ist ja das offensichtliche Eingeständnis, dass der Staat nicht in der Lage ist, Schwarzarbeit wirksam zu bekämpfen. Und daher verpflichtet er die Unternehmer, dass sie seine Arbeit erledigen. Mica scemo.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
pittiplatsch
Platin Member
*****
Offline



Beiträge: 1142
Rom
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #143 - 11.04.2010 um 17:27:16
 
Ach... wir haben uns auch von jedem Mitarbeiter monatlich schriftlich bestätigen lassen, dass ihr Arbeitgeber ihnen das Gehalt ausgezahlt hatte. Auch dafür galt das "obbligo solidale".
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
BeW
Profi Member
Offline


Hauptsache Italien!

Beiträge: 510
Österreich, Nähe Salzburg
Re: bananenrepublik italien
Antwort #144 - 12.04.2010 um 19:51:47
 
In ähnlicher Systematik gibt es diese Probleme bei uns in A auch im Bereich der Arbeitskräfte-Überlasser ("Leiharbeits-Firmen") bzw. den Beschäftiger-Betrieben (Produktionsunternehmen etc.).

Letztere haften der Krankenkasse und dem Finanzamt gegenüber im Falle von Insolvenz, wenn deren Forderungen bei der Leihpersonal-Firma nicht mehr einzutreiben sind. "Tolle" Situation, da man sich kaum helfen kann....(es gibt zwar Unbedenklichkeitsbestätigungen, daß im Moment nichts vorliegt, aber was heißt das schon, wenn die letzte Prüfung lange zurückliegt........)
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #145 - 13.04.2010 um 07:57:34
 
von der idee her richtig, laesst sich jedoch nicht mit italien vergleichen.
bestimmte branchen wie leiharbeit oder auch muellentsorgung sind sicherlich fuer gesetzesuebertretungen anfaelliger als andere. das gleiche gilt fuer banken. deshalb ist eine strengere kontrolle noetig und wird von der allgemeinheit auch toleriert.
in italien wird aber jeder handwerker, der eine leistung von auch nur 15€ fuer die oeffentliche hand erbringt, u.u. dazu verpflichtet, einen kostenvoranschlag mit 14,63€ stempelmarke vorzulegen, antimafiazertifikat und durc vorzulegen.
wenn er alles erfuellt, heist das ja noch lange nicht, dass alles in ordnung ist.
fuer die ganoven finden sich immer wieder moeglichkeiten, alle vorschriften zu umgehen, fuer die kleinen fische bedeuten sie nichts als buerokratischen unsinn, der den preis der leistung nur unnoetig aufblaest.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #146 - 13.04.2010 um 19:09:04
 
ex dc.ler mit seinen kumpanen: scheinbar werden bis zu 5mia beschlagnahmt werden.
ich vermute, es ist auch nur mehr eine frage der zeit, bis sich herausstellt, dass die linken nicht nur privat von den chinesen kassiert haben, sondern auch im wege der parteifoerderung.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #147 - 07.05.2010 um 21:34:14
 
Zitat:
L'Italia, il Maiale con il più importante debito europeo, ha tre grandi creditori che può far fallire quando vuole (è il potere del debito): Gran Bretagna con 77 miliardi di dollari, Germania con 190 miliardi e la Francia con 511 miliardi. La Francia ha un credito nei confronti dell'Italia pari al 20% del suo PIL. L'Italia ha ceduto quindi ai francesi una quota di sovranità nazionale (chi possiede il tuo debito è, fino a quando fallisci, il tuo padrone). Si spiega così la fretta di importare centrali nucleari francesi in Italia. Sarkozy lo vuole

grillo
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #148 - 09.05.2010 um 06:15:37
 
die lokalchronik eines fast normalen tages:
1)scippò la borsa a una cinese, condannato un marocchino...
2)lite nell'azienda cinese per un lavoro non pagato...
3)grave un cinese aggredito...
4)blitz della polizia in tr ditte cinesi
5)falsi,scoperta alleanza tra cinesi e italiani

6)ein unfall mit einem gabelstapler und nur italiener beteiligt. das stimmt einen ja richtig froh!
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #149 - 09.05.2010 um 06:21:21
 
via alla prima bancarotta cinese!
la ditta falli' nel 2005. rinviato a giudizio il 50enne imprenditore.
die erste verhandlung soll im oktober stattfinden.
schade nur, dass sich der chinese schon laengst nach amerika abgesetzt  und dort sich eine neue existenz aufgebaut haben soll.
das temperament und die "furbizia" der italiener bezieht sich ja doch wohl nur auf den eigenen sack, in bezug auf andere sind sie traege und denkfaul.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #150 - 15.05.2010 um 08:14:22
 
nicht nur die politik und die verwaltung sind einer bananrenrepublik wuerdig, natuerlich auch die medien.

ein beispiel:
auf der ersten seite des nationalen teils der tageszeitung:
die firma estra (ex oeffentliches versorgungsunternehmen, jetzt teilprivatisiert und mit anderen gemeindefirmen fusioniert) gibt bekannt, "e ora si cerca nuovo personale"!
gut, kann man denken, wenigstens irgendeiner der anstellt!
sollte man jedoch weiterlesen, wird mitgeteilt, dass "per ora offre un contratto a termine", ma in futuro potrebbe essere in più.

warum die mitteilung?? die gemeinde "stacca la luce ad estra", sie wechselt den stromlieferanten und will damit 90.000 € pro jahr einsparen(zur erinnerung: die letzten wahlen haben die genossen nach 60 jahren herrschaft verloren).

schlussfolgerung: massivstes lobbying auf kosten des personals (ein zeitlich befristeter arbeitsplatz steht auf dem spiel und vielleicht sind es auch mehr), und die cittadini werden wieder einmal veraaaaarscht.
nicht nur die zeitungen auch die staatsbuerger sind die einer bananenrepublik, weil sie so etwas zulassen.
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 15.05.2010 um 16:19:55 von j.l. »  

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #151 - 28.05.2010 um 19:58:38
 
http://quotidianonet.ilsole24ore.com/cronaca/2010/05/26/336966-sette_milioni.sht...

die italienische gesellschaft ist eine ohne perspektiven. oltre due milioni i giovani disoccupati, e non studiano.

die krise wird immer spuerbarer. den leuten fehlt einfach das geld. auch kleine ausgaben, wie gestern gesehen, in der hoehe von 7,50€ sind fuer viele nicht mehr so einfach finanzierbar. es gibt auch kein schamgefuehl mehr: siete matti, non lo compro davvero.
es scheint auch nicht mehr so zu sein, dass italien aus den euro ausgeschlossen wird, sondern eher dass deutschland die mark wieder einfuehrt.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #152 - 30.05.2010 um 12:00:39
 
Zitat:
Cgia di mestre: su 107 province ben 73% hanno un numero di pensioni superiore agli occupati presenti mentre la media nazionaleè uno a uno.
la spezia: 149.3 pensioni ogni 100 occupati
benevento 143,6
reggio calabria 141,2
lecce 140,2
bolzano 73,3 

bravi questi tirolesi!

allein dieses forschungsergebnis muesste doch allen interessenten fuer die italienische staatsbuergerschaft zu denken geben. der sozialstaat ist in italien hoechst gefaehrdet bzw. in vielen faellen schon laengst eine erinnerung.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #153 - 04.06.2010 um 04:02:54
 
wo ist eigentlich rai news 24 auf satellit geblieben? einkritischer sender weniger?
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #154 - 08.06.2010 um 20:59:47
 
aus der kronenzeitung:

Zitat:
Eine falsche Louis-Vuitton-Börse ist eine österreichische Touristin in Italien am Strand von Jesolo teuer zu stehen gekommen: 1.000 Euro Strafe verhängten die Behörden für den ersten Verstoß dieses Sommers gegen das Verbot, gefälschte Markenartikel zu kaufen, berichtet die italienische Tageszeitung "Corriere della Sera". Die Polizisten warteten darauf, bis die Frau das Geschäft im Wert von sieben Euro unter dem Sonnenschirm abgeschlossen hatte, bevor sie einschritten. Die 65-jährige Touristin sagte gegenüber den Beamten, sie habe nicht gewusst, dass es sich dabei um einen Gesetzesverstoß handle. Nachdem ihr die Strafbescheinigung überreicht worden war, habe sie, so der "Corriere", einen Wutanfall bekommen.

Beim Verkäufer, der keine Dokumente bei sich hatte, dürfte es sich um einen Senegalesen handeln. "Die Touristen glauben, diesen Verkäufern einen Gefallen tun. Dabei helfen sie nur den kriminellen Organisationen, die diese Leute ausbeuten", sagte der für Sicherheitsfragen zuständige Stadtrat Andrea Boccato von der Lega Nord. "Den ganzen Sommer wird es weiterhin heißen: Null Toleranz gegenüber dem illegalen Handel."


es ist leichter von einer oesterr. pensionistin,der der arme illegale einwanderer vielleicht leid tut und die vielleicht gar nicht weiss, dass es louis vitton ueberhaupt gibt, 1000 € abzuknoepfen, als die kriminellen organisationen zu zerschlagen. sonst muessten die behoerden ja noch den illegalen den lebensunterhalt gewaehrleisten, wo kaemen wir denn da hin?

man kann nur sagen: gratulation herr andrea boccato. sie haben dem italienischem tourismus einen enormen gefallen getan. die 2 mio leser der kronenzeitung werden sich freuen ueber diesen bericht. viele davon werden vielleicht auch eine andere feriendestination aussuchen. vielleicht koennen sie dann auch eines tages den strand von jesolo ganz allein mit ihren landsleuten geniessen.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
Bo
Profi Member
Offline



Beiträge: 954
Re: bananenrepublik italien
Antwort #155 - 09.06.2010 um 11:28:48
 
Woher wussten die vigili, dass es eine österreichische Pensionistin war? Hatte die Dame ein Schild am Badeanzug? Die Marke Louis Vitton dürfte ja auch in Österreich sehr bekannt sein. Die Leute sind ja regelrecht wild auf solche Plastiktaschen.

Klar, ist diese Geschichte nicht gerade fördernd für den Fremdenverkehr, aber diese patacche wird es immer geben, solange es Käufer für sie gibt.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #156 - 09.06.2010 um 12:30:50
 
Ich finde es absolut daneben und eine Unverschämtheit ohnegleichen, dass diese vigili darauf gewartet haben, der Frau 1000 Euro abzuknöpfen, anstatt einfach hinzugehen als der Strandhändler ihr die Ware gezeigt hat und die Touristin darauf aufmerksam zu machen, dass es illegal ist, etwas zu kaufen.

Blöder geht's wirklich nicht mehr!
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
serenità
Newbies
*
Offline


Ciao a tutti :-)

Beiträge: 47
Germania
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #157 - 09.06.2010 um 14:43:41
 
Im schlimmsten Fall wäre sie aber ggf. in Ö bei der Zollkontrolle "durchgefallen".

Wenn das so ist, wie hier in D'land hätte sie nämlich auch noch einen ordentlichen Batzen zahlen können, wenn sie erwischt worden wäre. Meines Wissens nach wäre dann der Originalpreis fällig + Strafe. Ich persönlich hab einfach zuviel Schiss bei solchen Geschäften und lasse die Finger davon.

Und wenn man dem Staat ein paar Scheine in die Tasche wirtschaften kann, warum nicht warten, bis das Geschäft abgeschlossen ist Zwinkernd *ironieoff*

serenità
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
serenità
Newbies
*
Offline


Ciao a tutti :-)

Beiträge: 47
Germania
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #158 - 09.06.2010 um 14:47:50
 
Aber so wie es ausschaut, konnte man sich einigen bzgl. der Tasche Zwinkernd

http://corrieredelveneto.corriere.it/notizie/cronaca/2010/8-giugno-2010/multa-il...

Habe nicht alles gelesen, da ich noch nicht soooo viel italienisch kann.

serenità
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #159 - 09.06.2010 um 14:58:53
 
serenità schrieb am 09.06.2010 um 14:43:41:
Im schlimmsten Fall wäre sie aber ggf. in Ö bei der Zollkontrolle "durchgefallen".


Zollkontrolle? Du meinst, falls sie mit dem Flugzeug angereist ist, oder?? Aber selbst dann... wann wird man bei solchen Flügen schon kontrolliert?

[quote]Und wenn man dem Staat ein paar Scheine in die Tasche wirtschaften kann, warum nicht warten, bis das Geschäft abgeschlossen ist Zwinkernd *ironieoff*[/qute]

*lach* Bei der momentanen Tourismuskrise wäre es wahrscheinlich sinnvoller, Touristen nicht mit verrückten Strafen zu verschrecken.

P.S.: In D wäre Originalpreis+Strafe fällig geworden? Wow... dann muss ich aufpassen, dass ich nicht mit einer meiner alten, gefälschten LV-Kappen erwischt werde..  Zwinkernd

Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
serenità
Newbies
*
Offline


Ciao a tutti :-)

Beiträge: 47
Germania
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #160 - 09.06.2010 um 15:09:50
 
Marea,

sowie ich das mitbekommen habe, muss man wohl einiges berappen Zwinkernd Sonst haben die Originalhersteller nur Verluste Smiley

Okay, ich werd dich nicht verraten  Laut lachend

serenità
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #161 - 09.06.2010 um 19:45:40
 
ein leserbriefschreiber:
Zitat:
09.06|15:51
SENOFONTE29

Zitat:
Mi sento libero di comprare quello che voglio da chi voglio (purchè non si tratti di ricettazione). Se in spiaggia un venditore si avvicina e mi dice "Io vendo questa roba. Ti piace?". Se mi piace io debbo poterla comprare, alla faccia del Comune e della Polizia Municipale di Jesolo. A Lor Signori non sta bene? Provvedano ad impedire che qualcuno vada in spiaggia a fare il commercio ambulante senza licenza. O meglio ancora provvedano a stroncare dall'origine le forniture di articoli più o meno taroccati, senza prendersela con quei disgraziati che si trascinano per chilometri sull'arenile sotto il sole e che tutto sommato non danno un grande fastidio: basta un cenno di diniego e se ne vanno. Sono certo che di fronte al Giudice di Pace le maxi-multe da 1.000 euro avrebbero vita breve.



I vigili autori della multa, Marco Favaretto ed Enrico Marangon (archivio)
denen gehoert ein denkmal errichtet. naemlich das der duemmsten beamten italiens.

Zitat:
«Una località che sviluppa 6 milioni di presenze turistiche e fa dell’ospitalità il proprio core business ...

Zitat:
Mille euro di sanzione a una turista svizzera per una borsa con falsa griffe, sul piano mediatico per Jesolo sono pari ad una «campagna da qualche milione di euro».

Zitat:
Il sindaco Francesco Calzavara si dice ancora sorpreso dal can can creato dalla multa


dieser oberid..t glaubt wohl noch, dass deswegen mehr leute hinfahren!

@ marea
marea weis sicherlich, wie schwer es ist, eine marke im tourismus aufzubauen und wie leicht es ist, diese wieder in der versenkung verschwinden zu lassen.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
pittiplatsch
Platin Member
*****
Offline



Beiträge: 1142
Rom
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #162 - 09.06.2010 um 20:36:56
 
Wie bereits gesagt: der italienische Staat, hier vertreten durch die Gemeinde Jesolo, ist inkompetent und unfähig, gleichzeitig aber arrogant und anmaßend.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #163 - 13.06.2010 um 11:15:18
 
nachdem ich anderswo einigen wahrscheinlich beharrten (soll es auch unter auswanderern geben) zeitgenossen auf den schlips getreten bin, schreib ich hier weiter.
alberto mazzuca, qn:
"la banca d'italia ....... calcola che i lavoratori scoraggiati ( non cercano più lavoro e scompaiono dalle statistiche) siano il 4,1%." mit den offiziellen istat-arbeitslosen (8,9%) sind das 13%. "da noi un giovane su tre non trova lavoro e qui si tocca l'assurdo".

was das kronkret bedeuten kann: ein bekannter von uns schreibt seine masterarbeit in informatik ueber die firma, in der er gratis (tironcino) arbeiten darf; gleichzeitig zahlt die firma schon die laengste zeit keine loehne mehr aus.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #164 - 13.06.2010 um 17:44:59
 
j.l. schrieb am 13.06.2010 um 11:15:18:
nachdem ich anderswo einigen wahrscheinlich beharrten (soll es auch unter auswanderern geben) zeitgenossen auf den schlips getreten bin, schreib ich hier weiter.


Jaja... diese beharrenden Beharrten...  Augenrollen
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #165 - 13.06.2010 um 20:06:04
 
Ich habe bei der Bundesagentur in meinem früheren Leben selbst Statistiken erstellt und "frisiert". Dass die Arbeitslosenzahlen in Italien nicht mit denen in Deutschland vergleichbar sind, ist richtig. Das hat vor allem kutlurelle und finanzrechtliche Gründe. Trotzdem gibt es im reichen Deutschland und Österreich erstaunlich viele Penner.
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #166 - 13.06.2010 um 20:27:27
 
deine "penner" beziehen in d. und oes. in den allermeisten faellen sozialhilfe. in italien fallen sie alle durch den sozialen rost, was in vielen faellen diese bevoelkerungsgruppe in die schwarzarbeit bzw. in die kriminalitaet draengt, bzw. dass sie als bamboggioni ihr dasein fristen muessen.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #167 - 14.06.2010 um 13:16:26
 
In Bagheria haben wir nur einen Penner und der kommt aus Wien. Er hat 30 Hunde und die Italiener stecken ihm vor dem Supermarkt Geld und Hundefutter zu. Das soziale Netz hier heisst Familie.
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #168 - 14.06.2010 um 22:39:40
 
solemarsicilia schrieb am 14.06.2010 um 13:16:26:
In Bagheria haben wir nur einen Penner und der kommt aus Wien. Er hat 30 Hunde und die Italiener stecken ihm vor dem Supermarkt Geld und Hundefutter zu.


Wäre wesentlich sinnvoller, ihm die Hunde abzunehmen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass sie geimpft, gechippt, kastriert usw. sind.
Sollten sich einige dieser Hunde zusammentun und arglose Spaziergänger angreifen (was ja in Sizilien leider schon des öfteren passiert ist), ist sicherlich schnell Schluss mit zugestecktem Hundefutter und man organisiert sich stattdessen, um mal wieder so viele Streuner als nur möglich zu killen.

Das ist genau dieser sinnlose buonismo, der mich in Italien, eben genau in diesen Zusammenhängen, oft so nervt.

Zitat:
Das soziale Netz hier heisst Familie.


Und wer keine hat, oder nicht in der Nähe der Familie wohnt, oder nicht immer so tut, als sei er mit dem Rest der Familie einer Meinung, hat eben Pech gehabt.  Augenrollen
Ich kenne viele dieser Familien, die sich nur ertragen, weil alle irgendwie finanziell voneinander abhängig sind. Die wunderbaren italienischen Grossfamilien, in denen sich alle sooo lieb haben... IMHO zu 90% nichts weiter als Schein und reine Zweckgemeinschaften.
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #169 - 15.06.2010 um 04:32:13
 
@solemar
Zitat:
Ich habe bei der Bundesagentur in meinem früheren Leben selbst Statistiken erstellt und "frisiert".

siehst du, deswegen passt du so gut nach sizilien.
Zitat:
In Bagheria haben wir nur einen Penner und der kommt aus Wien. Er hat 30 Hunde und die Italiener stecken ihm vor dem Supermarkt Geld und Hundefutter zu. Das soziale Netz hier heisst Familie.

ist das der praktische beweis dafuer, dass der nichtfunktionierende italienische sozialstaat doch die bessere soziale loesung ist, als die deutsch/oesterreichische? unsere pfarrer erzaehlen jedenfalls andere geschichten, naemlich dass sie immer oefter von arbeitslosen angefleht werden, ihnen finanzielle unterstuetzung zu gewaehren, um ihre miete zahlen zu koennen. wo bleibt denn da die familie?
Zitat:
Das hat vor allem kutlurelle und finanzrechtliche Gründe. Trotzdem gibt es im reichen Deutschland und Österreich erstaunlich viele Penner

da kannst du vieleicht recht haben. der italiener versteckt seine armut viel mehr als das unsere landsleute machen. bei den immer kleiner werdenden umgekehrten pyramiden aehnelnden familienbaeumen, werden auch die familien immer weniger bedeutend fuer die soziale absicherung. fuer die vielen penner in deutschland/oesterr. ist wohl auch der alkohol ein grund. ich vermute, dass die italiener im schnitt weniger trinken und dieses phaenomen zumindest in der vergangenheit durch die moeglichkeit von schwarzen gelegenheitsjobs eingeschraenkt wurde. seit aber die regierung prodi die schwarzarbeit unter strengste bestrafung gestellt hat, traut sich kein unternehmer mehr, solchen leuten die moeglichkeit zu geben, etwas zu verdienen. sehr sozial diese linke!
ausserdem nuetzen alk-und andere italiener in d./oe. den sozialstaat genauso aus, wie es d./oe. tun.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #170 - 15.06.2010 um 04:40:34
 
@ marea
Zitat:
Ich kenne viele dieser Familien, die sich nur ertragen, weil alle irgendwie finanziell voneinander abhängig sind. Die wunderbaren italienischen Grossfamilien, in denen sich alle sooo lieb haben... IMHO zu 90% nichts weiter als Schein und reine Zweckgemeinschaften


dem kann ich nur zustimmen! die finanzielle unterstuetzung in den familien sind zumeist auch nur eine einbahnstrasse. die eltern zahlen fuer ihre kinder bzw. enkelkinder, umgekehrt funktioniert das oft nicht.  wenn die kinder bzw. enkelkinder zu seltenen besuchen ins alterheim kommen, ist das oft nur aus finanziellen gruenden, um sicher zu sein, dass eventuelles vermoegen auch in ihre taschen kommt. haben die eltern kein vermoegen mehr, werden sie einfach vergessen.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
pittiplatsch
Platin Member
*****
Offline



Beiträge: 1142
Rom
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #171 - 19.06.2010 um 00:33:31
 
j.l. schrieb am 15.06.2010 um 04:40:34:
@ marea
Zitat:
Ich kenne viele dieser Familien, die sich nur ertragen, weil alle irgendwie finanziell voneinander abhängig sind. Die wunderbaren italienischen Grossfamilien, in denen sich alle sooo lieb haben... IMHO zu 90% nichts weiter als Schein und reine Zweckgemeinschaften


dem kann ich nur zustimmen! die finanzielle unterstuetzung in den familien sind zumeist auch nur eine einbahnstrasse. die eltern zahlen fuer ihre kinder bzw. enkelkinder, umgekehrt funktioniert das oft nicht.  wenn die kinder bzw. enkelkinder zu seltenen besuchen ins alterheim kommen, ist das oft nur aus finanziellen gruenden, um sicher zu sein, dass eventuelles vermoegen auch in ihre taschen kommt. haben die eltern kein vermoegen mehr, werden sie einfach vergessen.

Was für herzlose, raffgierige Bestien, diese Italiener... Komisch, dass in meinem Bekanntenkreis auch Gegenbeispiele existieren.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #172 - 19.06.2010 um 13:57:22
 
selbstverstaendlich gilt das oben gesagt nicht fuer alle italiener, der zusammenhalt in der italienischen musterfamilie ist aber bei weitem nicht so gut und umfangreich, wie es immer dargestellt wird. meiner meinung gibt es sogar im grossen und ganzen keinen wesentlichen unterschied zu d./oe.
der starke materialismus und konsumismus in der italienischen gesellschaft fuehrt zwangslaeufig zum sparen bei den anderen und zum konsumieren fuer sich selbst. dann gibt es halt logischerweise extremfaelle wie in anderen laendern auch.
die extreme mutterliebe dagegen ist wohl eher eine zwangsneurose, die allen beteiligten auf lange sicht das leben zur hoelle macht.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #173 - 19.06.2010 um 18:13:04
 
j.l. schrieb am 19.06.2010 um 13:57:22:
die extreme mutterliebe dagegen ist wohl eher eine zwangsneurose, die allen beteiligten auf lange sicht das leben zur hoelle macht.

Da magst du recht haben. Das gleiche gilt aber auch für extremen Italiener-  und Chinesenhass....
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #174 - 19.06.2010 um 19:22:02
 
qoutidiano nazionale
Zitat:
......., 18 giugno 2010 - LA VIOLENZA fra cinesi torna a insanguinare ....., a quattro giorni di distanza dall’omicidio di Zhong Guang Xu nella zona industriale del .......... Questa volta i morti sono due, di 24 e 34 anni, uccisi a colpi di machete nel quadrilatero di via Strozzi-via Filicaia, immediata periferia fuori dal centro storico. Zona ad altissima densità straniera, una delle tante della città. Il quadro è ovviamente oscuro e altrimenti non può essere in un delitto tra orientali. Notizie frammentarie, decine di occhi nell’affollata piazzetta battuta dalla pioggia dove si è consumata la furia mortale a colpi di lama, ma nessuno ha voglia di parlare: forse lo faranno i testimoni portati in questura e interrogati. E nella zona cresce al paura: da anni i residenti chiedono aiuto per la vivibilità crollata a picco, il terrore di camminare per strada, un quartiere preda dello spaccio di nordafricani da una parte e guerra tra bande dall’altra. Un quartiere dove — come accaduto alla ferramenta ......, uno dei tanti negozi dela zona — i commercianti sono costretti a barricarsi per evitare brutti incontri.

beim ersten kannst du vielleicht recht haben, beim zweiten liegst du sicherlich falsch!
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 20.06.2010 um 02:12:52 von j.l. »  

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #175 - 19.06.2010 um 19:55:55
 
@ solemar
Zitat:
Da magst du recht haben. Das gleiche gilt aber auch für extremen Italiener-  und Chinesenhass....

was die chinesen und auch die anderen immigranten anbelangt, waere es sozialistisch blauaeugig anzunehmen, dass die einwanderungswellen keine sozialen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen probleme mit sich bringen. mit diesen oben angefuehrten morden hat die chinesenmafia endgueltig den schritt in die oeffentlichkeit getan. die ueberheblichkeit mafioeser organisationen dem unfaehigem staat gegenueber zeigt sich auch dadurch, dass auf offener strasse untertags gemordet wird.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #176 - 19.06.2010 um 22:00:49
 
pittiplatsch schrieb am 19.06.2010 um 00:33:31:

Was für herzlose, raffgierige Bestien, diese Italiener...


Wer hat das, ausser Dir, gesagt?
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #177 - 28.06.2010 um 21:23:09
 
aus la nazione
Zitat:
Firenze, 28 giugno 2010 - Ventiquattro arresti tra cinesi ed italiani per associazione di stampo mafioso, sequestro di 73 aziende, 181 immobili e 166 auto di lusso: questo il bilancio della maxi operazione della Guardia di Finanza di Firenze. Il maxi blitz vede coinvolti, dalle prime ore di questa mattina, 1000 uomini delle Fiamme Gialle del Comando Regionale Toscana. I controlli riguardano 8 Regioni: Toscana, Lombardia, Piemonte, Veneto, Emilia Romagna, Lazio, Campania e Sicilia.



Oltre 100 le aziende coinvolte in un maxi riciclaggio che ha trovato il suo asse tra le Province di Firenze e Prato. Le aziende individuate trasferivano verso la madrepatria centinaia di milioni di euro provenienti da vari reati. L'associazione mafiosa contestata ai cittadini cinesi arrestati questa mattina era finalizzata al riciclaggio di proventi illeciti derivanti dai reati di evasione fiscale, favoreggiamento dell'ingresso e della permanenza nel territorio dello Stato di cittadini cinesi clandestini per il successivo sfruttamento nell'impiego al lavoro, sfruttamento della prostituzione.

E ancora, contraffazione, frode in commercio e vendita di prodotti industriali con segni mendaci o in violazione delle norme a tutela del 'Made in Italy', ricettazione, appropriazione


ich war da, die chinesen waren in hellster aufregung und alle fabrikstueren waren geschlossen.

@solemar:
Zitat:
Da magst du recht haben. Das gleiche (zwangsneurose) gilt aber auch für extremen Italiener-  und Chinesenhass....

gott sei dank bin ich damit in bester gesellschaft mit dem mafiajaeger piero grasso und 1000 finanzern!
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #178 - 29.06.2010 um 19:07:41
 
..... dass mit der Zwangsneurose hast du geschrieben, du musst es ja wissen.
Piero Grasso ist übrigens aus Sizilien, wie fast alle Mafiajäger.
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #179 - 30.06.2010 um 04:53:22
 
@ solemar
Zitat:
Piero Grasso ist übrigens aus Sizilien, wie fast alle M-jäger.

ja ist denn das a priori ein so grosser vorteil?
du weist ja wahrscheinlich nicht, dass viele m/a/fi/asproesslinge in den internaten des nordens vielfach mit den zukuenftigen notaren, rechtsanwaelten und staatsanwaelten gemeinsam die schulbank druecken. san l/u/c/a,  er/ko/l/ano u.a. nichts neues fuer erfolversprechende nachwuchsganoven beider seiten.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #180 - 01.07.2010 um 09:00:14
 
j.l. schrieb am 30.06.2010 um 04:53:22:
@ solemar
Zitat:
Piero Grasso ist übrigens aus Sizilien, wie fast alle M-jäger.

ja ist denn das a priori ein so grosser vorteil?
du weist ja wahrscheinlich nicht, dass viele m/a/fi/asproesslinge in den internaten des nordens vielfach mit den zukuenftigen notaren, rechtsanwaelten und staatsanwaelten gemeinsam die schulbank druecken. san l/u/c/a,  er/ko/l/ano u.a. nichts neues fuer erfolversprechende nachwuchsganoven beider seiten.

???das hab ich jetzt gar nicht verstanden!!
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
peuli132
Platin Member
*****
Offline


Italia, un grand'amore
e niente piu....

Beiträge: 1675
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #181 - 01.07.2010 um 09:28:58
 
solemarsicilia schrieb am 01.07.2010 um 09:00:14:
j.l. schrieb am 30.06.2010 um 04:53:22:
@ solemar
Zitat:
Piero Grasso ist übrigens aus Sizilien, wie fast alle M-jäger.

ja ist denn das a priori ein so grosser vorteil?
du weist ja wahrscheinlich nicht, dass viele m/a/fi/asproesslinge in den internaten des nordens vielfach mit den zukuenftigen notaren, rechtsanwaelten und staatsanwaelten gemeinsam die schulbank druecken. san l/u/c/a,  er/ko/l/ano u.a. nichts neues fuer erfolversprechende nachwuchsganoven beider seiten.

???das hab ich jetzt gar nicht verstanden!!


Macht nix, solemar, das geht nicht nur dir so......! Augenrollen
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
pittiplatsch
Platin Member
*****
Offline



Beiträge: 1142
Rom
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #182 - 01.07.2010 um 19:26:58
 
Beppe Grillo, ieri:

Zitat:
Qualche volta ti domandi se ha senso opporsi al degrado di un popolo (Dell'Utri è solo un sintomo, lo è anche Berlusconi) e cosa fare per risvegliarlo. Ti guardi allo specchio, più vecchio, più incazzato, più disilluso. Pensi a lasciare tutto e andare via. In un Paese civile nel quale un condannato per concorso esterno alla mafia sarebbe allontanato da qualunque carica pubblica. Sarebbe in galera, evitato da tutti. Ricordi Borsellino, che sapeva di essere stato condannato a morte, e ti chiedi chi glielo ha fatto fare. Pensieri così, di chi vede crescere l'indifferenza e l'ignavia degli italiani di fronte a qualunque stupro della democrazia. Gli italiani sono i colpevoli, non tutti, ma la maggioranza assoluta certamente sì. Meritano quello che hanno e forse anche di più.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #183 - 01.07.2010 um 20:25:43
 
pittiplatsch schrieb am 01.07.2010 um 19:26:58:
Beppe Grillo, ieri:


Ja, da hat er wohl Recht, der Beppe.

Er kann froh sein, dass er nicht hier im Forum schreibt, sonst würde man ihm schon lange Italienhass nachsagen...  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
peuli132
Platin Member
*****
Offline


Italia, un grand'amore
e niente piu....

Beiträge: 1675
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #184 - 01.07.2010 um 21:08:47
 
Marea schrieb am 01.07.2010 um 20:25:43:
pittiplatsch schrieb am 01.07.2010 um 19:26:58:
Beppe Grillo, ieri:


Ja, da hat er wohl Recht, der Beppe.

Er kann froh sein, dass er nicht hier im Forum schreibt, sonst würde man ihm schon lange Italienhass nachsagen...  Zwinkernd


Ciao Marea Kuss, kann schon sein - aber seine Aussagen treffen ja meist ins Schwarze. Ich denke schon, dass auch Italienliebhaber damit umgehen können.

Un abbraccio
peuli




Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #185 - 01.07.2010 um 21:28:36
 
peuli132 schrieb am 01.07.2010 um 21:08:47:
 

Ciao Marea Kuss, kann schon sein - aber seine Aussagen treffen ja meist ins Schwarze. Ich denke schon, dass auch Italienliebhaber damit umgehen können.


Solange es der Beppe sagt, wohl schon. Aber hätte ich es übersetzt und mit "Marea" unterschrieben... mmmhhhh... also da bin ich schon wegen wesentlich harmloseren Aussagen gesteinigt worden.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #186 - 01.07.2010 um 21:32:12
 
solemarsicilia schrieb am 01.07.2010 um 09:00:14:
   ???das hab ich jetzt gar nicht verstanden!!


Ich auch nicht. Ist es ein neuer Trend, mit Schr/äg/stri/che/n zu schr/e/ib/en?
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #187 - 02.07.2010 um 08:04:54
 
Marea schrieb am 01.07.2010 um 21:32:12:
solemarsicilia schrieb am 01.07.2010 um 09:00:14:
  ???das hab ich jetzt gar nicht verstanden!!


Ich auch nicht. Ist es ein neuer Trend, mit Schr/äg/stri/che/n zu schr/e/ib/en?

Ja/sicher/! Den/n so ri/skie/rt ma/n ni/cht, vo/n M/afi/osi un/d Ch/ines/en in d/en Su/chma/schin/en gef/und/en un/d mass/akri/ert z/u wer/den .
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
peuli132
Platin Member
*****
Offline


Italia, un grand'amore
e niente piu....

Beiträge: 1675
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #188 - 02.07.2010 um 09:04:10
 
Ach, das ganze hat Methode hä? Na gut, dann verstehe ich zwar den Kommentar noch immer nicht, aber zumindest die Schrägstriche! Zwinkernd
Danke Zwinkernd!
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #189 - 02.07.2010 um 09:16:17
 
solemarsicilia schrieb am 02.07.2010 um 08:04:54:
Ja/sicher/! Den/n so ri/skie/rt ma/n ni/cht, vo/n M/afi/osi un/d Ch/ines/en in d/en Su/chma/schin/en gef/und/en un/d mass/akri/ert z/u wer/den .


D/an/ke fü/r die Erk/l/äru/ng! Gan/z sc/hö/n cl/ever !  ZwinkerndSmiley
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #190 - 05.07.2010 um 20:57:26
 
Zitat:
D/an/ke fü/r die Erk/l/äru/ng! Gan/z sc/hö/n cl/ever !   /  

ja, ganz schoen schlau und geistreich dieser solemar, allerdings ein bisschen blauaeugig und meist auch sehr altruistisch, zumindest was seine wortmeldungen betrifft.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #191 - 05.07.2010 um 21:09:51
 
Zitat:
Cesare Previti (Reggio Calabria, 21 ottobre 1934) è un avvocato e politico italiano. Ha ricoperto la carica di ministro della Difesa nel primo governo Berlusconi. Condannato in via definitiva nel 2006 per il processo IMI-SIR e nel 2007 per il processo Lodo Mondadori, dopo aver beneficiato dell'indulto[1], ha scontato la pena sotto forma di affidamento ai servizi sociali. E' interdetto in perpetuo dai pubblici uffici.

ein freund von mir sass eines tages, als der obengenannte eigentlich im gefaengnis (mithilfe des indulto frei) sein sollte, an seinem nebentisch bei gennaro in orbetello. der wirt und seine angestellten behandelten ihn besonders zuvorkommend (es koennte sogar sein, dass er sein conto nicht hat bezahlen muessen). fuer meinen freund spricht, dass er seitdem nie mehr einen fuss in dieses sehr beliebte und guenstige restaurant gesetzt hat. es gibt noch italiener mit rueckgrad und prinzipien.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #192 - 09.07.2010 um 21:36:35
 
bedarf es noch eines weiteren beweises?
eine kleine hochschwangere chinesin sammelte heute abend beim gassigehen mit unserem hund genau dort, wo es ihm am besten gefaellt, irgendwelche graeser oder gemuesearten, die wir nicht kennen, vermutlich frauenmantel.
als ich eines tages unsere italienische nachbarin, die genau an derselben stelle sammelt, darauf hingewiesen hatte, dass unser hund und viele andere hunde diese bestimmte stelle sehr fleissig benuetzen, sagte sie mir, dass sie das gemuese ja wohl abwasche.
auch die kleine chinesin wird es wohl abwaschen.
so viel aehnlichkeit verlangt gerade nach weiteren voelkerkundlichen studien!
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #193 - 09.07.2010 um 21:48:05
 
muell: bei uns gibt es die muelltrennung! nachts um halb drei sammelten sie den papiermuell von haus zu haus. eine kleine zierliche sizilianerin sammelte die schweren pakete und warf sie in den viel zu hohen muellwagen. nachtdienst, frauenarbeit und laerm, sehr sinnvoll. ich moechte daran erinnern, dass lehrlinge bis 26 jahren pro tag hoechstens dreimal max. 15 kg aufheben duerfen ( nach arbeitnehmerschutsgesetz).
im mullwagen sitzen allerdings ab jetzt wieder 3 leute, frueher hat das einer gemacht, und der hat automatisch beladen. es lebe die arbeitsplatzerschaffung.
p.s.: nachdem der kunde in allen geschaeftsbereichen und als arbeiter fuer den staat versklavt wird, schafft es die muellsammlung, absolut wertloses zeug (sonst waere es ja nicht muell) mit grossem aufwand wieder haendisch von haus zu haus zu sammeln. isole ecologiche (muellsammelstellen) sind noch in weiter ferne.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #194 - 31.07.2010 um 04:54:17
 
aus dem blog von grillo:
Zitat:
Per contaminare le coltivazioni di mais di un'intera Regione sono sufficienti pochi campi di mais OGM. Il decreto legislativo 212, 24/4/2001 impone che la semina di piante geneticamente modificate sia soggetta a specifica autorizzazione (pena l’arresto fino a 6 mesi e la multa fino a € 51.700). Le autorità stanno a guardare mentre il mais transgenico della Monsanto si sta espandendo nel Friuli come un virus.

warum hatte ich schon oefter den eindruck, dass der mais in friaul geklont sei. alle pflanzen gleich hoch (wie bei einem englischen rasen, natuerlich viel hoeher), alle tiefgruen und keine freien stellen im acker.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #195 - 28.08.2010 um 18:32:01
 
die lega im aufwind:
tremonti a rimini:
"...che se si vogliano diritti perfetti nella fabbrica ideale si rischia di avere diritti perfetti, ma di perdere la fabbrica, che va da un altra parte.
dobbiamo rinunciare a una quantità di regole inutili. roba come la 626 (eigentlich der testo unico sulla sicurezza) sono un lusso che non possiamo permetterci. sono l'ue e l'italia che si devono adeguare al mondo."

spaet, aber doch kommt die einsicht (nach 10 jahren als minister). parole sante!

il fisco erode il bilancio delle famiglie italiane:
contribuenti.it hat eine statistik veroeffentlicht, nach der ein baby im ersten lebensjahr 1280 euro an iva abliefern muss (babynahrung, trockenmilch, windeln u.ae., das meiste mit 20% umsatzsteuer). fuer brot, milch, und andere lebensmittel fuer erwachsene betraegt die iva nur 4%.
cota hat nun eine idee: die windeln fuer das erste lebensjahr koennte ja die region uebernehmen (kostet ja nur 15 mio). da muessen die babys sich aber anstrengen, bis dahin sauber zu werden, um das familienbudget nicht zu belasten.
vom naheliegendsten, wie die contribuenti.it vorschlagen, naemlich die iva auf 4% zu senken, haelt cota aus naheliegenden gruenden nichts. es koennten ja auch familien aus dem sueden davon profitieren.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #196 - 10.09.2010 um 05:07:14
 
andrea cangini in qn.:
.........................................con il moralismo si può forse raccattare qualche voto, ma in politica non si costruisce nulla di duraturo, sopratutto, nulla di diverso da ciò che si contesta. e non solo perchè (e la casa di montecarlo è solo un piccolo esempio) nessun leader politico è senza peccato.
berlinguer.........................................., perchè non gli portava voti l'appese presto a un chiodo. berlusconi la impugnò contro la prima repubblica, e forse non è un caso che la seconda non sia mai nata.

italienische sittenbilder!!!
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #197 - 12.09.2010 um 11:45:38
 
qn del 12/09/2010:
roma, classe di solo stranieri
l'unico italiano si è trasferito
..............................la scuola è stata in passato al centro di polemiche per l'elevata concentrazione di bambini figli di immigrati (oltre l'80%) in prevalenza bengalesi e cinesi.
sowas gibt es bei uns auch und es ist nicht einmal mehr eine schlagzeile wert.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #198 - 12.09.2010 um 11:58:54
 
tremonti zitiert im qn:
...ha poi criticato l'eccesso di regole che bloccano la crescita del paese (un costo demenziale). "in italia dobbiamo introdurre la regola che tutto è libero tranne ciò che è vietato e non può essere l'opposto. non possiamo continuare a produrre chilometri di gazzette ufficiali."
nachdem schon die roemer nach dem grundsatz lebten: nullum crimen sine lege, kann man ja nur hoffen, dass es weniger als 2000 jahre dauern wird, dass der italienische staat diesen grundsatz verwirklicht und dass calderoli auch weiterhin sein skalpell als chirurg dazu verwendet, gesetzesauswuechse aus dem italienischen gesetzes-gesamtkunstwerk herauszuschneiden.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #199 - 15.09.2010 um 06:00:47
 
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #200 - 15.09.2010 um 06:16:02
 
-ein angestellter des containerhafens: es gibt nichts mehr, was die chinesen nicht nach europa exportieren. da gehoeren logischerweise auch saerge dazu: discounter- begraegnis im chinasarg, schoene aussichten.

-der import von gefaehrlicher (schwermetalle, krebsausloesende inhaltsstoffe) kleidung geht lustig weiter, natuerlich hauptsaechlich ueber den offenen hafen von neapel. reach-grenzwerte gelten ja nur fuer die dummen europaeischen firmen.

ob verona sich da nicht mit dem falschen kik partner ins bett gelegt hat?
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
Barissima
Profi Member
Offline



Beiträge: 565
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #201 - 15.09.2010 um 07:06:34
 
j.l. schrieb am 15.09.2010 um 06:16:02:
-ein angestellter des containerhafens: es gibt nichts mehr, was die chinesen nicht nach europa exportieren. da gehoeren logischerweise auch saerge dazu: discounter- begraegnis im chinasarg, schoene aussichten.

-der import von gefaehrlicher (schwermetalle, krebsausloesende inhaltsstoffe) kleidung geht lustig weiter, natuerlich hauptsaechlich ueber den offenen hafen von neapel. reach-grenzwerte gelten ja nur fuer die dummen europaeischen firmen.

ob verona sich da nicht mit dem falschen kik partner ins bett gelegt hat?



Von ihrem Standpunkt aus gesehen sicher nicht. Neuerdings wird dort nicht nur belastete Kleidung vertrieben, sondern auch Tierfutter. Wie praktisch. Man kann Kind und Getier in einem Aufwasch, äh Einkauf vergiften (obwohl, Waschen ... (Ab)Wasser ... Gift ... haben wir nicht schon genug?) und mit dem ergeizten Geld weiteren Frevel anrichten.
Zum Seitenanfang
 

Ciao, &&b.&&&&
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #202 - 15.09.2010 um 07:39:42
 
(t)engelmann und kollegen sei dank, gift ueberall!

Zitat:
(ANSA) - MILANO, 12 SET - Un egiziano di 57 anni, clandestino da 30, fermato gia' 26 volte, e' stato arrestato dalla polizia locale di Milano.

Gli agenti lo hanno fermato perche' stava orinando contro una vettura e alla richiesta dei documenti si e' rifiutato di mostrarli. Dopo un controllo in questura e' cosi' emerso che contro di lui ci sono due decreti di espulsione. L'immigrato, secondo quanto riferito dall'assessore alla sicurezza, Riccardo De Corato, e' stato fermato per la prima volta a Roma nel 1980.

Da allora e' stato bloccato 26 volte, 15 delle quali per aver commesso reati e 11 per essere identificato. (ANSA).
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #203 - 27.09.2010 um 21:33:45
 
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #204 - 10.10.2010 um 12:34:06
 
cgil beim arbeitsplatzvermitteln im riesigen einkaufszentrum am samstagnachmittag:
Zum Seitenanfang
 

Immag119.jpg (40 KB | )
Immag119.jpg

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #205 - 10.10.2010 um 16:45:34
 
die cittadini versuchen mit einem brett den damm so abzusichern, dass das wasser nicht ueber die ufer treten kann. wie auf dem bild zu erkennen, reichte das wasser bis fast an die oberkante des dammes. die keller allerdings waren in der zone bis 30 cm unter wasser.
Zum Seitenanfang
 

Immag121.jpg (74 KB | )
Immag121.jpg

j.l.
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #206 - 10.10.2010 um 17:31:24
 
j.l. schrieb am 10.10.2010 um 12:34:06:
cgil beim arbeitsplatzvermitteln im riesigen einkaufszentrum am samstagnachmittag:


Na ja, wen wundert's wenn die Leute einen grossen Bogen um di CGIL machen?  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #207 - 11.10.2010 um 17:36:26
 
Grübel! Was hat das jetzt mit Bananenrepublik zu tun? Ärgerlich
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #208 - 11.10.2010 um 18:09:34
 
Meinst Du den Damm mit Brett? Oder den Bogen um die CGIL?
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #209 - 11.10.2010 um 19:10:16
 
Eigentlich beides!
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #210 - 11.10.2010 um 19:16:06
 
Ok. Was den Damm betrifft, da meinte j.l. wahrscheinlich, dass die Leute ihn selbst notdürftig sichern mussten, weil sich sonst niemand drum kümmert. Was den einsam rumsitzenden CGIL-Compagno betrifft... stimmt, da besteht Erklärungsbedarf. Der von mir angesprochene Bogen würde zwar zum Thema passen, aber das muss man sich jetzt nicht unbedingt zu Gemüte führen.  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #211 - 11.10.2010 um 21:01:02
 
@ banana
an einer anderen stelle des dammes sind menschen ersoffen. wahrscheinlich weil die cittatini ihn nicht genuegend abgesichert haben?
@cgil
was macht eine gewerkschaftsorganisation zusammen mit anderen oeffentlichen arbeitsplatzvermittlern samstag nachmittag im einkaufszentrum? arbeitsplaetze sichern, zumindest die eigenen.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
Bo
Profi Member
Offline



Beiträge: 954
Re: bananenrepublik italien
Antwort #212 - 12.10.2010 um 07:24:05
 
Da sitzt sich der Typ von der CGIL am Samstagnachmittag einen Wolf (anstatt zu Hause zu sitzen) und die Leute sagen:“Warum sitzt der da?“. Wenn er nicht da sitzen würde, würden sie sagen:“Die Gewerkschaft könnte sich auch mal was einfallen lassen“.   Laut lachend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #213 - 12.10.2010 um 09:21:01
 
Bo schrieb am 12.10.2010 um 07:24:05:
Da sitzt sich der Typ von der CGIL am Samstagnachmittag einen Wolf (anstatt zu Hause zu sitzen) und die Leute sagen:“Warum sitzt der da?“. Wenn er nicht da sitzen würde, würden sie sagen:“Die Gewerkschaft könnte sich auch mal was einfallen lassen“.   Laut lachend


Wer das sagt, hatte wahrscheinlich noch nicht mit den grossartigen Einfällen der Gewerkschaft zu tun...  Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #214 - 17.10.2010 um 12:02:55
 
ikea wieder einmal gedroschen voll! aber auch hinterm auslieferungslager ikeas gibts den chinesischen gemuesemarkt mit vielen chinesischen kunden. da die gemeinde links regiert wird, kommen unsere chinesischen sklaven-mitbuerger aus den umliegenden fabriken/schlafbatterien heraus, ohne sich verstecken zu muessen. sie kaufen bei den ambulanten illegalen chinesischen haendlern was das zeug haelt. die wirtschaft floriert, die italiener sind dabei nur mehr zaungaeste und hoechstens als kunden gerngesehen.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #215 - 21.10.2010 um 20:33:40
 
die zahlungsmoral der gemeinnuetzigen vereine (misericordia, croce rossa, croce verde, croce d'oro usw.) wird schlechter und schlechter. kein wunder die asl zahlt mit monatelanger verspaetung. kleine "misericordie" haben guthaben der asl gegenueber mit 100.000en euro.
dazu passt, dass mir ein angestellter der asl empfohlen hat, nicht mehr krank zu werden, weil die leistungen keineswegs mehr gesichert waeren.
gott sei dank bin ich im seligen ausland versichert!
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #216 - 29.10.2010 um 12:59:19
 
dal qn
"record di careggi, 388 giorni per pagare i fornitori. con gara solo il 52% degli appalti."
nach 388 tagen zahlt das krankenhaus careggi von florenz seine lieferanten. ab 2013 schreibt die eu vor, dass alle zahlungen nach 30 tagen zu erfolgen haben. sollte diese regelung der eu uebernommen werden, waere das land auf anhieb pleite.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #217 - 12.11.2010 um 21:39:47
 
ein italiener sagt mir heute folgendes: um die italienischen probleme zu loesen oder zu mildern ist es nicht notwendig, die politiker auszutauschen, sondern nur das volk.
die stimmung ist jedenfalls hoffnungslos, auch unter leuten mit gutbezahlten jobs. die standartfrage lautet, was werden unsere kinder denn einmal tun? alle warten auf das ende mit schrecken, den schrecken ohne ende erleben wir ja schon seit jahren.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #218 - 13.11.2010 um 20:52:02
 
Zum Seitenanfang
« Zuletzt geändert: 14.11.2010 um 02:30:48 von j.l. »  

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #219 - 18.11.2010 um 21:29:45
 
Zitat:
Gli italiani sono realisti. Prima di scegliere ciò che ritengono giusto, prendono quello che sembra utile. Beppe Severgnini

der autor erklaert in 10 punkten, warum die italiener berlusconi waehlen.
Zitat:
16. L'Italiano ha un tale culto per la furbizia, che arriva persino all'ammirazione di chi se ne serve a suo danno. Il furbo è in alto in Italia non soltanto per la propria furbizia, ma per la reverenza che l'italiano in generale ha della furbizia stessa, alla quale principalmente fa appello per la riscossa e per la vendetta.Giuseppe Prezzolini
Codice della vita italiana
Firenze, 1921

haette ich den codice della vita vor jahrzehnten gelesen und auch verstanden, waere ich wohl nie nach italien gegangen.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #220 - 27.11.2010 um 20:56:34
 
schneeketten in der lombardei:
milano: obbligo delle catene o gomme da neve (beabsichtigt, aber dann doch nicht eingefuert, weil die verkehrszeichen fehlen), auch bei sonnenschein
lodi: keine verflichtung, weil die kosten fuer die ketten den krisengeschuettelten familien nicht zuzumuten sind
monza e brianza: keine ketten
varese: schneekettenpflicht
lecco: pflicht, aber nur fuer einige strassen, allerdings auch bei sonnenschein
sondrio: pflicht

Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #221 - 30.11.2010 um 07:41:55
 
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
tremoshine
Full Member
***
Offline


Weekend Runner: fahr´
ma weida, fahr´ ma zua

Beiträge: 196
dort, wo´s scheee is
Re: bananenrepublik italien
Antwort #222 - 30.11.2010 um 10:06:29
 
salve comune, specialmente j.l.,

nachdem Du quasi allein diesen thread banana-repubblica betreibst, erstmal alle hochachtung vor soviel motivation, energie, geduld, zeit-/arbeitsaufwand..toll!!;
aber irgendwann mal, meine ich, läuft sich so ein thema doch tot..
ich gebe gerne zu, dass viel falsch in old italia läuft..aber trotzalledem fühle ich mich im Urlaub immer noch ganz wohl am lago di garda...

..vielleicht ändert sich ja mal was zum positiven..die Hoffung stirbt zuletzt...

dietmar
Zum Seitenanfang
 

Auf gehts, nach Garda, a Wochenend Zeit, da surf ma ois nieder, da mach ma uns breit......
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #223 - 30.11.2010 um 20:57:12
 
Zitat:
nachdem Du quasi allein diesen thread banana-repubblica betreibst, erstmal alle hochachtung vor soviel motivation, energie, geduld, zeit-/arbeitsaufwand..toll!!;

ehrlich gesagt, verwende ich sehr wenig zeit dafuer, meine zitate kommen meist aus zeitungen, die ich sowieso lese, bzw. ich erzaehle persoenlich erlebtes.
solange ich teil der italienischen volkswirtschaft bin, ist die bananenrepublik fuer mich zwangslaeufig ein thema. wen es nicht interessiert, muss diesen thread ja nicht verfolgen.
Zitat:
ich gebe gerne zu, dass viel falsch in old italia läuft..aber trotzalledem fühle ich mich im Urlaub immer noch ganz wohl am lago di garda..

fuehlst du dich so wohl wie die kreuzfahrer, die an einem strand von haiti kurz nach dem erdbeben ihre sensationsgier befriedigt haben und gleichzeitig ihr gewissen beruhigt haben, als sie den vom erdbeben heimgesuchten kekseln geschenkt haben? oder wie die safariteilnehmer in kenia, die aus denselben motiven einen von ihrem 5 sterne hotel organisierten kurzen ausflug nach nairobi machen.
nein auf diesem niveau sind wir gott sei dank noch nicht. obwohl die ziviljustiz nach der aussage eines experten gestern im tg1 auf dem niveau des gabun einzuordnen ist, kannst du ohne weiters deine augen vor den problemen italiens schliessen, und deinen urlaub in vollen zuegen geniessen. du bist ja tourist und nicht reisender.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
lubcina
Profi Member
Offline



Beiträge: 593
Hessen
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #224 - 01.12.2010 um 10:28:32
 
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #225 - 01.12.2010 um 11:44:13
 
Super!
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
tremoshine
Full Member
***
Offline


Weekend Runner: fahr´
ma weida, fahr´ ma zua

Beiträge: 196
dort, wo´s scheee is
Re: bananenrepublik italien
Antwort #226 - 01.12.2010 um 14:56:53
 
salve j.l.,

..so mach` mas;

andere Frage: da du ja "Teutscher" bist, könntest Du doch relativ problemlos wieder zurück nach good old germany, oder?
...ich persönlich würde mich in einem fremden land ned so aufreiben lassen..dann lieber die Flucht zurück...damit der Schrecken ein Ende hat.

saluti
dietmar
Zum Seitenanfang
 

Auf gehts, nach Garda, a Wochenend Zeit, da surf ma ois nieder, da mach ma uns breit......
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #227 - 01.12.2010 um 17:52:08
 
er ist Ötzi! Deshalb will er ja nicht zurück Zwinkernd
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #228 - 01.12.2010 um 20:22:54
 
Zitat:
er ist Ötzi! Deshalb will er ja nicht zurück

da kannst du recht haben, es sind naemlich zu viele teutsche "gast"arbeiter da!!
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
peuli132
Platin Member
*****
Offline


Italia, un grand'amore
e niente piu....

Beiträge: 1675
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #229 - 02.12.2010 um 10:00:23
 
j.l. schrieb am 01.12.2010 um 20:22:54:
Zitat:
er ist Ötzi! Deshalb will er ja nicht zurück

da kannst du recht haben, es sind naemlich zu viele teutsche "gast"arbeiter da!!


Ihr meint, vom chinesischen Regen in die deutsche Traufe? Schockiert/Erstaunt
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #230 - 02.12.2010 um 20:36:31
 
du kannst mich auch mit du anreden, "ihr" kommt mir dann doch ein bischen altmodisch vor. Laut lachend

grundsaetzlich und auch sonst habe ich nichts gegen deutsche gastarbeiter in oesterreich, im gegenteil. sie sind sicherlich gewissenhaft und freundlich, sprechen deutsch und vor allem sind sie versichert und zahlen steuern.
das im krassen gegensatz zu den meisten chinesen.


Zitat:
könntest Du doch relativ problemlos wieder zurück nach good old germany,

da hast du recht. ich koennte mir allerdings fuer die zukunft vorstellen, den winter in der maremma zu verbringen (letztes wochenende haben wir roccastrada mit wunderbarer aussicht auf den golfo di follonica, giglio und elba, le terme di petriolo, san galgano besucht- einfach sehenswert); selbstverstaendlich als privatier oder urlauber mit einigen weinreben und vielleicht noch einigen olivenbaeumen und nie wieder als steuerzahler - den sommer in oesterr.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
castelvecchio
Profi Member
Offline



Beiträge: 536
Re: bananenrepublik italien
Antwort #231 - 04.12.2010 um 09:29:54
 
Gestern,  Abendessen mit Freunden, die Italiener sprachen ueber vergangene Regierungen und es kam der Spruch:
"Non è possibile governare l'Italia, anzì è inutile."

Stimmt, die Italiener brauchen eigentlich gar keine Regierung. Vielleicht reagieren sie deshalb so gelassen auf alles, was diese anstellen.
Zum Seitenanfang
 

ale' inutil insegna' al mus, si piart timp. in plui si infastidis la bestie
 
IP gespeichert
 
lubcina
Profi Member
Offline



Beiträge: 593
Hessen
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #232 - 04.12.2010 um 12:43:56
 
Also, zumindest hier in Rom reagieren sie nicht gelassen. Ich würde es eher als "angewiderte Gleichgültigkeit" bezeichnen.
Leider geht z.B. mein Mann, der dürfte, nie zur Wahl, (während ich nicht darf, aber gehen würde). Er sagt, so wie viele: Ist doch egal, da ist eh keiner besser als der andere, alles der gleiche Haufen.
Da bin ich nun doch anderer Meinung. Besser als jetzt könnte es allemal werden. weinend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
pittiplatsch
Platin Member
*****
Offline



Beiträge: 1142
Rom
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #233 - 04.12.2010 um 16:53:52
 
castelvecchio schrieb am 04.12.2010 um 09:29:54:
Gestern,  Abendessen mit Freunden, die Italiener sprachen ueber vergangene Regierungen und es kam der Spruch:
"Non è possibile governare l'Italia, anzì è inutile."

Stimmt, die Italiener brauchen eigentlich gar keine Regierung. Vielleicht reagieren sie deshalb so gelassen auf alles, was diese anstellen.

Solange die Regierung nur ab und zu die Währung abwerten und neue Schulden machen musste, lief es ja auch gut. Mittlerweile geht beides nicht mehr und so langsam wäre es an der Zeit, dass mal neue Ideen in die Politik eingebracht werden.
Zum Seitenanfang
 
Homepage  
IP gespeichert
 
dolcevita
Profi Member
Offline


domani e' un altro giorno

Beiträge: 557
chianti colli senesi
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #234 - 04.12.2010 um 18:35:11
 
...angewiderte Gleichgültigkeit ist ja auch irgendwie eine Form von Gelassenheit.

Na, warten wir den 14.12. ab
....... vielleicht geschehen Zeichen und Wunder Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 

Gib' den Stunden mehr Leben statt deinem Leben mehr Stunden
 
IP gespeichert
 
anse
Platin Member
VIP
*****
Offline


Bei Waldbrand Tel. 1515

Beiträge: 7677
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #235 - 04.12.2010 um 19:35:53
 
Da werden keine Zeichen und Wunder geschehen, bin ich mir ziemlich sicher. Entweder kauft der Cavaliere ein paar Entscheider, denn für ihn steht die Sicherheitsverwahrung der roten Richter auf der Kippe, oder die bunte Truppe von der Gegenseite wird sich mit sich selbst beschäftigen. Stillstand.
Aber nein doch! Der Müll - 'a munnezza de napule" - wird jetzt doch über ganz Italien verteilt, jden Tag 300 Tonnen, nicht Mülltonnen, sondern jeweils 1000 Kilo, also so runde 20-30 Lastwagen. Und so kann der Cavaliere wieder einmal seine Versprechungen halten, denn danach ist Napoli in 5-6 Tagen blitzblank sauber. Und die Napoletani erleben wieder ein Wunder und glauben auch daran.
Zumindest generell. Nur wenn künftige Wunder ausbleiben, dann könnte Rachsucht einsetzten wie im Umgang mit den Hl. Reliquien des Hl. Gennaro.
www.heiligenlexikon.de/BiographienJ/Januarius_von_Neapel.html
Bei Versagen in höchster Not (Vesuvausbrüche, Pest und Cholera) hat man dem Heiligen immer wieder damit gedroht, seine Hl. Knochen auf die Straße, auf den Müll zu werfen.
Also noch einmal ein paar hundert Gramm zu den 15 tausend Tonnen?
Zum Seitenanfang
 

Entflammt die Herzen und nicht die Wälder!
 
IP gespeichert
 
dolcevita
Profi Member
Offline


domani e' un altro giorno

Beiträge: 557
chianti colli senesi
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #236 - 06.12.2010 um 10:34:31
 
Napoli führt der Welt vor, wie Demokratie aussieht,
deren Herzstück organisierte Kriminalität heisst,  
die mit Dreck sauberes Geld verdienen.

Wenn protestierende Anwohner Verbrennungsanlagen
torpedieren, ist das der pure Hohn.
Italien ist nicht nur Napoli,  
Italien hat das Problem Napoli und das nicht nur seit "gestern".
Zum Seitenanfang
 

Gib' den Stunden mehr Leben statt deinem Leben mehr Stunden
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #237 - 06.12.2010 um 15:42:22
 
Questa è la storia di quattro persone chiamate:

OGNUNO, QUALCUNO, CIASCUNO, NESSUNO

C’era un lavoro importante da fare e OGNUNO era sicuro che QUALCUNO l’avrebbe fatto.

CIASCUNO avrebbe potuto farlo, ma NESSUNO lo fece.

Finì che CIASCUNO incolpò QUALCUNO perché NESSUNO fece ciò che OGNUNO avrebbe potuto fare.
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
lubcina
Profi Member
Offline



Beiträge: 593
Hessen
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #238 - 06.12.2010 um 18:22:49
 
Marea schrieb am 06.12.2010 um 15:42:22:
Questa è la storia di quattro persone chiamate:

OGNUNO, QUALCUNO, CIASCUNO, NESSUNO

C’era un lavoro importante da fare e OGNUNO era sicuro che QUALCUNO l’avrebbe fatto.

CIASCUNO avrebbe potuto farlo, ma NESSUNO lo fece.

Finì che CIASCUNO incolpò QUALCUNO perché NESSUNO fece ciò che OGNUNO avrebbe potuto fare.


Laut lachend Laut lachend Laut lachend

So isses!  weinend
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #239 - 18.12.2010 um 20:17:48
 
ein bischen schnee (gut, so viel schnee hat es das letzte mal im jahre 1985 gegeben) und dann das chaos!!!
http://iltirreno.gelocal.it/livorno/multimedia/2010/12/18/audio/la-trappola-dell...
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
anse
Platin Member
VIP
*****
Offline


Bei Waldbrand Tel. 1515

Beiträge: 7677
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #240 - 18.12.2010 um 21:23:52
 
Das passiert auch wenig schneeerprobten (3 e hintereinander) Gegenden der Merkeleria.
Due centimetri e tutto in tilt, a Berlino, ad Amburgo....unr auch bei uns, weil aus Schnee mittels Salz Matsch wird, der dann zu blankem Eis gefriert. Und Matsch auf Eis übertrifft Bananenschalen noch an Glätte!
Zum Seitenanfang
 

Entflammt die Herzen und nicht die Wälder!
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #241 - 18.12.2010 um 22:08:46
 
@ hanse
da kannst du schon recht haben, ich will damit auch keinen wettbewerb der vergleiche anfangen.
allerdings bei uns habe ich jedenfalls kein einzigen schneepflug oder keine salzstreuung gesehen, obwohl die gemeinden sehrwohl traktoren zum abmaehen der boeschungen besitzen und auch die raeumgeraete, wie die erfahrung der letzten jahre gezeigt hat. man koennte vermuten, dass die links kommandierten privatrechtlich organisierten servicegesellschaften unseren rechten buergermeister boykottieren.
dagegen spricht, dass sowohl in florenz, pisa, siena, bologna usw. der verkehr zusammengebrochen ist, ueberall die linke regiert, und trotzdem keine raeuming stattgefunden hat. ich moechte die gleichung links=keine schneeraeumung in den raum stellen.
p.s. der boden ist bei uns auch heute noch nicht gefroren. wenn schnell geraeumt wird, ist am tag danach die strasse trocken. wird nicht geraeumt, entsteht eine glitschige matsch/schneefahrbahn, aber noch immer kein glatteis.
die zusammenbruch des zugverkehrs hat allerdings damit doch wohl nichts zu tun.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #242 - 19.12.2010 um 09:05:06
 
problem isoradio (verkehrsfunk): funktioniert in weiten teilen italiens nicht, nicht einmal ueberall auf den autobahnen oder schnellstrassen (z.b. firenze grosseto).
wenn man einmal (schlechten) empfang hast, werden alle nachrichten verspaetet oder verniedlicht gebracht. (bei oe3 in oesterr. bzw. bayrischen rundfunk wird ueber jeden hasen, der eine strasse ueberquert, berichtet).
problem anzeigen bei autobahnauffahrten: vorgestern wurde vor code a tratti gewarnt, obwohl die autobahn schon laengst auf mindestens 40 km blockiert war.
problem schneereinigung: besser nicht darueber sprechen.

heute frueh hatte es -6°! wenn es nicht waermer wird, dann bleiben uns die schneefahrbahnen weiterhin erhalten.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
dolcevita
Profi Member
Offline


domani e' un altro giorno

Beiträge: 557
chianti colli senesi
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #243 - 19.12.2010 um 09:26:04
 
...nicht aufregen!!!, daheim bleiben, einen tee trinken
oder caffe corretto ist gesünder  Zwinkernd

was nutzt mir der verkehrsfunk, wenn ich nicht mal
die strada bianca vor meinem haus befahren kann.
alles verreist, in der mitte türmt sich der harsche
schnee auf, dass man sich am ende nur den auspuff
abreist Schockiert/Erstaunt
Zum Seitenanfang
 

Gib' den Stunden mehr Leben statt deinem Leben mehr Stunden
 
IP gespeichert
 
Libellula
Senior Member
****
Offline


Ich liebe das Italienforum

Beiträge: 301
Re: bananenrepublik italien
Antwort #244 - 19.12.2010 um 10:41:52
 
Manno! Jetzt bin ich seit gut einem Jahr wieder zurück in Deutschland und eine neue Eiszeit scheint angebrochen zu sein Schockiert/Erstaunt. Allerdings auch in Italien (wenigstens ein schwacher Trost).

Was ist denn nun mit der Erderwärmung...?

Zum "Schneeräumen" in Italien...als ich noch in Ravenna lebte, war das Thema "Schneeräumen" schnell vom Tisch, denn die Ravennati hatten (vermutlich im Vertrauen auf o.g. Erderwärmung) alle städtischen Schneepflüge an Forlì verkauft Smiley
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
pottersbine
Full Member
***
Offline


Ich liebe das Italienforum

Beiträge: 215
Murazzano
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #245 - 19.12.2010 um 10:50:28
 
j.l. schrieb am 18.12.2010 um 22:08:46:
ich moechte die gleichung links=keine schneeraeumung in den raum stellen.

also die Verbindung zwischen links und Schneeräumung bezw. keine Schneeräumung kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen, und finde sie absolut polemisierend. Ärgerlich
Wir haben zwar dieses Jahr noch keinen Schnee - dafür - 6° - aber normalerweise sehr viel davon, und der Schneepflug ruft jedes mal an, um zu fragen, ob er kommen soll - es gibt außer uns keine Häuser an dieser strada vicinale, und er hat uns noch nie hängen lassen und hat im Notfall auch Gäste mit dem Traktor hoch gezogen.
Es wäre schön, wenn wir vielleicht doch mal in der Lage wären, Italien etwas differenzierter zu betrachten und nicht entweder Italien = Scheiße oder Italien = ultimatives Traumland.
Trotzdem schönen 4. Advent
Sabine-pottersbine
Zum Seitenanfang
 
Homepage https://www.facebook.com/CascinalaCosta/  
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #246 - 19.12.2010 um 10:54:04
 
Libellula schrieb am 19.12.2010 um 10:41:52:
Manno! Jetzt bin ich seit gut einem Jahr wieder zurück in Deutschland und eine neue Eiszeit scheint angebrochen zu sein Schockiert/Erstaunt.


Laut lachend Tröste Dich, Du bist nicht allein!
Ich bin umgezogen... und man musste bis Juni heizen, konnte vor lauter Mücken den ganzen Sommer über abends kaum raus und jetzt ist Eiszeit. Aber andererseits bin ich in I im Juni vor Hitze fast umgekommen, Mücken gab's auch (und teilweise noch dazu ziemlich giftige) und im Winter waren die Heizkosten auch nicht geringer, auch wenn's wärmer war.  Zwinkernd
Ausserdem macht's Spass, meinem Mitbewohner beim Schneeschippen zuzusehen.  Cool
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #247 - 19.12.2010 um 13:23:06
 
Zitat:
Es wäre schön, wenn wir vielleicht doch mal in der Lage wären, Italien etwas differenzierter zu betrachten und nicht entweder Italien = Scheiße oder Italien = ultimatives Traumland.

was ist, ist! eine gemeinde in unserer naehe hatte im sommer neu asphaltiert. die verantwortlichen sind der meinung, schnee zu raeumen und salz zu streuen wuerden den asphalt beeintraechtigen. deshalb haben sie es unterlassen. rate mal, wie sie regiert wird, seit 1945 links.
die linken geben tendentiell lieber geld fuer chinesischkurse fuer italiener aus, gegen mobbing, fuer veranstaltungen gegen den welthunger und fuer den frieden, fuer gaypride u.ae.
fuer das naheliegende bleibt dann wohl nichts mehr uebrig.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
Marea
Platin Member
VIP
*****
Offline


M'illumino d'immenso

Beiträge: 7008
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #248 - 19.12.2010 um 15:26:01
 
pottersbine schrieb am 19.12.2010 um 10:50:28:
[quote author=52165416380 link=1243279267/240#241 date=1292706526]
also die Verbindung zwischen links und Schneeräumung bezw. keine Schneeräumung kann ich nun wirklich nicht nachvollziehen, und finde sie absolut polemisierend. Ärgerlich


Genau das war doch auch j.l.s Absicht: eine kleine Polemik in den Raum zu stellen.  Zwinkernd
Bei dem ganzen Süsskram der Adventszeit ist ein bisschen Polemik zur Abwechslung mal ganz erfrischend.
Zum Seitenanfang
 

Addio, addio amore, io vado via, amara terra mia, amara e bella...
 
IP gespeichert
 
dolcevita
Profi Member
Offline


domani e' un altro giorno

Beiträge: 557
chianti colli senesi
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #249 - 19.12.2010 um 16:16:25
 
ja, die politische Kaste in Italien ist schon einmalig. Linke die nichts anderes
können als Geld ausgeben, Steuern erhöhen, NEIN sagen, keine Vorschläge
bringen.
Das Erfolgskonzept Berlusconi begründet sich auch auf diese
schwache Oppositon, die nur nörgeln kann, streiten, und nur einem die Schuld geben.
Aber jetzt wollen sie sich ja mit Fini zusammenschliessen  Durchgedreht

Aber weder ist Italien scheisse, noch ein Traumland. Nur gehts halt hier
anders zu...italienisch   Zwinkernd wie sollte es auch anders sein.

Hat jemand die Sendung letzte Woche gesehen: annozero...die Emotionen
sind wieder hochgekocht, es wurde gestritten, was das Zeug hielt. Es
war ein Schauspiel  Smiley

Di Pietro, der Schreihals nennt La Russa (der wirkl. nicht den Studenten
zuhören wollte, konnte,.. ja sein ital. Temperament) FASCHISTA, er kontert
zu Di Pietro sei un ANALFABETA..hätte dabei noch La Bindi gefehlt  Durchgedreht,
confusione wäre komplett gewesen.

Solche Diskussionen gibts in deutschen polit. Talkshows halt mal  nicht und
hat durchaus Unterhaltungswert  Zwinkernd

Übrigens La7 finde ich keinen uninteressanten Sender.
Zum Seitenanfang
 

Gib' den Stunden mehr Leben statt deinem Leben mehr Stunden
 
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #250 - 30.12.2010 um 22:09:19
 
dal blog di grillo
Zitat:
Le minacce sono seguite da azioni che hanno l'obiettivo di stroncare ogni resistenza da parte dell'inadempiente. Non paghi l'acqua e l'elettricità? Ti è sequestrata la casa! Non vuoi saldare i canoni arretrati per la RAI di Minzolini e sentirti cornuto e mazziato? Ti viene sottratta la macchina. Lo schema è lo stesso del pizzo. Se non paghi tutto e subito ti incendiano il negozio, ti fanno saltare l'abitazione, ti tagliano le gomme. Il linguaggio intimidatorio accompagnato da sanzioni sproporzionate è l'unico rapporto possibile tra Stato e cittadini. Più uno Stato è debole, più deve alzare la voce. La mafia, in quanto credibile, non fa minacce, ma semplici richieste. Salva almeno le forme.
L'italiano però è avvezzo a tutto. Sopravviverebbe anche a un olocausto nucleare accompagnato da uno tsunami e dall'eruzione contemporanea del Vesuvio, dell'Etna e di Stromboli. E quindi non si fa intimidire. Se è necessario paga, ma solo se è messo con le spalle al muro. Altrimenti cestina. Neppure una lettera con una sequenza di avverbi spaventosi come improrogabilmente, anastaticamente, coartatamente, contenziosamente e cannibalescamente lo allarmerebbe. Ci è abituato e se ne frega.
L'italiano è naturalmente simmetrico. Più il divieto è intimidatorio, più fa il contrario. Un cartello con "Divieto assoluto di depositare rifiuti" messo in un prato è il modo migliore per creare una discarica dal nulla. Un avviso con "Proibito a chiunque raccogliere funghi porcini in questa proprietà" scatenerà una massa di fungaioli mai visti a casa vostra. La simmetria dell'italiano può essere però sfruttata con l'intimidazione contraria. Cartelli con "Obbligatoriamente fumare in questo locale" o "Fate cagare necessariamente i cani sul marciapiede" produrrebbero l'effetto contrario: Nessuno fumerebbe più e i cani diventerebbero tutti stitici.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
anse
Platin Member
VIP
*****
Offline


Bei Waldbrand Tel. 1515

Beiträge: 7677
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #251 - 07.01.2011 um 19:58:26
 
... und jetzt mal was Erfreuliches aus der Chinatown Palermo, als es dort noch keinen einzigen Chinesen gab.
www.casinacinesepalermo.it
Die Palazzina oder Casina Cinese ist frisch restauriert und man kann sie wieder besichtigen. Die Architektur ist komplett Made in Sicily 1799 und davor.
Palermo ist eine der schönsten und aufregendsten Städte Italiens, das ist wenigstens mein Urteil.
Und nehmt Euch Zeit. Die Stadt ist groß. Am besten kommt man zu Fuß voran und viele Kirchen, Paläste und Museen sind nur vormittags offen, - leider.
Hier noch ein paar Anregungen:
www.bellapalermonline.com
http://palermodamare.blogspot.com
www.palermoweb.com
www.comune.palermo.it

Nach Monreale ist es nicht weit (Dom/ Mosaiken/ Kreuzgang), allerdings ist die Busverbindung unerfreulich, will heißen: an der Stadtgrenze zwischen den beiden Gemeinden endet der Stadtbus von Palermo und der Anschluss nach Monreale lässt lange auf sich warten. Also besser losstiefeln, so sehr weit ist es nicht.
Zum Seitenanfang
 

Entflammt die Herzen und nicht die Wälder!
 
IP gespeichert
 
peuli132
Platin Member
*****
Offline


Italia, un grand'amore
e niente piu....

Beiträge: 1675
Geschlecht: female
Re: bananenrepublik italien
Antwort #252 - 07.01.2011 um 21:38:52
 
Danke, die Casina Cinese kennen wir noch nicht - aber Sizilien soll es demnächst mal wieder sein.
Palermo ist in der Tat faszinierend und zu meinen schönsten Erinnerungen gehören als Abschluss Nächte in Monreale mit einem Blick über das nächtliche Palermo.
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert
 
solemarsicilia
Profi Member
Offline



Beiträge: 783
Aspra, Sizilien
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #253 - 09.01.2011 um 12:08:21
 
Erstaunlich ist auch immer wieder das Wetter in Sizilien. In den gestrigen Abendnachrichten wurden zuerst Eisregen im Norden und danach badende Schönheiten in Mondello gezeigt. Unsere momentanen Gäste baden übrigens auch täglich im Meer - naja, das sind ja auch Deutsche....
Zum Seitenanfang
 
Homepage solemar.sicilia  
IP gespeichert
 
j.l.
Platin Member
*****
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 1642
Geschlecht: male
Re: bananenrepublik italien
Antwort #254 - 09.01.2011 um 15:42:39
 
du bist zu beneiden, das habe ich glaube ich schoen oefter gesagt. ich will auch weg vom feuchten, kalten wetter in der toscana. allerdings weis ich noch nicht wohin. sueditalien oder tunesien, in tunesien ist allerdings das brot so teuer.
Zum Seitenanfang
 

j.l.
 
IP gespeichert
 
joelline
Profi Member
Offline


I love YaBB 1G - SP1!

Beiträge: 556
Re: bananenrepublik italien
Antwort #255 - 09.01.2011 um 19:44:39
 
j.l. schrieb am 09.01.2011 um 15:42:39:
du bist zu beneiden, das habe ich glaube ich schoen oefter gesagt. ich will auch weg vom feuchten, kalten wetter in der toscana. allerdings weis ich noch nicht wohin. sueditalien oder tunesien, in tunesien ist allerdings das brot so teuer.

Wir am Bodensee haben im Herbst/Winter sehr viel Nebel, während
1 Autostunde entfernt im Allgäu die Sonne scheint. Meine Meinung ist, wir haben den Nebel und die Feuchte im Winter dafür den See vor der Haustüre im Sommer. Das ist doch wunderbar. Durchgedreht
Zum Seitenanfang
 
 
IP gespeichert