Ichnusa
Full Member
 
Offline
Beiträge: 245
Hessen - Sardinien
|
Das Aldi-Discounter-Thema hatten wir schon. Aber dennoch:
Man kann diesen viel vorwerfen: Dumping, Pressing, Controlling, nicht so richtige Bioware, u.s.w.
Aber nicht, dass die "normale" Dosen/Tiefkühl/Folienware erheblich schlechter sei, als wenn man sie in Tante Emma-Läden kauft. Ganz im Gegenteil: es ist eigentlich seit Jahren bekannt, dass hinter dem Lidl/ Aldi/ Norma,...-Symbol die gleichen großen Anbieter stecken - nur gelegentlich in einer abgestuften Qualität: das fällt dann beim Preis aber extrem auf!
Dies soll aber kein Aufruf für den Einkauf dort sein. Wir versuchen überall immer den örtlichen, lokalen Handel/ Erzeuger zu unterstützen. Läuft es aber nur darauf hinaus, dass irgendein Zwischenhändler sich an der identischen Qualität bereichert, spielen wir auch nicht mit und kaufen auf Sardinien mehr bei Eurospin und hier mehr bei Tegut (Bio-Supermarkt). Milch und Eier MÜSSEN Bio sein - schon alleine wengen der Fairness.
Auf Sardinien gibt es in manchem Tante Emma-Laden deutsche Milch für 60 Cents/ Liter. Die wurde dann vorher beim DICO gekauft (für 45 Cents). Dagegen steht italienische Supermarkt-Milch um 70 Cents und SARDISCHE (die nicht besser, aber eben regional ist) mit 98 Cents. Von Bio dennoch keine Spur. Hier bekomme ich für den hohen Preis ECHTE Bio-Ware.
FAZIT: wem die Umstände, u.s.w. egal sind - der kann auch gleich zum Discounter gehen. Nur weil er bei Tante Emma mehr zahlt, hat er nicht bessere Qualität gekauft.
ERGÄNZUNG: ein und die selbe Kette können in Qualität/ Service, u.s.w. sehr unterschiedlich sein - je nach Marktleitung. In Deutshclnad fällt dies gelegentlich auf - auf Sardinien ist es SUPEREXTREM.
Eurospin Budoni hat gelangweilte Mitarbeiter, die meist erst gegen nachmittag die morgens gelieferten Waren (auch Obst/ Gemüse/Fisch,..) einsortieren, alles kreuz und quer lagern, alten Kram tagelang liegen lassen. Der gleiche Laden in Siniscola hat wahrscheinlich das frischeste Obst/ Gemüse der ganzen Region (aber nicht Bio), aufgeräumte Gänge, nettes Personal. Noch schlimmer fällt der Unterschied bei LD auf. 2 Läden in der Nähe würde ich NIEMALS mehr betreten. Manchmal haben die sogar unterschiedliche Preise (Tourinepp).
Zur anderen Sache:
ich liefere ins Ausland NUR gegen Überweisungsbestätigung - aber sofort. D.h., Ware ist oft schon raus, bevor das Geld tatsächlich hier ist.
in Deutschland verzichte ich meist darauf. Nur bei Anlagen locke ich die Kunden mit 2% Skonto für Vorkasse, was 98% auch nutzen. KLEINSTaufträge bis 100,00, Behörden, Vereine, Firmen, u.s.w. werden generell NUR gegen Vorkasse beliefert.
In 2005 hatte ich einmal einen Ausfall von 20.000 Euro, der über Anwalt innerhalb von 12 Monaten eingetrieben wurde. In 2007 einmal 250 Euro, die Dank Mahnbescheid nach 6 Monaten kamen und ganz aktuell haben wir einen, der sagte am Telefon tatsächlich:
"ich bin schließlich Hartz IV - schicken Sie mir ruhig einen Mahnbescheid" - auf den dürfen wir sicherlich ein paar Jahre warten..
|